3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schale aus Steineiche

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1587
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Schale aus Steineiche

Beitrag von Harald »

Hallo Drechselfreunde,

vor einigen Tagen war ich bei unserem Drechselfreund Dieter in Bad Lippspringe, um mir ein paar Olivenholzbretter zu besorgen.
Beim Stöbern in seinem umfangreichen Holzlager fand ich ein Stück Steineiche. Ich konnte nicht widerstehen und habe daraus diese Schale gedrechselt.
Der Durchmesser beträgt 230 mm, die Höhe 38 mm. Die Wandung ist ca. 6 mm dick.
Dreimal wurde Steinert Drechsleröl aufgetragen.

Grüße aus dem Lipperland

Harald
_9265115-001.JPG
_9265116-001.JPG
_9265117-001.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Horst Hohoff
Beiträge: 239
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Horst Hohoff »

Hallo Harald!

EIn wunderschönes Stück Holz hast du da erwischt.
Die schlichte und sauber gearbeitete Form bringt
die Zeichnung aufs Beste zu Geltung.

Groetjes
Horst
Groetjes
Horst
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Erick »

......... einwandfrei, Spitze, Klasse, super, schwer in Ordnung usw. ......
ach so ja, und die Standfläche ?
Erick
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von joschone »

Hallo Harald
Die Schale ist kaum zu toppen!
Das Holz ist natürlich ein Traum!
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1587
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Harald »

Hallo Erick,

Du machst mir aber Arbeit, extra noch ein Foto für Dich und alle anderen "Rezessgegner" :wink:

Gruß Harald
_9265119.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Harald,

für die Maserung kannst Du ja nix. Die hat der liebe Gott wachsen lassen.
Aber diese Form. Sie passt perfekt zur Maserung.
Kurz: die Schale ist göttlich.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Harald,

die Schale ist wirklich 1. Klasse :respect: ! Holz und Design passen perfekt zusammen :.: :.: :.: .

Ich bin zwar kein notorischer Rezessgegner :mrgreen: , aber bei manchen Objekten finde ich es schön, wenn der Rezess weg ist und dadurch der Boden nicht mehr so dick erscheint. Vielen Dank für das Bild von unten, es zeigt uns eine gute Möglichkeit, den Rezess zu überarbeiten und dabei einen schönen Rand für den sicheren Stand einer Schale herzustellen. Das gefällt mir sehr gut.

Freundliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Fritz-RS »

von solchem Holz träume ich schon, seit ich es zum ersten Mal bei Dieters erster Vorstellung gesehen habe.

Dieter: Ist das ein sehr seltenes Holz oder hier nur nicht im Handel?
Es scheint schon so, daß Remscheid einfach zu weit entfernt liegt.

Traurig:

Fritz
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Harald,

das hast Du ja wieder fein hingekriegt. Die Schale ist eine Wucht. :.: :.: :.:
...und das Holz erst. :roll: NEID!!!

Dieter,
kann es sein, daß die Steineiche auch aus Portugal kommt?
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Harald,

bisher war ich absolut kein Fan von Eichenholz, aber das Stück Holz und deine Arbeit haben mich bekehrt %b .

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Norweger
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
Drechselbank: Vicmarc VL300
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Norweger »

Hallo!

Da will ich mich Christoph anschliessen - auch ich war (und bin) kein unbedingter Eichenfreund, aber dieses Holz - einfach Klasse!
Uch die schlichte Form passt einfach - gratuliere :.: :.:
Gruss
Reinhold

"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Joaquim »

Hallo Harald,
als ich Dir das Stück Steineiche gab dachte ich mir schon, daß nicht viel Zeit vergeht bis Du das Stück bearbeitest. Und genau deshalb habe ich heute auch ins Forum neugierig geschaut mit der Frage, hat er schon? --- und ich finde das Ergebnis Deines Tuns gut.

Es war eines meiner ersten Steineichenstücke, damals war meine 80er Bandsäge an den Klötzen beim Aufsägen fast verzweifelt, sodaß ich damals dachte, viel zu schade und viel zu aufwendig um Steineiche abzugeben.

Inzwischen ist es anders und einfach geworden mit der Blockbandsäge und hab kein Problem damit Bohlen und Einzelstücke abzugeben.
Inzwischen konnte ich bei eigenen Objekten aus Steineiche beobachten, daß das Holz, wenn es intensiv dem Licht und Sonne ausgesetzt ist innerhalb von 1-2 Jahren das Rot in Braun wandelt.

@Fritz: Steineiche ist auf der iberischen Halbinsel nicht selten, hauptsächlich in der spanischen Estremadura und im portug. Alto Alentejo, meist in sehr sommertrockenen Regionen, wo andere Eichenarten nicht mehr gedeihen (z.B. Korkeiche, die etwas mehr Niederschläge benötigt). Sie wachsen sehr langsam, sind oft von innen hohl durch tierische Einflüsse und sind mal rot oder schwarzrot gefärbt oder auch nicht. Das ist Glückssache.
Steineiche wird in Deutschland nicht gehandelt, zumindest habe ich noch keinen Holzhändler gefunden, der welche hat. Nur bei Ebay Leute, die Steineiche 10g-weise verscheuern als Zusatzmittel beim Grillen (Aroma).
Bohlen 2.gif
Bohlen 5.gif
Gruß Joaquim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Joaquim »

Kleiner Nachtrag:
Was mir an Steineiche mindestens so gut gefällt wie das Holzbild:

http://www.gutesausportugal.at/images/p ... pretos.jpg

Unter ihnen dürfen die iberischen und portug. schwarzen Schweine die Eichelmast fressen - und ein Kotlett vom Porco preto vom Holzkohlegrill (Steineiche) ist einfach ein Genuß! Spanier und Portug. natürlich noch ihre Schinken (z.B.Serrano).

Darum werden die Steineichen auch regelmäßig geschnitten wie bei uns die Obstbäume, damit sie möglichst viele Eicheln produzieren.

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Erick »

Hallo Harald
Hab mich über das Foto gefreut !
Hallo Dieter
Danke für die Informationen !
Gruß Erick
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Drechselfieber »

Halrald,

die Eiche hat ihren Meister gefunden.

Du stellst nicht viele Werke ein, aber wenn, dann ist es immer ein Hammer.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1408
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Harald,

Holz, Formgebung, Verarbeitung, alles einfach super!!!!!
Habe mir auch noch ein Stück Steineiche für ein besonderes Werkstatterlebnis aufgehoben.

Schöne Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 568
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Schnecke »

Hallo Harald,

was soll ich dazu sagen??

Ich kann nur bewundernd staunen.

Schöne Grüße

Christian
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Steineiche

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Harald,

sehr schönes Holz, sehr schöne Schale, auch von unten :wink: :.:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“