3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kreisel mit Ring
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Kreisel mit Ring
Hallo,
mir hat der gezeigte Kreisel von Rainer sehr gut gefallen und da habe ich gleich zwei Versuche gestartet.
Doch es hat nicht so gaklappt, der Ring ist verrutscht. Warum bekomme ich ihn nicht genau mittig?
Durchmesser vom Kreiselkörper 45 mm, Gesamthöhe 80 mm
Links Kreiselkörper aus Amaranth, Ring und Stielansatz aus Berberitze, Stiel bei beiden aus Ebenholz
Rechts Kreiselkörper aus Wenge, Ring und Stielansatz aus Rosenholz
Schönen Drechselherbst und spannende Treffen am kommenden Wochenende,
Gruß Jens
mir hat der gezeigte Kreisel von Rainer sehr gut gefallen und da habe ich gleich zwei Versuche gestartet.
Doch es hat nicht so gaklappt, der Ring ist verrutscht. Warum bekomme ich ihn nicht genau mittig?
Durchmesser vom Kreiselkörper 45 mm, Gesamthöhe 80 mm
Links Kreiselkörper aus Amaranth, Ring und Stielansatz aus Berberitze, Stiel bei beiden aus Ebenholz
Rechts Kreiselkörper aus Wenge, Ring und Stielansatz aus Rosenholz
Schönen Drechselherbst und spannende Treffen am kommenden Wochenende,
Gruß Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kreisel mit Ring
Seltsam,
gibt es denn keine Kreiselfreunde mehr, die eine Antwort schreiben ?
Hallo Jens,
wieder einmal eine ausgefallenen Desingidee, die mir ausgesprochen gut gefällt.
Wieder einmal Formen und Farbe in einem Stück kombiniert und sehr schön zur Geltung gebracht.

gibt es denn keine Kreiselfreunde mehr, die eine Antwort schreiben ?
Hallo Jens,
wieder einmal eine ausgefallenen Desingidee, die mir ausgesprochen gut gefällt.
Wieder einmal Formen und Farbe in einem Stück kombiniert und sehr schön zur Geltung gebracht.





Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Kreisel mit Ring
Hi Jens,
ich finde die Kreisel sehr gelungen. Mit den Farben ist das mal was anderes!
Gruß Uwe
Bin am 12. leider in sachen Segeln unterwegs aber ich wünsche allen ein schönes Treffen in LA.
Gruß Uwe
ich finde die Kreisel sehr gelungen. Mit den Farben ist das mal was anderes!
Gruß Uwe
Bin am 12. leider in sachen Segeln unterwegs aber ich wünsche allen ein schönes Treffen in LA.
Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Kreisel mit Ring
Hallo Jens,
Ich habe letztens auf einem Dorffest zwei Tage Kreisel
gedrechselt. Das war aber tatsächlich einer nach dem anderen
die vielen Kinder zu beglücken.
Bei jedem Stiel wurde es mir warm unter der Mütze bei den bangen
Sekunden, ob etwas zu viel Druck das Messer einhaken lässt
und der Kreisel abbricht.
Bei Deinen filigranen Arbeiten habe ich nun Hochachtung
vor der Perfektion mit welcher Du die dünnen Stielchen
drechselst. Und je dünner der Stiel umso schneller
kann der Kreisel angedreht werden.
Die Einlegearbeiten da sage ich auch nur Respekt.
Da habe ich einfach noch keine Ruhe, mich mit den
Vorarbeiten so lange zu beschäftigen.
Tolle Teile meint
der Torsten
Ich habe letztens auf einem Dorffest zwei Tage Kreisel
gedrechselt. Das war aber tatsächlich einer nach dem anderen
die vielen Kinder zu beglücken.
Bei jedem Stiel wurde es mir warm unter der Mütze bei den bangen
Sekunden, ob etwas zu viel Druck das Messer einhaken lässt
und der Kreisel abbricht.
Bei Deinen filigranen Arbeiten habe ich nun Hochachtung
vor der Perfektion mit welcher Du die dünnen Stielchen
drechselst. Und je dünner der Stiel umso schneller
kann der Kreisel angedreht werden.
Die Einlegearbeiten da sage ich auch nur Respekt.
Da habe ich einfach noch keine Ruhe, mich mit den
Vorarbeiten so lange zu beschäftigen.
Tolle Teile meint
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Kreisel mit Ring
Hallo Jens,
da gerate ich ins Schwindeln beim ansehen des drehendes Kreisels.
Aber eine sehr gut gelungene Kombination der Holzsorten und mit dem außermittig gedrechselten Ring eine neue Herausforderung.
Als Kreiselfan bin ich beeindruckt !
Gruß Hermann
da gerate ich ins Schwindeln beim ansehen des drehendes Kreisels.
Aber eine sehr gut gelungene Kombination der Holzsorten und mit dem außermittig gedrechselten Ring eine neue Herausforderung.
Als Kreiselfan bin ich beeindruckt !
Gruß Hermann
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Kreisel mit Ring
Hallo Jens
Richtg gut !!!
Gruß Erick
Richtg gut !!!
Gruß Erick
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Kreisel mit Ring
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen und das Lob.
Hermann, ich wollte nicht, das Du in`s Schwindeln gerätst.
Thorsten, auf einer Veranstaltung drechsel ich solche Kreisel auch nicht. Dafür brauche ich etwas Ruhe.
Und beim Vorführen sind nicht nur die Kinder ungeduldige Zuschauer, auch Erwachsene sind immer in Eile.
Und da kann man nur einfache Kreisel drechseln und dabei ein wenig von diesem schönen Handwerk erzählen.
Uwe, ich bin gespannt, ob die Farben so bleiben, oft wird Amarant bei Tageslicht dunkler und bleibt nicht so Lila.
Mal sehen...
Gruß Jens
vielen Dank für die Rückmeldungen und das Lob.
Hermann, ich wollte nicht, das Du in`s Schwindeln gerätst.
Thorsten, auf einer Veranstaltung drechsel ich solche Kreisel auch nicht. Dafür brauche ich etwas Ruhe.
Und beim Vorführen sind nicht nur die Kinder ungeduldige Zuschauer, auch Erwachsene sind immer in Eile.
Und da kann man nur einfache Kreisel drechseln und dabei ein wenig von diesem schönen Handwerk erzählen.
Uwe, ich bin gespannt, ob die Farben so bleiben, oft wird Amarant bei Tageslicht dunkler und bleibt nicht so Lila.
Mal sehen...
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Kreisel mit Ring
...und passend zu dieser Serie möchte ich Euch noch einen weiteren Kreisel zeigen:
Der Kreiselkörper ist aus geriegeltem Ahorn und der Stiel aus Ebenholz.
Das Stielende sowie die zwei Ringe sind aus Cocobolo.
Gruß Jens
Der Kreiselkörper ist aus geriegeltem Ahorn und der Stiel aus Ebenholz.
Das Stielende sowie die zwei Ringe sind aus Cocobolo.
Gruß Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Kreisel mit Ring
klasse
drehst du die Dinger am Stück oder erst den Kreiselkörper und dann den Stiel einpassen?
Gruß Stefan
drehst du die Dinger am Stück oder erst den Kreiselkörper und dann den Stiel einpassen?
Gruß Stefan
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kreisel mit Ring
Hallo Jens,
die Kreisel sind einsame Spitze! :respect:
Viele Grüße
Helmut
die Kreisel sind einsame Spitze! :respect:
Viele Grüße
Helmut
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Kreisel mit Ring
Jens,Jens hat geschrieben: Uwe, ich bin gespannt, ob die Farben so bleiben, oft wird Amarant bei Tageslicht dunkler und bleibt nicht so Lila.
Gruß Jens
das Lila des Amaranth entsteht doch erst bei Sonnen-, bzw Lichteinwirkung.
Mir gefällt die Idee mit den Kreiseln sehr. Sie sehen absolut edel aus.
Aber, laß es bei einem Ring. Die mit 2 Ringen wirken überladen.
Gruß und Kompliment von
Fritz
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kreisel mit Ring
Nicht ohne Grund sind die Kreisel mit einem Ring als Bild in den Header gewandert.
Sie sind zählen für mich zu den Klassikern. Hier wurde optisch gegen den Grundsatz, sich möglichst ohne Abweichung um die Achse zu drehen, gearbeitet.
Kurz, ich gehe mit Fritz und sage, zwei Kreise sind hübsch, ein Kreis der sich nicht gleichmässig um das Zentrum legt, ist besser.
Sie sind zählen für mich zu den Klassikern. Hier wurde optisch gegen den Grundsatz, sich möglichst ohne Abweichung um die Achse zu drehen, gearbeitet.
Kurz, ich gehe mit Fritz und sage, zwei Kreise sind hübsch, ein Kreis der sich nicht gleichmässig um das Zentrum legt, ist besser.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Kreisel mit Ring
Moin Jens,
tolle Spielzeuge hast du gemacht, gefallen mir sehr gut
tolle Spielzeuge hast du gemacht, gefallen mir sehr gut

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Kreisel mit Ring
Hi Jens,
super schöne Kreisel.
Ja du hast recht, Amaranth verblasst. Jedenfalls bei mir. vor ca. einem Jahr habe ich einen Deckel aus Amaranth gefertigt. Ich habe diese Dose jetzt zum Verkauf mitgenommen und war erstaunt wie blass das lila geworden ist. Die Seite die in die Dose zeigt ist immer noch strahlend schön, und die Seite die man sieht (also die oben liegende) ist verblasst. Ich habe der Kundin angeboten den Deckel aufzupolieren, evtl. wird die Farbe wieder schöner.
Gruß Uwe
super schöne Kreisel.
Ja du hast recht, Amaranth verblasst. Jedenfalls bei mir. vor ca. einem Jahr habe ich einen Deckel aus Amaranth gefertigt. Ich habe diese Dose jetzt zum Verkauf mitgenommen und war erstaunt wie blass das lila geworden ist. Die Seite die in die Dose zeigt ist immer noch strahlend schön, und die Seite die man sieht (also die oben liegende) ist verblasst. Ich habe der Kundin angeboten den Deckel aufzupolieren, evtl. wird die Farbe wieder schöner.
Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 10. Juli 2013, 10:03
- Drechselbank: ElektraBeckumHDM1000
Re: Kreisel mit Ring
Hey Jens,
mir gefällt auch der Kreisel mit zwei Ringen. Sehr gelungen!
Wenn ich bis zur nächsten Hochzeit in meinem Freundeskreis deine Kunstfertigkeit erreichen sollte, weiß ich was ich verschenke :)
Gruß
Kai
mir gefällt auch der Kreisel mit zwei Ringen. Sehr gelungen!
Wenn ich bis zur nächsten Hochzeit in meinem Freundeskreis deine Kunstfertigkeit erreichen sollte, weiß ich was ich verschenke :)
Gruß
Kai