3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schaukelschale aus Mooreiche

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Schaukelschale aus Mooreiche

Beitrag von Sushiator »

Dank der Anleitung von Erick konnte ich auch mit einer kleinen Schaukelschale loslegen, meine hat allerdings den Mooreiche Typischen "Naturrand" behalten.

20x20cm, bis 400 geschliffen und mit Holzbalsam behandelt.
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Papamazi
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 27. November 2013, 22:18
Drechselbank: Holzmann D 460 FXL

Re: Schaukelschale aus Mooreiche

Beitrag von Papamazi »

Ich finde die Idee und die Form einer (wie du schreibst) Schaukelschale sehr schön und ansprechend, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie man diese Schale nutzen könnte, so ganz ohne Dekoelemente wird es auf Dauer langweilig. Legt man allerdings etwas hinein verliert die Schale ja wahrscheinlich das Gleichgewicht, mir würde es besser gefallen, wenn die Schale zumindest einen kleinen Stand hätte. Aber davon abgesehen, deine Schaukelschale, ALLERERSTE SAHNE, ich finde die Form und das Holz und natürlich die Ausführung einfach nur Klasse :.: :.: :.:
Gruß
Andreas

"Ein breites Lächeln ist die coole Variante Zähne zu zeigen."
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Schaukelschale aus Mooreiche

Beitrag von Sushiator »

Es kommt sehr drauf an was man reinlegt, die steht jetzt bei uns in der "Kaffeeecke" und passt auf kleine Schokotäfelchen auf, die sind Flach und leicht, perfekter Inhalt quasi.

Mit ner Kugel aus Holz wirds allerdings wackelig :)
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Schaukelschale aus Mooreiche

Beitrag von Schaber »

Sascha,
das mit dem "mooreiche-typischen Naturrand" macht daraus ´was eigenes!
Trotzdem gefällt mir beim "Vorbild" von Erick die Innenkurve besser, weil sie einem Kugel-Ausschnitt entspricht!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1502
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Schaukelschale aus Mooreiche

Beitrag von Drachenspan »

Hallo Sascha,
KLASSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aussen Langholz gedreht und innen Quer.
Wie hastn das gespannt????? Hilfsfutter gebaut??????

Gruß
Stefan
Drachenspan
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Schaukelschale aus Mooreiche

Beitrag von Sushiator »

Genau nach Ericks Anleitung, Außenform mit der Bandsäge, dann auf ne große Planscheibe und den innenteil Drechseln.
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2109
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Schaukelschale aus Mooreiche

Beitrag von Jens »

Hallo Sacha,

mir gefällt diese dunkle Schale.

Und wenn sie durch den Inhalt etwas "schaukelt" ist das doch ganz schön.

Hast Du den "Naturrand" noch ausgebürstet?

Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Schaukelschale aus Mooreiche

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Sascha,
die Schale gefällt mir ausgesprochen gut :.: :.: :.:
Vor allen Dingen ist der Charakter des Holzes schön herausgearbeitet.
Super
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“