3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vase Olive
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Vase Olive
Hallo "Sauerländer",
wir sind seit Freitag aus Kreta zurück. Nikos Siragas hat mir ein Stück Olivenholz geschenkt. Nach Koffer auspacken und Rasen mähen natürlich mit Martinas Hilfe, ging es in Willi`s Drechselstube.
Die Vase ist zwar noch nicht ganz fertig, deshalb noch eingespannt, aber man sieht schon was daraus mal wird.
Ich hoffe wir sehen uns alle bald wieder
wir sind seit Freitag aus Kreta zurück. Nikos Siragas hat mir ein Stück Olivenholz geschenkt. Nach Koffer auspacken und Rasen mähen natürlich mit Martinas Hilfe, ging es in Willi`s Drechselstube.
Die Vase ist zwar noch nicht ganz fertig, deshalb noch eingespannt, aber man sieht schon was daraus mal wird.
Ich hoffe wir sehen uns alle bald wieder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sonntag 12. August 2007, 10:54
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Willi
schöne Vase, tolles Holz....
War es denn schon trocken ?
Ich habe mal ein Stück aus Olive gedreht, das hat nach 2 Jahren(!) in meinem Büro noch nen Riss bekommen
Je dicker die Zellwände sind, desto langsamer trocknen die Hölzer....
Was meinst du, lohnt es sich mit dem Auto nach Kreta zu fahren ??

Udo
schöne Vase, tolles Holz....
War es denn schon trocken ?
Ich habe mal ein Stück aus Olive gedreht, das hat nach 2 Jahren(!) in meinem Büro noch nen Riss bekommen

Je dicker die Zellwände sind, desto langsamer trocknen die Hölzer....
Was meinst du, lohnt es sich mit dem Auto nach Kreta zu fahren ??

Udo
- Ludwig
- Beiträge: 425
- Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 16:46
- Name: Ludwig Steinmetz
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Amstetten
- Kontaktdaten:
Hallo Willi,
diese Vase ist dir sehr gut gelungen und vermittelt mir irgendwie einen antiken Charakter. Olive ist faszinierend zu drechseln, der Duft macht die Härte wett.
Übrigens war ich Anfang Juni 10 Tage in Spanien auf Olivenholzsuche. In meinem Kombi brachte ich schon einiges unter, sowohl grünes als auch Brennholz. Am günstigsten für die Holzsuche sind allerdings die Monate Dezember und Jänner.
MfG
Ludwig
diese Vase ist dir sehr gut gelungen und vermittelt mir irgendwie einen antiken Charakter. Olive ist faszinierend zu drechseln, der Duft macht die Härte wett.
Übrigens war ich Anfang Juni 10 Tage in Spanien auf Olivenholzsuche. In meinem Kombi brachte ich schon einiges unter, sowohl grünes als auch Brennholz. Am günstigsten für die Holzsuche sind allerdings die Monate Dezember und Jänner.
MfG
Ludwig
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
hallo,
danke für die blumen, das Holz bzw.die späne fühlten sich noch feucht an, ich glaube aber,das das bei olive immer so ist. der duft ist jedenfalls sehr markant aber nicht unangenehm.
was mich bei der arbeit von nikos siragas verwundert hat war die tatsache, das er sehr großen wert auf sehr feines schleifen legt 150, 180, 240, 400, 800, 1500, 2000er schleifpapier und anschließend mit karnaubawachs an einer schwabbelscheibe poliert.
meine vase habe ich bis 500er geschliffen Schnellschliffgrund und anschließend mit wiedemann polierwachs an schwabbelscheibe poliert.
ob es sich lohnt mit dem auto olive aus kreta zu holen bezweifle ich es ist ja auch möglich in deutschland was zu bekommen.
jetzt fotos von der fertigen vase
danke für die blumen, das Holz bzw.die späne fühlten sich noch feucht an, ich glaube aber,das das bei olive immer so ist. der duft ist jedenfalls sehr markant aber nicht unangenehm.
was mich bei der arbeit von nikos siragas verwundert hat war die tatsache, das er sehr großen wert auf sehr feines schleifen legt 150, 180, 240, 400, 800, 1500, 2000er schleifpapier und anschließend mit karnaubawachs an einer schwabbelscheibe poliert.
meine vase habe ich bis 500er geschliffen Schnellschliffgrund und anschließend mit wiedemann polierwachs an schwabbelscheibe poliert.
ob es sich lohnt mit dem auto olive aus kreta zu holen bezweifle ich es ist ja auch möglich in deutschland was zu bekommen.
jetzt fotos von der fertigen vase
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi