3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Palisanderschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Palisanderschale

Beitrag von bioschreiner »

Hi,

hier auf besonderen Wunsch eine kleinere Schale aus Palisander, die ich Euch vorstellen möchte.
Sie wurde schon vor 3 Jahren oder so gedreht und wurde diesen Herbst verschenkt und zwar als Gastgeschenk für unsere Vermieter der Ferienwohnung, als wir im Erzgebirge zu den Tagen des Traditionellen Handwerks dort untergebracht waren
( Olliwood, Krämerschmied und ich).
Deshalb greiife ich auf ältere Bilder zurück.

Lasst Euch mal von dem Zahlaufsteller nicht irritieren, war die Nummerierung für ein CD mit Vorschlagbildern.
Drechselarchiv 1264.jpg
Durchmesser war so um die 23 cm Höhe um die 5 cm
Drechselarchiv 1265.jpg
Drechselarchiv 1372.jpg
Nette Grüße
Bioschreiner
uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Palisanderschale

Beitrag von Drechselfieber »

Die "12" ist die Nummer "1".

Ein zauberhaftes Holz und ein fliessende Form :.: :.: :.: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Palisanderschale

Beitrag von Helmut-P »

Hi Uwe,

für die Zwölf kriegste ne Eins :.: :.: !

Freundliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Palisanderschale

Beitrag von Erick »

....... perfekt,
Gruß Erick
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Palisanderschale

Beitrag von Schaber »

...geeignet fürs Cover der CD!
findet
Jürgen
Holzulli
Beiträge: 591
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Palisanderschale

Beitrag von Holzulli »

Hey Uwe,

die Form ist himmlisch ......

Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Palisanderschale

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Uwe,

sehr schönes Stück :.: ,
Was ist es den für ein Palisander?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Palisanderschale

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Uwe,

natürlich sieht das Teil, wie alle schon geschrieben haben, gut aus.

Aber: von mir bekäme das Teil auch eine 1, wenn der Innenbereich eine "gleichmäßige" Krümmung hätte.
Hier sieht es so aus als ob die Schale in der Mitte flacher wird.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Palisanderschale

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Uwe,

für mich stimmt hier alles.
Maserung, Form und Bearbeitung: Allererste Sahne.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: Matthias
Drechselbank: Midi 350 FU

Re: Palisanderschale

Beitrag von BlueWood »

Hi,

Germany...äh Dietzhöztal 12 points :mrgreen: :wink:

Klasse Schale, sieht super aus. :.:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Palisanderschale

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Uwe,
du machst ja tolle Geschenke...
Würde ich mich auch drüber freuen.
Die Heimleitung und ich geben auch 12 Punkte (Zusammen :mrgreen: :mrgreen: )
Schönes Stück
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3676
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Palisanderschale

Beitrag von c.w. »

hallo Uwe

schön wieder was von Dir zu sehen :.:

gefällt mir sehr gut.

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Palisanderschale

Beitrag von bioschreiner »

Vielen, vielen Dank

Das hab ich mal gebraucht.
So viel positive Resonanz hätte ich gar nicht erwartet.


Ja Willi, der Boden ist flach, das ist schwieriger wie gekrümmt (Körf)für mich, war aber materialbedingte Vorgabe, da es eine Bohle war, die ich papierverleimt auf eine Platte, verarbeitet habe. Da ist dann die Unterseite auch flach.

Die Palisanderart zu bestimmen ist mir nicht möglich, da bin ich zu wenig Tropenholzexperte. Das es welcher ist haben mir zum Beispiel Gerd Hermann und Peter Gwiasda bestätigt.
Das Holz ist sehr empfindlich was das Reißen betrifft, obwohl der Baum sicher vor 30 Jahren (eher länger) schon eingeschlagen wurde.
Das Holz stammt aus dem Restbestand einer kleinen, handwerklichen Möbelfabrikation, die ein ehemaliger Berufschulmitschüler auflösen musste und die ich mit vielen anderen Hölzern als ganzes Los gekauft habe.
Ich kaufe nämlich aus Überzeugung so gut wie kein Tropenholz.

Nette Grüße
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Palisanderschale

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Uwe,

ich kann mich den Anderen nur anschließen. Die Schale ist sehr schön. :.:
Aber die Holzauswahl ist für Dich sehr ungewöhnlich.

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 562
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
Name: Timo
Drechselbank: 2 alte,eine günstige
Kontaktdaten:

Re: Palisanderschale

Beitrag von Timo »

Perfekt :respect:
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“