3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mein erster Schreiber und dann...
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Mein erster Schreiber und dann...
gleich so ein dickes Ding! :mrgreen:
Goldregen
Ist das so in Ordnung, KG?
Gruß Josef
Goldregen
Ist das so in Ordnung, KG?
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Mein erster Schreiber und dann...
ein schöner DICKER
mir ist er recht
wie sieht er denn von oben aus ?
weiste der DRÜCKER
mir ist er recht
wie sieht er denn von oben aus ?
weiste der DRÜCKER
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Mein erster Schreiber und dann...
SO!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Mein erster Schreiber und dann...
genau,
das wollte ich sehen
die Hülse aus Messing :)
ich habe auch einen
der Bausatz ist nicht von KG
der Kunde hat sich die Form ausgesucht
und wollte gleich zwei Stück
sind eigentlich drei
aber einer ist leicht gerissen
das wollte ich sehen
die Hülse aus Messing :)
ich habe auch einen
der Bausatz ist nicht von KG
der Kunde hat sich die Form ausgesucht
und wollte gleich zwei Stück
sind eigentlich drei
aber einer ist leicht gerissen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Mein erster Schreiber und dann...
ist das so in Ordnung, KG?
hallo Josef,
sehr sogar!!
KG
hallo Josef,
sehr sogar!!
KG
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Hallo Josef,
Du machst misch fertisch
Traust dich an alles ran. Das finde ich klasse
...und gut gelungen ist er dir auch noch :respect:
Du machst misch fertisch

Traust dich an alles ran. Das finde ich klasse



...und gut gelungen ist er dir auch noch :respect:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Hallo Josef,
das dicke Ding ist super!
Viele Grüße und weiterhin viel Spass beim Spänemachen
Helmut
das dicke Ding ist super!
Viele Grüße und weiterhin viel Spass beim Spänemachen
Helmut
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Mein erster Schreiber und dann...
hi,
nach gefühlten huunderten von supertollen Schalen, Schüsseln und Schälchen kommt jetzt ("erst") Dein erster Schreiber....cool. :)
Sieht super gut, gerade diese dicken Dinger finde ich klasse, hast ne schöne Form gemacht.
nach gefühlten huunderten von supertollen Schalen, Schüsseln und Schälchen kommt jetzt ("erst") Dein erster Schreiber....cool. :)
Sieht super gut, gerade diese dicken Dinger finde ich klasse, hast ne schöne Form gemacht.

- 1thomas1
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 21:11
- Zur Person: gelernter metalldreher. aber den größten teill des berufslebens in anderen berufen gearbeitet. erster ganz kurzer drechelkontakt während der lehrzeit auf einer selbst zusammengefruckelten drechselvorrichtung meines vaters. danach lange jahre drechselpause bis 2011. nach dem erwerb
einer tischdrehmachine auch wieder mit drechsel angefangen. betrachte mich aber immer noch als
anfänger. - Drechselbank: hbm drehm
Re: Mein erster Schreiber und dann...
hallo josef,
damit man die messinghülse nicht sieht, kann man sie
etwas kürzen, sodas eine schattenfüge entsteht.
ansonsten schön gemacht.
damit man die messinghülse nicht sieht, kann man sie
etwas kürzen, sodas eine schattenfüge entsteht.
ansonsten schön gemacht.
freundliche rundmachergrüße
thomas
_________________
In allem Schlechten ist auch was Gutes, und wenn es nur die Erfahrung ist
die man sammelt.
thomas
_________________
In allem Schlechten ist auch was Gutes, und wenn es nur die Erfahrung ist
die man sammelt.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Josef gut gemacht, aber die Messinghülse sollte nicht sichtbar sein.
Albert hat mir gesagt wie es geht und dann war es ein Einfaches.
Zuerst das Holz mit dem Durchmesser des Drückers bohren, dann mit dem Durchmesser der Hülse so weit bohren bis ca 5 mm der
kleineren Bohrung stehen bleibt. Schon sieht der Stift perfekt aus.
Albert hat mir gesagt wie es geht und dann war es ein Einfaches.
Zuerst das Holz mit dem Durchmesser des Drückers bohren, dann mit dem Durchmesser der Hülse so weit bohren bis ca 5 mm der
kleineren Bohrung stehen bleibt. Schon sieht der Stift perfekt aus.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Freitag 6. Juli 2012, 12:03
- Drechselbank: Steinert Piccolo
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Meine Antwort darauf hat Dir Hartmut schon gegeben.Die Messinghülse muss weg.Das Gesamtbild wird gestört.
Der Schreiber gefällt mir sehr gut.
Gruß Albert
Der Schreiber gefällt mir sehr gut.
Gruß Albert
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Freitag 6. Juli 2012, 12:03
- Drechselbank: Steinert Piccolo
Re: Mein erster Schreiber und dann...
Simon 261 hat geschrieben:Meine Antwort darauf hat Dir Hartmut schon gegeben.Die Messinghülse muss weg.Das Gesamtbild wird gestört.
Der Schreiber gefällt mir sehr gut,außer o.g.Hinweis ( Ms-Hülse ).
Gruß Albert