3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teller aus Esche
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
- Name: Werner
- Drechselbank: Vicmarc
Teller aus Esche
Hallo Forum,
ein Teller aus Esche, 400 mm Durchmesser, 65 mm hoch, Wandstärke ca. 10 mm.
Geschliffen bis Korn 400, Oberfläche Drechsleröl weiss.
Das Teller hat bereits eine neue Besitzerin.
Viele Grüße
Werner
ein Teller aus Esche, 400 mm Durchmesser, 65 mm hoch, Wandstärke ca. 10 mm.
Geschliffen bis Korn 400, Oberfläche Drechsleröl weiss.
Das Teller hat bereits eine neue Besitzerin.
Viele Grüße
Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Teller aus Esche
Hallo Werner,
die neue Besitzerin kann sich freuen, denn sie hat einen schönen Teller erhalten. Der sieht sehr edel aus.
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die neue Besitzerin kann sich freuen, denn sie hat einen schönen Teller erhalten. Der sieht sehr edel aus.
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Flo
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Teller aus Esche
Wow
Sehr schön, toller Maserung und super Design!
LG
Flo
Sehr schön, toller Maserung und super Design!
LG
Flo
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Teller aus Esche
Gefällt mir zu 100%, Esche ist einfach eins meiner Lieblingshölzer, dann noch ne tolle Form dazu...einfach schön!
Grüße,
Sascha
Sascha
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Teller aus Esche
...... schöner Teller, mit einem sehr schönen Holzbild, das es so nicht oft gibt.
Erick
Erick
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Teller aus Esche
Super Schale mit einer schönen Maserung...
Gruß
Alois





Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Teller aus Esche
saubere Arbeit, gefällt mir sehr gut. 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
- Name: Werner
- Drechselbank: Vicmarc
Re: Teller aus Esche
Danke für Eure Kommentare.
Aus dem Eschenklotz (Übergang vom Stamm zur Krone) sind ja schon einige hier gezeigte Schalen entstanden. Der Teller mit sehr hellem Holz und meine Schalen teilweise mit richtig braunem Kern, ein kleineres Reststück mit wilder Maserung (soweit von außen zu sehen) liegt noch in der Werkstatt. Könnte eine Ziervase oder zwei Dosen werden. Mal sehen was draus wird.
Viele Grüße
Werner
Aus dem Eschenklotz (Übergang vom Stamm zur Krone) sind ja schon einige hier gezeigte Schalen entstanden. Der Teller mit sehr hellem Holz und meine Schalen teilweise mit richtig braunem Kern, ein kleineres Reststück mit wilder Maserung (soweit von außen zu sehen) liegt noch in der Werkstatt. Könnte eine Ziervase oder zwei Dosen werden. Mal sehen was draus wird.
Viele Grüße
Werner