Hallo Zusammen,
was ist bei Hirnholzschalen zu beachten? Werkzeug, Wandstärke, Oberfläche sonst was?
Möchte mal einen Probieren. Es ist mir aber nicht klar ob ich das normal mit Röhre machen kann.
Danke!!
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hirnholzschalen
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Hirnholzschalen
liebe Grüße,
Brian
Brian
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
- Drechselbank: Powermatic 3520b
Re: Hirnholzschalen
Brian,
da ist nichts besonderes zu beachten, einfach probieren
Es geht alles mit einer normalen bowl gouge.
Normalerweise ist das Holz beim endgrain drechseln haerter und je nach Holzart treten tear outs oefters auf, aber sonst alles gleich.
Gruss
Maik
da ist nichts besonderes zu beachten, einfach probieren
Es geht alles mit einer normalen bowl gouge.
Normalerweise ist das Holz beim endgrain drechseln haerter und je nach Holzart treten tear outs oefters auf, aber sonst alles gleich.
Gruss
Maik
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Hirnholzschalen
Brian, du hast den Tassenstahl und jetzt ran :) :) :) .
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Hirnholzschalen
Moin,
das kann man ja mit der Röhre machen, aber die Oberfläche wird nicht so gut,
Haken, Tassenstahl, oder woodcut haken sind deutlich besser.
Schönen Gruß
Drachenspan
Stefan
das kann man ja mit der Röhre machen, aber die Oberfläche wird nicht so gut,
Haken, Tassenstahl, oder woodcut haken sind deutlich besser.
Schönen Gruß
Drachenspan
Stefan