3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bocote mit Buchs
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Bocote mit Buchs
Hallo,
heute morgen viel mir ein Stück Bocote in die Hände, das ich schon einige Jahre rumliegen hatte. Erick hatte neulich eine ähnliche halbkugelförmige Dose gezeigt, an die ich heute morgen sofort dachte. Also habe ich versucht diese Form zu "kopieren".
Dosenkörper: Durchmesser 60mm, Höhe 60mm, Bocote
Deckel: Durchmesser 65mm, Höhe 15mm, Buchsbaum
Oberfläche: Holzöl
heute morgen viel mir ein Stück Bocote in die Hände, das ich schon einige Jahre rumliegen hatte. Erick hatte neulich eine ähnliche halbkugelförmige Dose gezeigt, an die ich heute morgen sofort dachte. Also habe ich versucht diese Form zu "kopieren".
Dosenkörper: Durchmesser 60mm, Höhe 60mm, Bocote
Deckel: Durchmesser 65mm, Höhe 15mm, Buchsbaum
Oberfläche: Holzöl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Bocote mit Buchs
Hallo Willi
Kopie geglückt! :prost
Weiter machen!
Gruß Josef
Kopie geglückt! :prost

Weiter machen!
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Bocote mit Buchs
Hallo Willi,
die Dose sieht richtig gut aus.

Wie hast Du die Dose gespannt, um die "Standfläche" so schön sauber auszuarbeiten?
Freundliche Grüße
Helmut
die Dose sieht richtig gut aus.



Wie hast Du die Dose gespannt, um die "Standfläche" so schön sauber auszuarbeiten?
Freundliche Grüße
Helmut
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Bocote mit Buchs
Das ist wieder etwas mit den "BÄR".
Willi, ZauBÄRhaft, Holzkombination und Form sind super.

Willi, ZauBÄRhaft, Holzkombination und Form sind super.





Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Bocote mit Buchs
Hallo Willi,
ich gebe dem Hartmut recht... etwas mit Bär
Bärenstark würde ich sagen
Holzkombination gefällt mir auch super.
Gruß
Alois
ich gebe dem Hartmut recht... etwas mit Bär
Bärenstark würde ich sagen



Holzkombination gefällt mir auch super.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Bocote mit Buchs
Danke für die Blumen,
an Helmut, Die Dose habe ich in 2 Aufspannungen gemacht.
1.Aufspannung im Futter, Innen komplett mit schleifen, Falz für Deckel
2.Aufspannung auf Zapfen (Spund), Aussenform komplett mit Standfläche.
an Helmut, Die Dose habe ich in 2 Aufspannungen gemacht.
1.Aufspannung im Futter, Innen komplett mit schleifen, Falz für Deckel
2.Aufspannung auf Zapfen (Spund), Aussenform komplett mit Standfläche.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Bocote mit Buchs
Hallo Willi,
ich sach nur, die ist dir verdammt gut gelungen
aBär niedlich ist sie auch.
ich sach nur, die ist dir verdammt gut gelungen



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Bocote mit Buchs
Mensch Willi,
die sieht echt Klasse aus.
Ich möcht´Dir mal gern beim Drechseln auf die Finger schauen.
lg Heiner
die sieht echt Klasse aus.
Ich möcht´Dir mal gern beim Drechseln auf die Finger schauen.
lg Heiner
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Bocote mit Buchs
Moin Willi,
fein und ausgewogen in der Form
fein und ausgewogen in der Form

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Bocote mit Buchs
Hallo Willi
Die Bobuchs Dose ist sehr schick geworden !!! die form finde ich sehr gut ! aber ich glaube sie würde nur aus Bocote noch besser wirken ....aber das ist geschmackssache...
schönen gruß Robert
Die Bobuchs Dose ist sehr schick geworden !!! die form finde ich sehr gut ! aber ich glaube sie würde nur aus Bocote noch besser wirken ....aber das ist geschmackssache...
schönen gruß Robert
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Bocote mit Buchs
Hallo Willi,
die Dose gefällt mir von der Form her sehr gut und macht mir Lust auch mal eine Dose zu drechseln. Handwerklich ist sie, so weit ich das beurteilen kann und darf, 1A. :respect:
Aber auch nach mehrmaligen betrachten, werde ich mit der Holz-Zusammenstellung nicht so richtig warm. In meinen Augen hätte ein dunkler Deckel besser gepasst.
So ist das mit der Geschmackssache . Der Eine mags so und der Andere mags wieder ganz anders.
Grüße
Christoph
die Dose gefällt mir von der Form her sehr gut und macht mir Lust auch mal eine Dose zu drechseln. Handwerklich ist sie, so weit ich das beurteilen kann und darf, 1A. :respect:
Aber auch nach mehrmaligen betrachten, werde ich mit der Holz-Zusammenstellung nicht so richtig warm. In meinen Augen hätte ein dunkler Deckel besser gepasst.
So ist das mit der Geschmackssache . Der Eine mags so und der Andere mags wieder ganz anders.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Bocote mit Buchs
Willi,
eine sehr harmonische, gelungene Form. Und, sehr sauber gemacht.
Mach mal versuchsweise einen schwarzen Deckel dazu. Du wirst überrascht sein.
Gruß Fritz,
der darauf wartet, daß Deine Werkstatt wieder cocobolo-frei wird.
Nach meinem letzten Besuch bei Dir hatte ich eine harte Allergieattacke.
eine sehr harmonische, gelungene Form. Und, sehr sauber gemacht.
Mach mal versuchsweise einen schwarzen Deckel dazu. Du wirst überrascht sein.
Gruß Fritz,
der darauf wartet, daß Deine Werkstatt wieder cocobolo-frei wird.
Nach meinem letzten Besuch bei Dir hatte ich eine harte Allergieattacke.
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Bocote mit Buchs
Hallo Willi,
der Dose ist Top in Form. Sehr schön. Mir gefällt allerdings der Holzkombination nicht so richtig. Ich meine auch dunkel wäre besser...aber wie immer Geschmacksache.
der Dose ist Top in Form. Sehr schön. Mir gefällt allerdings der Holzkombination nicht so richtig. Ich meine auch dunkel wäre besser...aber wie immer Geschmacksache.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Bocote mit Buchs
Hallo,
bei solchen kleinen Teilen suche ich mir immer Reststücke zusammen. Bei diesen Dosen aus Bocote kam für mich nur "gelb" oder "schwarz" wie die Streifen in Frage.
Durchgängig schwarzes Holz habe ich in der größe momentan nicht gefunden. Ich habe noch Makasser Ebenholz was aber mit "hellen" Streifen durchzogen ist. Da fand das Buchsbaumholz welches fast die selbe Farbe wie die Streifen hat passender.
bei solchen kleinen Teilen suche ich mir immer Reststücke zusammen. Bei diesen Dosen aus Bocote kam für mich nur "gelb" oder "schwarz" wie die Streifen in Frage.
Durchgängig schwarzes Holz habe ich in der größe momentan nicht gefunden. Ich habe noch Makasser Ebenholz was aber mit "hellen" Streifen durchzogen ist. Da fand das Buchsbaumholz welches fast die selbe Farbe wie die Streifen hat passender.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Bocote mit Buchs
Willi ich haben noch ein "Abfallstück" ganz schwarzer Mooreiche, die ich dir für den Test
zur Verfügung stellen kann. Für mich bleibt es jedoch bei Buxbaum.
zur Verfügung stellen kann. Für mich bleibt es jedoch bei Buxbaum.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Bocote mit Buchs
Moin,
Ich finde die Form (Korpus und auch Deckel) sehr stimmig, allerdings gefällt mir der Übergang von Lang- auf Querholz nicht.
Die sichtbare Maserung des Deckels verdeutlicht diesen noch zusätzlich...
Ich glaube, wenn der Korpus aus Querholz wäre, würde die Kombination deutlich Ansprechender rüber kommen.
Ich denke auch, dass es einen Versuch wert ist, den Deckel durch einen aus dunklem Holz (möglichst ohne Maserung) zu ersetzen.
Ansonsten:
Schöne Form und Top verarbeitet :respect:
fg,
Timo
Ich finde die Form (Korpus und auch Deckel) sehr stimmig, allerdings gefällt mir der Übergang von Lang- auf Querholz nicht.
Die sichtbare Maserung des Deckels verdeutlicht diesen noch zusätzlich...
Ich glaube, wenn der Korpus aus Querholz wäre, würde die Kombination deutlich Ansprechender rüber kommen.
Ich denke auch, dass es einen Versuch wert ist, den Deckel durch einen aus dunklem Holz (möglichst ohne Maserung) zu ersetzen.
Ansonsten:
Schöne Form und Top verarbeitet :respect:
fg,
Timo