3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
MK 2 Anzugstange
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
MK 2 Anzugstange
Habe versucht mittels nachgebasteltem Mitnehmer zu drechseln.
Dabei löste sich der MK2 ständig.
Deshalb schnell mal was dazu gebastelt. Gruß Stefan
Dabei löste sich der MK2 ständig.
Deshalb schnell mal was dazu gebastelt. Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: MK 2 Anzugstange
Moin Stefan,
danke für dienen ersten Beitrag :) :) :) , wenn du magst stellst du dich auch kurz vor.
Das ist ein Thema für unseren "eisernen Will", bisher hatte ich dieses Problem noch nicht, aber wenn,
dann kann das die Lösung sein. :)
danke für dienen ersten Beitrag :) :) :) , wenn du magst stellst du dich auch kurz vor.
Das ist ein Thema für unseren "eisernen Will", bisher hatte ich dieses Problem noch nicht, aber wenn,
dann kann das die Lösung sein. :)
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: MK 2 Anzugstange
Die Idee is ja eh von hier geklaut.
Habe mir nur überlegt es Werkzeuglos zu regeln, deshalb die große Rändelschraube.
Gruß Stefan
Habe mir nur überlegt es Werkzeuglos zu regeln, deshalb die große Rändelschraube.
Gruß Stefan
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: MK 2 Anzugstange
Hallo,
für mich ist Klar, dass ein Arbeiten mit auf MK gespannten Teilen ohne Gegenhalt durch die Reitstockspitze nicht geht bzw. nicht sicher möglich ist. Bei seitlichem Druck auf den Drehling "rappelt" der Morsekegel los.
Hier ist ein Festhalten mit einer Gewindestange oder wie du es gemacht hast der richtige Weg. Christoph-O hat neulich das selbe Problem beschrieben und ähnlich gelöst.
für mich ist Klar, dass ein Arbeiten mit auf MK gespannten Teilen ohne Gegenhalt durch die Reitstockspitze nicht geht bzw. nicht sicher möglich ist. Bei seitlichem Druck auf den Drehling "rappelt" der Morsekegel los.
Hier ist ein Festhalten mit einer Gewindestange oder wie du es gemacht hast der richtige Weg. Christoph-O hat neulich das selbe Problem beschrieben und ähnlich gelöst.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: MK 2 Anzugstange
Hehe
Ich glaube von dem hab ich die Idee geklaut.
Nur kann der schweissen und ich leider nur schrauben.
Ich glaube von dem hab ich die Idee geklaut.
Nur kann der schweissen und ich leider nur schrauben.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: MK 2 Anzugstange
Hallo Leute,
den Tipp mit der Haltestange hatte mir Stefan beim DiW gegeben. Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.
Im gelben Forum wurde meine Ausführung, wegen der Ringmutter, etwas kontrovers aufgenommen.
Ist doch schön wenn Ideen hier im Forum die Runde machen.
Ich hatte meine Variante später noch etwas überarbeitet.
Das mit den Holzhalbkugeln mit Magnet ist ziemlicher Blödsinn aber ich wollte mal sehen ob es funktioniert. :roll:
Hier die "alte" Version Hier die überarbeitete Version.
Holz: Elsbeere. Neodym-Magnete
Hält auch bei 1500 U/Min. Grüße
Christoph
den Tipp mit der Haltestange hatte mir Stefan beim DiW gegeben. Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.
Im gelben Forum wurde meine Ausführung, wegen der Ringmutter, etwas kontrovers aufgenommen.
Ist doch schön wenn Ideen hier im Forum die Runde machen.
Ich hatte meine Variante später noch etwas überarbeitet.
Das mit den Holzhalbkugeln mit Magnet ist ziemlicher Blödsinn aber ich wollte mal sehen ob es funktioniert. :roll:
Hier die "alte" Version Hier die überarbeitete Version.
Holz: Elsbeere. Neodym-Magnete
Hält auch bei 1500 U/Min. Grüße
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL