3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eschenschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 562
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
Name: Timo
Drechselbank: 2 alte,eine günstige
Kontaktdaten:

Eschenschale

Beitrag von Timo »

Mahlzeit,

Ich dachte eigentlich, dass Esche ein eher langweiliges Holz ist..
Ich hab mich geirrt, finde ich :shock:

Schale aus Esche,
25 x 6,5 cm.
Holzhartöl und "Lappenwachs" (Bienenwachs und Leinöl)
IMG_1032.JPG
IMG_1033.JPG
IMG_1036.JPG
Timo.JPG
fg,
Timo

Edit: Tut mir leid, aber ich kriege (mal wieder) das letzte Bild nicht gedreht :-(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Timo am Mittwoch 13. November 2013, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: Matthias
Drechselbank: Midi 350 FU

Re: Eschenschale

Beitrag von BlueWood »

Hi Timo,

sehr schöne Schale, tolle Form und die Farbe/Maserung ist keinesfalls langweilig, sieht suuuper aus. :.: :)
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Eschenschale

Beitrag von emcolorch »

Toll.
Würde mir noch besser gefallen wenn der Rand oben gerade wäre und nicht abgeschrägt.
Is aber jammern auf sehr hohem Niveau und eh Geschmacksache.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Eschenschale

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Timo,

ich mag Eschenholz sehr, hab leider nicht so viel davon ...
Die Schale gefällt mir sehr gut, auch den Rand und die Standfläche hast Du schön gearbeitet :.: :.: :.:

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Eschenschale

Beitrag von joschone »

Timo
Die ist riiiiichtig GUT! :.:

Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Eschenschale

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Timo,

jow, die ist klasse :.: :.: :.:
Der Rand ist auch super.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Eschenschale

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Timo,
Timo hat geschrieben:Ich dachte eigentlich, dass Esche ein eher langweiliges Holz ist
Ich glaube, es gibt kein langweiliges Holz.
Es kommt immer darauf an, was der Künstler daraus macht.
Ich dachte anfangs, Birke sei langweilig. Auch das stimmt nicht.

Du hast aus Deiner Esche eine Zauberhafte Schale geschaffen. Glückwunsch dazu :.: :.: :.:

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Eschenschale

Beitrag von Fischkopp »

Hi Timo,
da schließe ich mich doch meinen Vorschreibern an...
:.: :.: :.:
und Esche ist nicht langweilig.
Mit Holz ist es wie mit allen anderen Materialien:
Es kommt darauf an was man daraus macht
Und du hast etwas schönes daraus gemacht.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 562
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
Name: Timo
Drechselbank: 2 alte,eine günstige
Kontaktdaten:

Re: Eschenschale

Beitrag von Timo »

Moin moin,

mit so viel Lob hätte ich nicht gerechnet :shock:
Tut aber auch mal gut :grin:
Vielen Dank dafür! :prost :prost :prost

fg,
Timo
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Eschenschale

Beitrag von Drechselfieber »

Schade, auch ich kann nichts kritisieren :mrgreen: .

Vor einiger Zeit hätte ich noch gesagt: "Glatter Randoder nach innen/aussen fallender Rand".

Aber auch ich habe zum runden Rand gefunden :) :) :) .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Eschenschale

Beitrag von Schaber »

Drechselfieber hat geschrieben:Aber auch ich habe zum runden Rand gefunden
Solange er denn ein wie auch immer definierter RAND ist und nicht sowas rund verschliffenes!
Bei Timos durchaus gelungener Schale ist das hart an der Grenze - aber immer noch auf der guten Seite, sonst hätte es Mecker gegeben, zumindest von mir :twisted: !
Gruß
Jürgen,
der jeden mit gnadenlosem Gemecker überziehen wird, der den Rand nicht ordentlich macht :draufhaun:
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: Matthias
Drechselbank: Midi 350 FU

Re: Eschenschale

Beitrag von BlueWood »

Schaber hat geschrieben:.....
Jürgen,
der jeden mit gnadenlosem Gemecker überziehen wird, der den Rand nicht ordentlich macht :draufhaun:
:shock: Oh, dann definiere mir doch bittte mal "Rand ordentlich machen". Wie muss der aussehen? :mrgreen:

PS: Mir gefällt der abgerundete Rand allerdings sehr gut, wobei er mir aber auch wie gewollt aussieht :) und nicht wie ausversehen rundgeschliffen. :roll: Oder aber eben, bewusst und gewollt rundgeschliffen. :wink:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Eschenschale

Beitrag von Drechselfieber »

Was ein ordentlicher Rand ist, macht bitte per Pn aus.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 562
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
Name: Timo
Drechselbank: 2 alte,eine günstige
Kontaktdaten:

Re: Eschenschale

Beitrag von Timo »

Mahlzeit,

Der Rand ist gewollt und wurde "geschnitten" und nicht geschliffen :noo:
In Natura sind die Kanten auch noch deutlicher erkennbar %b
Ein grader Rand hätt, finde ich, nicht zu dem Holz gepasst.
Drechselfieber hat geschrieben:Was ein ordentlicher Rand ist, macht bitte per Pn aus.
Gut, dass wir hier im Blauen sind :draufhaun: :prost
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Eschenschale

Beitrag von smithgermany »

Timo,

Ich finde der Schale schön uns sehe nichts verschliffenes.

Brian
der jetzt auch ein runder Rand versuchen wird, und sich aufs Mecker von Schaber sich freut wie immer :mrgreen:
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Eschenschale

Beitrag von Schaber »

BlueWood hat geschrieben: Oh, dann definiere mir doch bittte mal "Rand ordentlich machen". Wie muss der aussehen?
Antworten stehen schon da:
Schaber hat geschrieben:ein wie auch immer definierter RAND ist und nicht sowas rund verschliffenes!
Timo hat geschrieben:Der Rand ist gewollt und wurde "geschnitten" und nicht geschliffen
Drechselfieber hat geschrieben:Was ein ordentlicher Rand ist, macht bitte per Pn aus.
Von wegen! :freunde:
Gruß
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“