3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
München
Moderator: Willi Lübbert
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Lieber Rainer
ich hoffe ihr seid wieder nüchtern habt diese wilde Tour gut überstanden.
Aber:
Ach wie sehr würd' ich mir wünschen
hier zu hören über München !
Und wo ich grad so in Fahrt komme:
Ein Moderator der nix schreibt,
ne Frau, die über Nacht nicht bleibt,
ne Schale die das Auge quält,
gehören nicht auf diese Wält.........
(der Schluss sollte nochmal überdreht werden, ich erwarte Vorschläge :roll: )
* jaja, ich weiss das es schon lange was ähnliches über Schreiner gibt, da hab ichs ja abgeleitet....
Udo
:roll:
ich hoffe ihr seid wieder nüchtern habt diese wilde Tour gut überstanden.
Aber:
Ach wie sehr würd' ich mir wünschen
hier zu hören über München !
Und wo ich grad so in Fahrt komme:
Ein Moderator der nix schreibt,
ne Frau, die über Nacht nicht bleibt,
ne Schale die das Auge quält,
gehören nicht auf diese Wält.........
(der Schluss sollte nochmal überdreht werden, ich erwarte Vorschläge :roll: )
* jaja, ich weiss das es schon lange was ähnliches über Schreiner gibt, da hab ichs ja abgeleitet....
Udo
:roll:
Zuletzt geändert von Deppenbrösel am Freitag 19. Oktober 2007, 07:13, insgesamt 1-mal geändert.
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Ich steck den Finger in den Po. Das reimt sich nich, aber es dichtet. :razz:
Wir sind wieder sicher aus München zurück und die vielen Eindrücke müssen
erst sortiert und verarbeitet werden.
Ich war die ganze Zeit nüchtern, da es um jeden Moment schade wäre,
den ich nicht klar mitbekommen hätte.
Als wir am Freitag spät ankamen wurden wir von Ubo´s Söldnern wie Freunde aufgenommen und verpflegt.
Das war toll!
Die Organisation des ganzen Events war super und es gab keinerlei negative Eindrücke. (ausser dass es kalt war)
Das Gelände auf diesem grossen Bauernhof war wie geschaffen für eine solche Veranstaltung.
Und hier noch ein paar Eindrücke.
Wir sind wieder sicher aus München zurück und die vielen Eindrücke müssen
erst sortiert und verarbeitet werden.
Ich war die ganze Zeit nüchtern, da es um jeden Moment schade wäre,
den ich nicht klar mitbekommen hätte.
Als wir am Freitag spät ankamen wurden wir von Ubo´s Söldnern wie Freunde aufgenommen und verpflegt.
Das war toll!
Die Organisation des ganzen Events war super und es gab keinerlei negative Eindrücke. (ausser dass es kalt war)
Das Gelände auf diesem grossen Bauernhof war wie geschaffen für eine solche Veranstaltung.
Und hier noch ein paar Eindrücke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Reiner
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Hallo, ihr Bayern-Fahrer,
das sieht ja alles sehr interessant aus! War bestimmt eine gelungene Veranstaltung - nur leider so weit weg... Und die Billig-Übernachtung sieht nicht wirklich gemütlich aus für Oktober...
Aber was mich wirklich geärgert hat verpasst zu haben... ist:.....------Erick mit Meissel!
Gruß
Jürgen
das sieht ja alles sehr interessant aus! War bestimmt eine gelungene Veranstaltung - nur leider so weit weg... Und die Billig-Übernachtung sieht nicht wirklich gemütlich aus für Oktober...
Aber was mich wirklich geärgert hat verpasst zu haben... ist:.....------Erick mit Meissel!
Gruß
Jürgen
Wieso ist das ungewöhnlich?
Erick hat 2006 in Berleburg schon Spanbäumchen mit dem Meissel gemacht...
(geht ja auch mit der Röhre nicht.......... :?: )
interessant auch die Bilder, wie die Engländer ihre VB's quälen.....
( Wer die Maschine kennt, weiss, dass sie für ihre Möglichkeiten hoffnungslos untermotorisiert ist.... :oops: :?
)
Schade, das die "Gruppenbilder" nicht ins Detail gehen. Da stehen einige Sachen auf den Tischen, die ich gerne von nahem gesehen hätte....
Aber was solls .........
Udo
Erick hat 2006 in Berleburg schon Spanbäumchen mit dem Meissel gemacht...
(geht ja auch mit der Röhre nicht.......... :?: )
interessant auch die Bilder, wie die Engländer ihre VB's quälen.....
( Wer die Maschine kennt, weiss, dass sie für ihre Möglichkeiten hoffnungslos untermotorisiert ist.... :oops: :?


Schade, das die "Gruppenbilder" nicht ins Detail gehen. Da stehen einige Sachen auf den Tischen, die ich gerne von nahem gesehen hätte....
Aber was solls .........
Udo
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Hallo Jürgen
Ich habe immer schon mal versucht mit dem Meissel klar zu kommen. Versucht!
Im August hatte ich einen kleinen Meisselkurs beim Heinz Wiedemann.
Von da an macht es mir richtig Spaß mit dem Meissel zu üben!
Der Meissel ist ein tolles Werkzeug, wenn es klappt.
Hallo Udo
Ich bin überhaupt kein Freund von der VB 36. Muß aber doch sagen,
daß die Maschine sich mit dem großen Klotz bestens bewährt hat!
Ab und zu haben zwei Drechsler gleichzeitig einer aussen einer innen
dicke Späne abgetragen, und das Ding wurde nicht langsamer!
Kann sein das diese VB 36 einen stärkeren Motor hat?
Gruß Erick
Ich habe immer schon mal versucht mit dem Meissel klar zu kommen. Versucht!
Im August hatte ich einen kleinen Meisselkurs beim Heinz Wiedemann.
Von da an macht es mir richtig Spaß mit dem Meissel zu üben!
Der Meissel ist ein tolles Werkzeug, wenn es klappt.
Hallo Udo
Ich bin überhaupt kein Freund von der VB 36. Muß aber doch sagen,
daß die Maschine sich mit dem großen Klotz bestens bewährt hat!
Ab und zu haben zwei Drechsler gleichzeitig einer aussen einer innen
dicke Späne abgetragen, und das Ding wurde nicht langsamer!
Kann sein das diese VB 36 einen stärkeren Motor hat?
Gruß Erick
Erick
die VB hatte früher nur einen 2 PS-Motor, später hatte man dann die Wahl zwischen 2 oder 3 PS, mittlerweile gibt es sie nur noch mit 3 PS Motor.
Meine VB kann ich mit den grössten Werkzeugen und entsprechendem Holz anhalten.
2 Drechsler bekommen sicherlich auch die 3PS Maschine zum stehen. :mrgreen:
Udo
die VB hatte früher nur einen 2 PS-Motor, später hatte man dann die Wahl zwischen 2 oder 3 PS, mittlerweile gibt es sie nur noch mit 3 PS Motor.
Meine VB kann ich mit den grössten Werkzeugen und entsprechendem Holz anhalten.
2 Drechsler bekommen sicherlich auch die 3PS Maschine zum stehen. :mrgreen:
Udo
Zuletzt geändert von Deppenbrösel am Sonntag 21. Oktober 2007, 05:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Willi !
Danke für diese aussagekräftigeren Bilder !
Da sind einige Sachen bei die ich *sehr* schön finde, die anderen sind halt nur schön :razz:
Ich bin halt Drechsler und interessiere mich nicht so für Feuerspucker, Flammenwerfer, Drachentöter, Kettenhemdenmatze oder fremde Leut beim feiern......
Udo
Was das Flatterband wohl macht, wenn die Schale runterkommt ??
Und ob der Mike nen Käufer findet für das Teil ? Aus dem Holz hätte man locker 8 "normale" machen können !
Danke für diese aussagekräftigeren Bilder !
Da sind einige Sachen bei die ich *sehr* schön finde, die anderen sind halt nur schön :razz:
Ich bin halt Drechsler und interessiere mich nicht so für Feuerspucker, Flammenwerfer, Drachentöter, Kettenhemdenmatze oder fremde Leut beim feiern......
Udo
Was das Flatterband wohl macht, wenn die Schale runterkommt ??
Und ob der Mike nen Käufer findet für das Teil ? Aus dem Holz hätte man locker 8 "normale" machen können !
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 08:28
ich war auch in markt schwaben und kann nur sagen....es war klasse.
an dieser stelle verzichte ich mal drauf meine fotos einzustellen, damit wir nicht zum wiederholten male die gleichen schalen und dosen sehen.
es war rundum ein gelungenes wochenende. anreise freitags (ich war mittags schon da), dann mal sofort aufs austellungsgelände, aber helfen brauchten die schon anwesenden gäste nichts mehr. mehr oder weniger war schon alles fertig. (und man muss sagen, die organisatoren haben eine mords arbeit geleistet). kleinigkeiten mussten noch gemacht werden, aber das wurde den fachleuten überlassen. z.b. dem forumselektriker snooze, der auch herr der fu`s genannt wird. (gelbes forum)
samstag verging der tag wie im fluge. die aussteller wie z.b maderas und co waren in der ersten etage untergebracht und ich muss sagen, das ich sie am ersten tag nur bei einem groben rundgang gesehen habe, da ich von anderen dingen fasziniert war.
auch hat es mich sehr gefreut, einige leute, die auch hier vertreten sind, wie z.b. ERICK und RAINER und WILLI, persölich kennen gelernt zu haben.
auch habe ich mich lange mit THOMAS WAGNER unterhalten, (grünes forum) und ich muss sagen, ein super netter und hilfsbereiter mann.
es gab viel zu sehen, ob die einzelnen vorführer, die drechselten, oder einige metaller, die einen teil ihrer eigenbauten zeigten und vorführten. ob manfred kellerhals, oder flemming oder (ich glaub) hans hies er.
auch die ausstellung war klasse. ich falle immer von glauben ab, was manche hobbydrechsler produzieren. einfach beeindruckend.
die verpflegung durch die söldnertruppe war auch super und die preise fand ich ganz akzeptabel. muss man der mittelalterlichen truppe echt sehr zu gute halten, sie drechseln nicht, haben aber verdammt viel arbeit gehabt mit der veranstaltung. überall geholfen und waren immer da und das ohne bezahlung. --KLASSE--
die unterkunft vom bioschreiner habe ich gesehen (der bus) und ich gebe zu, da war mir mein hotelzimmer doch lieber. und vom preis beachtenswert. ich habe 40 euro pro übernachtung mit frühstück bezahlt.
unterm strich eine sehenswerte veranstaltung, die auch meine gefahrenen 1400 km (gesamt) wetgemacht hat und ich diese strecke dafür immer wieder in kauf nehmen würde.
so, das waren die eindrücke eines münsteraners, der sich drei tage angestrengt hat, die bayern sprachlich zu verstehen......
thomas
an dieser stelle verzichte ich mal drauf meine fotos einzustellen, damit wir nicht zum wiederholten male die gleichen schalen und dosen sehen.
es war rundum ein gelungenes wochenende. anreise freitags (ich war mittags schon da), dann mal sofort aufs austellungsgelände, aber helfen brauchten die schon anwesenden gäste nichts mehr. mehr oder weniger war schon alles fertig. (und man muss sagen, die organisatoren haben eine mords arbeit geleistet). kleinigkeiten mussten noch gemacht werden, aber das wurde den fachleuten überlassen. z.b. dem forumselektriker snooze, der auch herr der fu`s genannt wird. (gelbes forum)
samstag verging der tag wie im fluge. die aussteller wie z.b maderas und co waren in der ersten etage untergebracht und ich muss sagen, das ich sie am ersten tag nur bei einem groben rundgang gesehen habe, da ich von anderen dingen fasziniert war.
auch hat es mich sehr gefreut, einige leute, die auch hier vertreten sind, wie z.b. ERICK und RAINER und WILLI, persölich kennen gelernt zu haben.
auch habe ich mich lange mit THOMAS WAGNER unterhalten, (grünes forum) und ich muss sagen, ein super netter und hilfsbereiter mann.
es gab viel zu sehen, ob die einzelnen vorführer, die drechselten, oder einige metaller, die einen teil ihrer eigenbauten zeigten und vorführten. ob manfred kellerhals, oder flemming oder (ich glaub) hans hies er.
auch die ausstellung war klasse. ich falle immer von glauben ab, was manche hobbydrechsler produzieren. einfach beeindruckend.
die verpflegung durch die söldnertruppe war auch super und die preise fand ich ganz akzeptabel. muss man der mittelalterlichen truppe echt sehr zu gute halten, sie drechseln nicht, haben aber verdammt viel arbeit gehabt mit der veranstaltung. überall geholfen und waren immer da und das ohne bezahlung. --KLASSE--
die unterkunft vom bioschreiner habe ich gesehen (der bus) und ich gebe zu, da war mir mein hotelzimmer doch lieber. und vom preis beachtenswert. ich habe 40 euro pro übernachtung mit frühstück bezahlt.
unterm strich eine sehenswerte veranstaltung, die auch meine gefahrenen 1400 km (gesamt) wetgemacht hat und ich diese strecke dafür immer wieder in kauf nehmen würde.
so, das waren die eindrücke eines münsteraners, der sich drei tage angestrengt hat, die bayern sprachlich zu verstehen......
thomas