Hallo Ronny
Dieses Gefäß gefällt mir gut. Bis auf den Fuß, Rezess. Ich hoffe ich nerve nicht !
Anbei ein Foto wie die Stanfläche aussehen kann.
Gruß Erick
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Platane
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Platane
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Platane
Hallo Ronny
Ich find die Schale absolut schön!
Der Rezess stört mich auch nicht besonders, vielleicht hättest du du ihn noch ein wenig bearbeiten sollen!?
Ich war letzte Woche auf einem Markt, da hab ich mich mit einem Drechsler unterhalten, der an seinen Schalen den Rezess auch nicht entfernt hatte.
Darauf angesprochen, sagte er "Die Leute sollen ruhig sehen wie so eine Schale gespannt wurde
und wenn sie dann beim Käufer auf dem Tisch steht, mit Obst gefüllt, sieht den Rezess sowieso keiner!"
Recht hat er! Aber eleganter sieht natürlich die Standfläche von Ericks Schale aus!!!
Gruß Josef
Ich find die Schale absolut schön!


Der Rezess stört mich auch nicht besonders, vielleicht hättest du du ihn noch ein wenig bearbeiten sollen!?
Ich war letzte Woche auf einem Markt, da hab ich mich mit einem Drechsler unterhalten, der an seinen Schalen den Rezess auch nicht entfernt hatte.
Darauf angesprochen, sagte er "Die Leute sollen ruhig sehen wie so eine Schale gespannt wurde
und wenn sie dann beim Käufer auf dem Tisch steht, mit Obst gefüllt, sieht den Rezess sowieso keiner!"
Recht hat er! Aber eleganter sieht natürlich die Standfläche von Ericks Schale aus!!!
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Platane
Holz und Form sind ganz nach meinem Geschmack, kurz und knapp





Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Platane
die schale gefällt mir sehr gut
form und die risse sind klasse
liebe grüße christine :)

form und die risse sind klasse

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Platane
Sehr schöne Arbeit
Waren die Risse schon beim bearbeiten drin oder kamen sie erst nachher?

Waren die Risse schon beim bearbeiten drin oder kamen sie erst nachher?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm