3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
gestockte Buche
Moderator: Harald
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
gestockte Buche
Moin moin,
da ich grade Urlaub habe, gibts auch Weute wieder Etwas von mir zu sehen :mrgreen:
2 Schalen aus gestockter Buche, die Große ca. 22 x 8 cm
Oberfläche Holzhartöl und "Lappenwachs"
Leider ist das Holz schon sehr angegriffen, was sich -besonders bei der kleinen Schale- in einige Macken zeigt..
fg,
Timo
da ich grade Urlaub habe, gibts auch Weute wieder Etwas von mir zu sehen :mrgreen:
2 Schalen aus gestockter Buche, die Große ca. 22 x 8 cm
Oberfläche Holzhartöl und "Lappenwachs"
Leider ist das Holz schon sehr angegriffen, was sich -besonders bei der kleinen Schale- in einige Macken zeigt..
fg,
Timo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: gestockte Buche
Hallo Timo,
super Holz und prima Design. Mir gefällt auch der breite, gerade ausgebildete Rand
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
super Holz und prima Design. Mir gefällt auch der breite, gerade ausgebildete Rand



Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: gestockte Buche
Hi,
sehr schöne Schalen. :)
Die kleine gefällt mir besser,
da beid der anderen mir die Wandstärke zu stark ist. :roll:
sehr schöne Schalen. :)
Die kleine gefällt mir besser,

- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: gestockte Buche
Timo,
bei Schalen der Grösse und bei einem Holz, dass die Form durch scheine Schönheit dominiert,
bevorzuge ich eine erheblich dünnere Wandstärke.
Die Form ist gelungen und
gibt es natürlich für die "Unterseite mit Stich".
bei Schalen der Grösse und bei einem Holz, dass die Form durch scheine Schönheit dominiert,
bevorzuge ich eine erheblich dünnere Wandstärke.
Die Form ist gelungen und



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: gestockte Buche
Hallo Timo
Die Schalen gefallen mir!
Aber ich bin auch der Meinung das die Wandung dünner hätte sein können!
Gruß Josef
Die Schalen gefallen mir!

Aber ich bin auch der Meinung das die Wandung dünner hätte sein können!
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: gestockte Buche
Timo,
laß´sie reden...
Die sind gut so!
Gruß
Jürgen
laß´sie reden...
Die sind gut so!
Gruß
Jürgen
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: gestockte Buche
Da will ich hin!
Tolle Schalen
Gruß Stefan
Tolle Schalen
Gruß Stefan
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: gestockte Buche
Moin Timo,
schönes Holz und schöne Werke.
Aber dünneren Rand find ich persönlich bei dem Holzbild auch besser. :mrgreen:
Gruß
Alois
schönes Holz und schöne Werke.
Aber dünneren Rand find ich persönlich bei dem Holzbild auch besser. :mrgreen:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: gestockte Buche
Mahlzeit,
vielen Dank für eure Kommentare :prost
Ich kann eure Einwände durchaus verstehen und war auch schon im Begriff, in die Werkstatt zu gehen um die Schale noch etwas auszudrehen.
Habe mich aber dagegen entschieden, weil ich nicht weiss, ob der Ast am Rand der größeren Schale einen Riss ins Holz gezogen hat...
Aber da ich noch knappe 1,5 Meter gestockte Buche liegen habe (wenn auch vieles gerissen ist :twisted: ), werde ich einfach noch eine Schale in der gleichen Form, aber mit dünnerem Rand drechseln..
Das Bild lade ich dann wieder in diesem Thread hoch.
fg,
Timo
vielen Dank für eure Kommentare :prost
Ich kann eure Einwände durchaus verstehen und war auch schon im Begriff, in die Werkstatt zu gehen um die Schale noch etwas auszudrehen.
Habe mich aber dagegen entschieden, weil ich nicht weiss, ob der Ast am Rand der größeren Schale einen Riss ins Holz gezogen hat...
Aber da ich noch knappe 1,5 Meter gestockte Buche liegen habe (wenn auch vieles gerissen ist :twisted: ), werde ich einfach noch eine Schale in der gleichen Form, aber mit dünnerem Rand drechseln..
Das Bild lade ich dann wieder in diesem Thread hoch.
fg,
Timo
- Ludwig
- Beiträge: 425
- Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 16:46
- Name: Ludwig Steinmetz
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Amstetten
- Kontaktdaten:
Re: gestockte Buche
Hallo Timo,
dem Kommentar von Schaber (Jürgen) ist nichts hinzuzufügen.
MfG
Ludwig
dem Kommentar von Schaber (Jürgen) ist nichts hinzuzufügen.
MfG
Ludwig
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: gestockte Buche
Hallo Timo,
also mir gefallen sie sehr gut - auch in dieser Stärke.
Schöne Grüße
Christian
also mir gefallen sie sehr gut - auch in dieser Stärke.
Schöne Grüße
Christian