3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiben-Vase
Moderator: Harald
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Eiben-Vase
Hallo Kollegen,
habe mich in letzter Zeit sehr rar gemacht.
Habe beruflich sehr viel am Hals. Außerdem hat am Samstag mein Sohn geheiratet und brauchte Unterstützung.
Ich gelobe Besserung :prost
Hier eine kleine Vase aus Eibe:
:drm: 80mm
Höhe: 250mm
bis 400er Leinen; aussen danish Oil; innen Silikon.
Gruß Heinz-Josef
habe mich in letzter Zeit sehr rar gemacht.
Habe beruflich sehr viel am Hals. Außerdem hat am Samstag mein Sohn geheiratet und brauchte Unterstützung.
Ich gelobe Besserung :prost
Hier eine kleine Vase aus Eibe:
:drm: 80mm
Höhe: 250mm
bis 400er Leinen; aussen danish Oil; innen Silikon.
Gruß Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Eiben-Vase
Heinz-Josef!
Die finde ich am schönsten von Deinen Vasen, da passt alles gut zusammen.
Die finde ich am schönsten von Deinen Vasen, da passt alles gut zusammen.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Eiben-Vase
Außerdem hat am Samstag mein Sohn geheiratet und brauchte Unterstützung.
Gruß
KG


Gruß
KG
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Eiben-Vase
Ah, dann ist das Bild in seinem Avatar sicher von seinem Sohn! :prostklaus-gerd hat geschrieben:Außerdem hat am Samstag mein Sohn geheiratet und brauchte Unterstützung.
![]()
![]()
Gruß
KG
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eiben-Vase
Hallo Heinz-Josef,
die Vase ist noch schöner wie die Andere. Holz und Form passen perfekt zusammen :respect: . Eibe ist ja sooo schön.
Viele Grüße und Deinem Sohn viel Glück
Helmut
die Vase ist noch schöner wie die Andere. Holz und Form passen perfekt zusammen :respect: . Eibe ist ja sooo schön.
Viele Grüße und Deinem Sohn viel Glück
Helmut
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Eiben-Vase
Endlich mal zufriedenstellend tailliert!!!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Eiben-Vase
Heinz-Josef,
Genau mein Ding.
Gruß
Alois





Genau mein Ding.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Eiben-Vase
Hallo Zusammen,
erst mal danke für Eure Meldungen.
Das mit der Taille habe ich noch nicht ganz raus.
Das Problem: Gedrechselt wird waagerecht und die Dinger stehen nachher senkrecht.
Die Vasen sind vom Boden aus ausgehöhlt und daher ist die Wandstärke kein Problem.
Dadurch erreiche ich, dass die maximale Wassermenge hinein passt.
Zum Schluss habe den Boden (in der Regel aus Längsholz) gedreht und eingeleimt.
Bei der Vase, die innen etwas dunkler ist habe ich dem Silikon Toner aus unserem Kopierer beigemischt.
Dieser hatte jedoch eine sehr hohe Dichte, so dass die Vase im Bodenbereich tief schwarz und im Hals etwas heller erscheind.
Die Vasen sind für nur eine Rose gedacht. Daher ist im Halsbereich noch Platz um sie schlanker zu machen.
Ich übe noch und werde mich bessern.
Viele Grüße
Heinz-Josef
erst mal danke für Eure Meldungen.
Das mit der Taille habe ich noch nicht ganz raus.
Das Problem: Gedrechselt wird waagerecht und die Dinger stehen nachher senkrecht.
Die Vasen sind vom Boden aus ausgehöhlt und daher ist die Wandstärke kein Problem.
Dadurch erreiche ich, dass die maximale Wassermenge hinein passt.
Zum Schluss habe den Boden (in der Regel aus Längsholz) gedreht und eingeleimt.
Bei der Vase, die innen etwas dunkler ist habe ich dem Silikon Toner aus unserem Kopierer beigemischt.
Dieser hatte jedoch eine sehr hohe Dichte, so dass die Vase im Bodenbereich tief schwarz und im Hals etwas heller erscheind.
Die Vasen sind für nur eine Rose gedacht. Daher ist im Halsbereich noch Platz um sie schlanker zu machen.
Ich übe noch und werde mich bessern.
Viele Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Eiben-Vase
Sepp, wenn Du unten einen Kegel sauber ausstichst, kannst Du den Boden wieder mit dem gleichen Holz verschließen, sogar einigermaßen maserbündig!Heinz-Josef hat geschrieben:Zum Schluss habe den Boden (in der Regel aus Längsholz) gedreht und eingeleimt.
Gruß
Jürgen
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Eiben-Vase
Hallo Jürgen,
super Idee - werde ich versuchen.
Gruß
Heinz-Josef
super Idee - werde ich versuchen.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde