3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Feldahornpott Retro oder so..
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Feldahornpott Retro oder so..
Hallo,
nach der Eibe war jetzt der Feldahorn dran :) . Das Gefäß ist ca. 13 cm hoch, hat an der dicksten Stelle einen Durchmesser von knapp 13 cm bei einer Wandstärke von 9 mm. Die Bodenstärke ist etwas geringer ausgefallen, aber durch bin ich - Gott sei Dank - nicht. Ich hoffe, Euch gefällt dieses Teil, lasst von Euch hören!
Viele Grüße
Helmut
nach der Eibe war jetzt der Feldahorn dran :) . Das Gefäß ist ca. 13 cm hoch, hat an der dicksten Stelle einen Durchmesser von knapp 13 cm bei einer Wandstärke von 9 mm. Die Bodenstärke ist etwas geringer ausgefallen, aber durch bin ich - Gott sei Dank - nicht. Ich hoffe, Euch gefällt dieses Teil, lasst von Euch hören!
Viele Grüße
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Feldahornpott Retro oder so..
hallo Helmut
ein schönes schlichtes gefäß
liebe grüße christine :)
ein schönes schlichtes gefäß

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Feldahornpott Retro oder so..
Moin Helmut.
Da ist dir Formenmässig etwas sehr schönes gelungen.
Hätte etwas dünner ausfallen können und etwas besser geschliffen.
Gruss
GErd HErmann
Da ist dir Formenmässig etwas sehr schönes gelungen.
Hätte etwas dünner ausfallen können und etwas besser geschliffen.
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Feldahornpott Retro oder so..
Hallo Helmut,
schöner Pott
Aber zu jedem Pott gehört ein Deckel :mrgreen:
Dann sieht man den "dicken" Rand auch nicht so.
Schönen Gruß
Alois
schöner Pott


Aber zu jedem Pott gehört ein Deckel :mrgreen:
Dann sieht man den "dicken" Rand auch nicht so.
Schönen Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Feldahornpott Retro oder so..






Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Feldahornpott Retro oder so..
Spitzen Pott!
Gruß Josef



Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Feldahornpott Retro oder so..
....... potztausend was fürn Pott .....
ja stimmt etwas dünner wäre gut, und was das Innenschleifen angeht, da habe ich einen guten Rat : also innen nicht schleifen und statt dessen
mit einem spitzen Werkzeug dicht bei dicht feine Rillen einbringen, die so ausehen wie Werkzeugspuren, nach dem Motto es muß nicht immer alles perfekt glatt und glänzend sein.
Erick
ja stimmt etwas dünner wäre gut, und was das Innenschleifen angeht, da habe ich einen guten Rat : also innen nicht schleifen und statt dessen
mit einem spitzen Werkzeug dicht bei dicht feine Rillen einbringen, die so ausehen wie Werkzeugspuren, nach dem Motto es muß nicht immer alles perfekt glatt und glänzend sein.
Erick
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Feldahornpott Retro oder so..
Was heiß hier "Retro"?
Das Ding ist einfach gut.
Da spielt das Zeitalter keine Rolle.
Gruß Fritz
Das Ding ist einfach gut.
Da spielt das Zeitalter keine Rolle.
Gruß Fritz