oder "holz in arbeit"
apfel anfangs D: 30cm
(zapfen kommt noch ab)
passt noch in den kreis:
kurve nach 3tagen:
hebt langsam ab:
öffnet sich:
ich hoffe das holz arbeitet noch bischen dran und ich auch.
liebe grüße christine :)
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
"entspannungsübung"..........
Moderator: Harald
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
"entspannungsübung"..........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: "entspannungsübung"..........
Hallo Christine,
schön wenn man andere für sich arbeiten lassen kann
Gefällt mir gut und sehr anschaulich was da passiert Danke!
schön wenn man andere für sich arbeiten lassen kann
Gefällt mir gut und sehr anschaulich was da passiert Danke!

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: "entspannungsübung"..........
Hallo Christine,
Apfelbäune sind nicht faul, die arbeiten weiter auch wenn sie schon unter dem Messer waren.
Ich habe noch einige Stücke bei denen sich der Kern auch schon verabschiedet hat.
Danke fürs Zeigen, jetzt weiss ich was ich damit mache :) .
Apfelbäune sind nicht faul, die arbeiten weiter auch wenn sie schon unter dem Messer waren.
Ich habe noch einige Stücke bei denen sich der Kern auch schon verabschiedet hat.
Danke fürs Zeigen, jetzt weiss ich was ich damit mache :) .
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: "entspannungsübung"..........
so ich muss sagen der apfel ist doch faul gewesen denn er hat frühzeitig die arbeit eingestellt.(ich hatte mehr erwartet)
dann habe ich eben noch bischen dran gemacht.
zapfen abgedrechselt,leider waren da einige unschöne farbunterschiede (durch das feuchte holz )ich hatte zwar
mit dem heißluftgebläse die trocknung beschleunigt um das verfärben zu vermeiden aber im bereich des zapfens ist es mir nicht
geglückt , den hätte ich besser gleich entfernt.
idee :) die gesamte schale färben und zwar mit kalkmilch,zweiter fehler : in der eile habe ich sie nicht komplett versenkt
und so habe ich jetzt den farbunterschied an einer anderen stelle
als strafe für Ihre faulheit hat sie einen schauckelboden bekommen,so bleibt sie doch noch in bewegung :)
liebe grüße christine
dann habe ich eben noch bischen dran gemacht.
zapfen abgedrechselt,leider waren da einige unschöne farbunterschiede (durch das feuchte holz )ich hatte zwar
mit dem heißluftgebläse die trocknung beschleunigt um das verfärben zu vermeiden aber im bereich des zapfens ist es mir nicht
geglückt , den hätte ich besser gleich entfernt.
idee :) die gesamte schale färben und zwar mit kalkmilch,zweiter fehler : in der eile habe ich sie nicht komplett versenkt
und so habe ich jetzt den farbunterschied an einer anderen stelle

als strafe für Ihre faulheit hat sie einen schauckelboden bekommen,so bleibt sie doch noch in bewegung :)
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg