Frage an die Verwender von Sekunden Kleber.
Habe vor längerem Sekunden Kleber erworben.
Leider läst sich jetzt der Kleber mit dem normalen Verschluß nicht mehr öffnen.
Wie kann man das ändern,lösen ?
Viele Grüße
Reinhold
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Sekunden Kleber
- Reinhold Seithe
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 18:27
- Name: Reinhold Seithe
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Kreher HDB 1,JWL1014
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Sekunden Kleber
Hallo Reinhold,
Loch rein pieksen und nach Gebrauch mit flüssigem Kerzenwachs verschließen - klappt prima.
Gruß
Heinz-Josef
Loch rein pieksen und nach Gebrauch mit flüssigem Kerzenwachs verschließen - klappt prima.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Sekunden Kleber
Reinhold,
nach jedem Gebrauch des Klebers reinige ich die Spitze und blase restlichen Kleber aus der Spitze.
Dann klebt der Deckel nicht fest.
Anfänglich habe ich Deine Erfahrungen auch machen müssen.
Gruß Fritz
nach jedem Gebrauch des Klebers reinige ich die Spitze und blase restlichen Kleber aus der Spitze.
Dann klebt der Deckel nicht fest.
Anfänglich habe ich Deine Erfahrungen auch machen müssen.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 21:22
- Drechselbank: GH-Tec Performer
- Kontaktdaten:
Re: Sekunden Kleber
hallo reinhold,
ich verwende seit einigen Monaten Injektionsnadeln auf meinen CaKlebern. das bisschen in der Nadelspitze härtet aus.
wenn ich die Kleber verwende, heiz ich mit dem Feuerzeug kurz die Nadel an, der ausgetrocknete Kleber verbrennt und man kannst direkt in Risse u.a. den Kleber einbringen.
Nadeldurchmesser je nach Viskosität .
ich verwende seit einigen Monaten Injektionsnadeln auf meinen CaKlebern. das bisschen in der Nadelspitze härtet aus.
wenn ich die Kleber verwende, heiz ich mit dem Feuerzeug kurz die Nadel an, der ausgetrocknete Kleber verbrennt und man kannst direkt in Risse u.a. den Kleber einbringen.
Nadeldurchmesser je nach Viskosität .
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Sekunden Kleber
Hallo
Habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Sekundenkleber von , Starbond , die Firma liefert zu den Kleberfläschen kleine Pipetten mit. Mit diesen bringt man den Kleber genau auf den Punkt !
Die Pipetten sollen aus einen speziellen Kunststoff sein, an dem CA Kleber nicht haften.
Ich habe monatelang die Pipetten auf den Kleberflaschen gelassen ohne das diese verklebten.
Wenn dann später doch mal eine Pipette verklebt war, habe ich einfach von der ca. 4 cm. langen dünnen Spitze ein Stück abgeschnitten und fertig.
Erick
Habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Sekundenkleber von , Starbond , die Firma liefert zu den Kleberfläschen kleine Pipetten mit. Mit diesen bringt man den Kleber genau auf den Punkt !
Die Pipetten sollen aus einen speziellen Kunststoff sein, an dem CA Kleber nicht haften.
Ich habe monatelang die Pipetten auf den Kleberflaschen gelassen ohne das diese verklebten.
Wenn dann später doch mal eine Pipette verklebt war, habe ich einfach von der ca. 4 cm. langen dünnen Spitze ein Stück abgeschnitten und fertig.
Erick