Servus, Lutz
hast Du meine Adresse noch ?
um das ganz genau beurteilen zu könnenn
muss ich das selbst in der Hand haben
grigst dann was rotes von mir in 2014 :prost
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
der sieht ja super-edel aus. Toller Bausatz, seeeeeehr schönes Holz und perfekt gemacht .
Für meinen Geschmack ist vielleicht an der Kappe das Holzstück ein bisschen zu lang.
Die Fotos sind übrigens auch echt klasse!
@ Karl
Auch wenn ich jetzt wieder gesteinigt werde, die Oberfläche ist mit Shellack gemacht.
Und ich bin damit sehr zufrieden und ich weiß eine gute DD-Lackierung ist besser,
aber nicht schöner
€ Helmut
Die Kappe kann man nicht kürzer machen, sonst schaut die Mine raus :mrgreen:
Gruß aus der Eifel Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat." Theodor Storm
Hallo Lutz!
Das Holz passt spitze zu dem Schreiber, ein gelungenes Ganzes!
Ich finde auch das Aussehen mit dem Schelllack ausgesprochen gut.
Ich weiß allerdings nicht wie es mit der Empfindlichkeit von Schelllack bestellt ist.
Ich verwende auch manchmal Schelllack, aber nur bei dunkelen Hölzern, weil mein lack eine braune Suppe ist.
Der würde jedes helle Holz verunstalten.
Ich wermute mal, dass ich eine mindere Qualität von dem Lack erwischt habe.
Liebe Grüße
vom Siggi Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Der Schreiber sieht fantastisch aus! Ebenso die Darstellung auf den Fotos!
Es freut uns sehr zu sehen was aus unserem Holz für wundervolle Sachen entstehen.
Wir begleiten es von der Kaffeeplantage in Südostasien bis zum fertigen Stück hier in Deutschland.
Wenn man dann sieht was das Ergebnis unserer Arbeit sein kann, da geht uns das Herz auf und wir wissen wofür wir es machen.
Vielleicht kommt ja bald ein weiterer Schreiber aus dem Stück Fasanenholz das ich dir geschickt habe dazu. Würde uns freuen!