3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Weissflogtag
Moderator: Willi Lübbert
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Der Weissflogtag
Brav wie die Schuljungen habe sie gesessen, gestaunt und die Bilder vergessen :mrgreen: .
Auch bei mir drehten sich die Gedanken im Kopf wie die schönen Stücke auf der Bank, immer rund.
Es gab verblüffende Lösung für Probleme, die jetzt keine mehr sind. Ich habe gelernt, das Idee und Spanntechniken
mit Holzfuttern einen weiter bringen, als die eisernen Hilfsmittel.
Sascha und der Buchfink haben fleissig abgelichtet und aufgezeichnet. Das Bearbeiten braucht sicherlich seine Zeit,
dann wird es hier im Forum und vielleicht auch an anderer Stelle stehende und bewegte Bilder zum Vorführtag geben.
Dazu werden Reinhard und Sascha sicherlich informieren.
Hier einige meiner Bilder, vielleicht hat ja noch jemand Bilder und Meinungen um sie anzufügen.
Die Bänke waren gut besetzt.
Kaffee- und Fasanenholz wurden vorgestellt.
Die "Schaustücke"
Bei der Arbeit !!!
Bei der Pause !!!
Auch bei mir drehten sich die Gedanken im Kopf wie die schönen Stücke auf der Bank, immer rund.
Es gab verblüffende Lösung für Probleme, die jetzt keine mehr sind. Ich habe gelernt, das Idee und Spanntechniken
mit Holzfuttern einen weiter bringen, als die eisernen Hilfsmittel.
Sascha und der Buchfink haben fleissig abgelichtet und aufgezeichnet. Das Bearbeiten braucht sicherlich seine Zeit,
dann wird es hier im Forum und vielleicht auch an anderer Stelle stehende und bewegte Bilder zum Vorführtag geben.
Dazu werden Reinhard und Sascha sicherlich informieren.
Hier einige meiner Bilder, vielleicht hat ja noch jemand Bilder und Meinungen um sie anzufügen.
Die Bänke waren gut besetzt.
Kaffee- und Fasanenholz wurden vorgestellt.
Die "Schaustücke"
Bei der Arbeit !!!
Bei der Pause !!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Der Weissflogtag
Danke für die Bilder.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Der Weissflogtag
Hallo Hartmut,
auch von mir vielen Dank für die Bilder.
Schade daß ich nicht dabei sein konnte. Die filigran durchbrochenen Schalen hätte ich mir gerne mal in natura angeschaut.
Vielleicht kommen da ja auch noch von anderen Bilder?!
Grüße
Christoph
auch von mir vielen Dank für die Bilder.
Schade daß ich nicht dabei sein konnte. Die filigran durchbrochenen Schalen hätte ich mir gerne mal in natura angeschaut.
Vielleicht kommen da ja auch noch von anderen Bilder?!
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Der Weissflogtag
Hallo Hartmut,
Danke, Danke für die Bilder.
Jetzt weis ich auch was ich verpasst habe, kenne zwar die Arbeiten von Hans u. Jacob Weisflog, aber ich hätte gerne bei euch zugeschaut.
Meine eigene Ausstellung in Apeldoorn/Holland war so durchwachsen, also nicht überragend, nur Billigkram verkauft.
Vielleicht gibt es einen Film u. weitere Fotos?
Gruß Hermann
Danke, Danke für die Bilder.
Jetzt weis ich auch was ich verpasst habe, kenne zwar die Arbeiten von Hans u. Jacob Weisflog, aber ich hätte gerne bei euch zugeschaut.
Meine eigene Ausstellung in Apeldoorn/Holland war so durchwachsen, also nicht überragend, nur Billigkram verkauft.
Vielleicht gibt es einen Film u. weitere Fotos?
Gruß Hermann
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Der Weissflogtag
Hallo Forumianer,
da mag ich gerne noch ein paar Fotos nachsenden.
Meine Fotos Teil 1
da mag ich gerne noch ein paar Fotos nachsenden.
Meine Fotos Teil 1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Der Weissflogtag
Teil 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Der Weissflogtag
Teil 3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Der Weissflogtag
Teil 4
Das wars nun
Es grüßt Euch
der Torsten
Das wars nun
Es grüßt Euch
der Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 11. Februar 2013, 18:43
- Drechselbank: 2xGeiger
Re: Der Weissflogtag
Hallo zusammen,
den Weißflogtag hatte ich mir schon vor langem in den Kalender geschrieben. Leider stand aber bald fest, dass ich an diesem Tage nicht kommen kann. Ich bedaure es sehr, nicht dabei gewesen zu sein.
den Weißflogtag hatte ich mir schon vor langem in den Kalender geschrieben. Leider stand aber bald fest, dass ich an diesem Tage nicht kommen kann. Ich bedaure es sehr, nicht dabei gewesen zu sein.
Grüße und "Gut Holz"
Reinhold
Reinhold
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Der Weissflogtag
Danke für die schöne Bilderserie für die Daheimgebliebenen!
Hätte ich nur mehr Zeit :draufhaun:

Hätte ich nur mehr Zeit :draufhaun:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Der Weissflogtag
Hallo Lutz,
so ist es, von den wichtigen Dingen hätten man immer gern mehr.
Willi Meyer hat zwar nicht mehr Zeit als du, aber er kann sie im Ruhestand anders einteilen :) .
Bei Schulte von der Vorführung erfahren, rechtzeitig sein Auto gestartet, auf dem Parkplatz übernachtet
und schon hat er uns mit seiner Anwesenheit eine Freude bereitet. Bei uns hat er alte Bekannte wiedergetroffen.
Er war ein Drechselfreund von Heinz Risse, der neben seiner Werkzeugmacherei ein hervorragender Drechsler war.
Heinz hatte ählich Stücke wie Hans Weissflog gedrechselt.
Ach ja gestartet ist er in Dudelorf in der Nähe von Bitburg.
Auf dem von Torsten eingestelltem Bild ist Willi recht vorn zu sehen.
so ist es, von den wichtigen Dingen hätten man immer gern mehr.
Willi Meyer hat zwar nicht mehr Zeit als du, aber er kann sie im Ruhestand anders einteilen :) .
Bei Schulte von der Vorführung erfahren, rechtzeitig sein Auto gestartet, auf dem Parkplatz übernachtet
und schon hat er uns mit seiner Anwesenheit eine Freude bereitet. Bei uns hat er alte Bekannte wiedergetroffen.
Er war ein Drechselfreund von Heinz Risse, der neben seiner Werkzeugmacherei ein hervorragender Drechsler war.
Heinz hatte ählich Stücke wie Hans Weissflog gedrechselt.
Ach ja gestartet ist er in Dudelorf in der Nähe von Bitburg.
Auf dem von Torsten eingestelltem Bild ist Willi recht vorn zu sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Der Weissflogtag
Hallo Torsten
Danke für die vielen guten Fotos vom Weissflogtag !
Hattest Du mal eine Ausbildung zum Portraitfotografen ! ?
Gruß Erick
Danke für die vielen guten Fotos vom Weissflogtag !
Hattest Du mal eine Ausbildung zum Portraitfotografen ! ?
Gruß Erick
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Der Weissflogtag
Hallo liebe Kollegen,
na den allermeisten hats ja gefallen, dann hat sich die Mühe ja gelohnt.
Noch eine Ergänzung zu den gedrechselten Objekten:::
Saturndose
Hab ich in Absprache mit Hans W. dem Museum gestiftet und kommt demnächst dort in eine Vitrine.
Durchbrochener Deckel
Sascha hat dazu noch ein Mini- Buxusstück bekommen und fertigt zum Deckel eine Dose als Geschenk für seinen Chef.
Als Dankeschön fürs Ausleihen der Technik.
Den Verbleib der beiden Schaukelschalen konnte ich nicht klären.
Bei mir ist sie nicht und bei Hans W. auch nicht.
Das defekte Teil ist ev. bei Buchfink?????
Ich fänds einfach gut wenn die letzte Schaukelschale auch im Holzhandwerkmuseum ausgestellt wird, dann haben wir alle was davon.
Danke für die Fotos und eure Kommentare
Schöne Grüsse
Drachenspan
Stefan
na den allermeisten hats ja gefallen, dann hat sich die Mühe ja gelohnt.
Noch eine Ergänzung zu den gedrechselten Objekten:::
Saturndose
Hab ich in Absprache mit Hans W. dem Museum gestiftet und kommt demnächst dort in eine Vitrine.
Durchbrochener Deckel
Sascha hat dazu noch ein Mini- Buxusstück bekommen und fertigt zum Deckel eine Dose als Geschenk für seinen Chef.
Als Dankeschön fürs Ausleihen der Technik.
Den Verbleib der beiden Schaukelschalen konnte ich nicht klären.
Bei mir ist sie nicht und bei Hans W. auch nicht.
Das defekte Teil ist ev. bei Buchfink?????
Ich fänds einfach gut wenn die letzte Schaukelschale auch im Holzhandwerkmuseum ausgestellt wird, dann haben wir alle was davon.
Danke für die Fotos und eure Kommentare
Schöne Grüsse
Drachenspan
Stefan