3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
2 mal Walnuss
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
2 mal Walnuss
Hallo Drechselfreunde,
diese beiden Vasen sind aus Ästen des gleichen Baumes entstanden.
Der Baum ist eines natürlichen Todes gestorben und hat dann bis zum Fällen noch einige Jahre gestanden.
Der Splint war schon stockig, jedoch noch einigermaßen gut ohne Holzfestiger zu bearbeiten.
Große Vase: Durchmesser 130 mm, Höhe 400 mm, Wanddicke 12 mm
Kleine Vase: größter Durchmesser 120 mm, Höhe 310 mm, Wanddicke 5 mm (nach unten dicker werdend)
Beide wurden mit Naturhaus Tiefengrund eingelassen, die große anschließend mit Steinert Öl behandelt, die kleine mit Kamelienöl.
Durch die Strukturierung und die damit vergrößerte Aufnahmefähigkeit für Oberflächenmittel ergibt sich ein dunklerer Farbton bei der kleineren.
Einen schönen Sonntagabend und schöne Grüße
Jürgen
diese beiden Vasen sind aus Ästen des gleichen Baumes entstanden.
Der Baum ist eines natürlichen Todes gestorben und hat dann bis zum Fällen noch einige Jahre gestanden.
Der Splint war schon stockig, jedoch noch einigermaßen gut ohne Holzfestiger zu bearbeiten.
Große Vase: Durchmesser 130 mm, Höhe 400 mm, Wanddicke 12 mm
Kleine Vase: größter Durchmesser 120 mm, Höhe 310 mm, Wanddicke 5 mm (nach unten dicker werdend)
Beide wurden mit Naturhaus Tiefengrund eingelassen, die große anschließend mit Steinert Öl behandelt, die kleine mit Kamelienöl.
Durch die Strukturierung und die damit vergrößerte Aufnahmefähigkeit für Oberflächenmittel ergibt sich ein dunklerer Farbton bei der kleineren.
Einen schönen Sonntagabend und schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: 2 mal Walnuss
Hallo Jürgen
Die erste gefällt mir sehr gut
bei der zweiten hätte ich den Bauch etwas weiter im unteren Bereich gemacht.
Gruß Josef
Die erste gefällt mir sehr gut

bei der zweiten hätte ich den Bauch etwas weiter im unteren Bereich gemacht.
Gruß Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: 2 mal Walnuss
hallo Jürgen,
ich finde, der ersten Form sieht man den Ast noch an.
Kein gleichmäßiger Verlauf der Kontur
und dann noch der gewachsene Ast selbst.
Ob Können oder Zufall braucht hier nicht geklärt werden :)
Auch die zweite Form finde ich ansprechend.
Die Bauchigkeit scheint in die untere Hälfte zu rutschen,
wird aber durch den Splintbereich optisch nach oben gehoben.
Das "verwirrt" das Auge.
Schöne Teile.
KG
ich finde, der ersten Form sieht man den Ast noch an.
Kein gleichmäßiger Verlauf der Kontur
und dann noch der gewachsene Ast selbst.
Ob Können oder Zufall braucht hier nicht geklärt werden :)
Auch die zweite Form finde ich ansprechend.
Die Bauchigkeit scheint in die untere Hälfte zu rutschen,
wird aber durch den Splintbereich optisch nach oben gehoben.
Das "verwirrt" das Auge.
Schöne Teile.
KG
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: 2 mal Walnuss
Hallo Jürgen,
die erste gefällt, aber darüberhinaus keine weitere Anmerkungen zu Formen, denn meine Einstellung
dazu ist sicherlich schon bekannt.
Handwerklich beide hervorragend.

die erste gefällt, aber darüberhinaus keine weitere Anmerkungen zu Formen, denn meine Einstellung
dazu ist sicherlich schon bekannt.
Handwerklich beide hervorragend.



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: 2 mal Walnuss
Hallo Jürgen
Kann nicht erklären warum, aber Vase Bild Nr. 1 ist genau mein Ding !
Finde ich gut !
Erick
Kann nicht erklären warum, aber Vase Bild Nr. 1 ist genau mein Ding !
Finde ich gut !
Erick
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: 2 mal Walnuss
Hallo Jürgen,
schlicht und einfach... sehr gut.
Genau mein Geschmack.
Werden sie noch Wasserdicht gemacht?
Gruß
Alois
schlicht und einfach... sehr gut.
Genau mein Geschmack.



Werden sie noch Wasserdicht gemacht?
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: 2 mal Walnuss
Hallo Jürgen,
zwei schöne Vasen hast Du gedrechselt. Die Maserung des Holzes hilft auch noch mit. Die saubere Verarbeitung lässt beide Vasen richtig edel aussehen.
Gruß Harald
zwei schöne Vasen hast Du gedrechselt. Die Maserung des Holzes hilft auch noch mit. Die saubere Verarbeitung lässt beide Vasen richtig edel aussehen.
Gruß Harald
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: 2 mal Walnuss
Hallo Jürgen,
beide Vasen sind sehr schön geworden.
Tolles Holz und super Arbeit, ich find allerdings auch die erste schöner die sieht edler aus. :respect: 
beide Vasen sind sehr schön geworden.


Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke