Guten Tag,
habe eine neue Art aus der Familie des Buchfinks entdeckt:
den "gestockten Buchenfink", aus Holz vom Wegesrand.
Ich weiß! Nicht perfekt.
Was kann ich besser machen? Ausser; das das Holz noch reißt
weil es feucht ist. (Ist ja nur ein Übungsstück mit Kern)
Gruß Uli
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
gestockter Buchenfink
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
gestockter Buchenfink
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drechseln lernt man durch Drechseln!
(Cicero 106-43 v. Chr.)
(Cicero 106-43 v. Chr.)
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43