Hallo,
ich kämpfe mit mir ob Ich doch einen Hammer N3800 zulege. Meine Frau meinte schon "Du brauchst ein Bandsäge", also ist diese Hurde genommen. Meine Frage was ist besser 380V oder 230V. Beides ist in der Werkstatt vorhanden. Wo liegt der Unterschied?
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bandsäge 380 oder 230?
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Bandsäge 380 oder 230?
liebe Grüße,
Brian
Brian
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Bandsäge 380 oder 230?
Hi,
noch etwas. Welche Sägeblatt ist für was geeingnet? Also 4mm, 6mm, oder 8mm. Ich will sowohl Schalenrohlinge zu recht schneiden wie auch deine Schnitte.
noch etwas. Welche Sägeblatt ist für was geeingnet? Also 4mm, 6mm, oder 8mm. Ich will sowohl Schalenrohlinge zu recht schneiden wie auch deine Schnitte.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- mannitwo
- Beiträge: 109
- Registriert: Samstag 1. November 2008, 09:34
- Name: Manfred Bayer
- Zur Person: Unruheständler
- Drechselbank: Midi
- Wohnort: Stolberg
Re: Bandsäge 380 oder 230?
Hallo Brian,
nimm 400V.
Der Motor hat bei gleicher Leistung mehr Durchzugskraft (Drehmoment).
Mit einem FU hast du die Möglichkeit, die Drehzahl zu regeln um z. B. Metall, Kunststoff oder ähnl.sägen zu können.
nimm 400V.
Der Motor hat bei gleicher Leistung mehr Durchzugskraft (Drehmoment).
Mit einem FU hast du die Möglichkeit, die Drehzahl zu regeln um z. B. Metall, Kunststoff oder ähnl.sägen zu können.
Gruß
Manfred
Manfred
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Bandsäge 380 oder 230?
Brian,
nimm auf jeden Fall die 380er.
Die Möglichkeit, mal POM oder Plexi oder ALU mit langsam laufendem Band schneiden zu können, sichert den Umfang Deiner Werkstoffauswahl nach oben ab.
Wir verwenden nur noch Metallsägebänder, 0,65mm stark in div. Breiten und Zahnzahlen, immer mit Klauenzahn.
Bis jetzt hat es noch keinen Bandbruch gegeben.
(Auch die kleinen Metallbandsägen verwenden dickere Bänder als 1/1000 des RadØ.)
Gruß Fritz
nimm auf jeden Fall die 380er.
Die Möglichkeit, mal POM oder Plexi oder ALU mit langsam laufendem Band schneiden zu können, sichert den Umfang Deiner Werkstoffauswahl nach oben ab.
Wir verwenden nur noch Metallsägebänder, 0,65mm stark in div. Breiten und Zahnzahlen, immer mit Klauenzahn.
Bis jetzt hat es noch keinen Bandbruch gegeben.
(Auch die kleinen Metallbandsägen verwenden dickere Bänder als 1/1000 des RadØ.)
Gruß Fritz