3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Something square

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Something square

Beitrag von smithgermany »

Hallo,

hier mein erste Versuch etwas Viereckiges zu machen nach der Inspiration von Christoph. Es ist nicht ganz viereckig da ich kein geeignete Sägh habe. Die ecke sind mir leider auch nicht ganz gelungen aber in Summe bin ich zufrieden. Nun was machen mit der Fuß.... Wenn weg dann wie halten?

Bitte um euer Meinungen. Ach ja, holz dürfe Robinie sein. 28x1cm dicke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Something square

Beitrag von Fischkopp »

Hi Brian,
Fuß dranlassen :grin: :grin:
Schöne Schale :.: :.: :.:
findet
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Werner Jauss
Beiträge: 192
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
Name: Werner
Drechselbank: Vicmarc

Re: Something square

Beitrag von Werner Jauss »

Hallo Brian,

die Seiten meiner Quadratteller schleife ich mit dem Bandschleifer vollens winkelgerecht, denn die Rohlinge sind nie genau quadratisch und meine Montagekreissäge sägt so um die 90° aber fast nie genau 90°. Und nach dem das meiste Holz an den Kanten weg ist, geht das Schleifen auch recht schnell.

Viele Grüße

Werner
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Something square

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Brian,

cooles Teil, hast Du gut gemacht :.: :.: :.: . Ich würde den Fuss auch dranlassen.

Freundliche Sonntagsgrüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Something square

Beitrag von Sushiator »

Jop, man kann auch mal nen Fuß behalten :)
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Something square

Beitrag von Drechselfieber »

.... der kann auch auf einen Bein (Fuss) stehen :wink: :) :.: :.: :.: :.: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Something square

Beitrag von smithgermany »

Hartmut, ich bin wohne in Schwabenland mir ist der Fuß/Bein Diskussion sehr bekannt. :-)
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Something square

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Brian,

schickes Teil. Moderner und schlichter als mein eckiges Schälchen. Wäre ein schöner Sushiteller.
Das ist eine Größe ( 4 mal größer als mein eckiger Versuch.), die ich leider auf meiner Maschine nicht drechseln kann.

Beim Fuss hätte ich Bedenken das die Schale bei "Beladung" leicht umkippt.

Die Fussbearbeitung würde ich machen wie bei einer runden Schale.

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Something square

Beitrag von bioschreiner »

Hi Brian,

gefällt mir gut.
Für den ersten Versuch sind die Ecken o.k.
Das Holz würde ich als Rüster (Ulmenbaum) bestimmen.

Es wirkt sehr elegant, auch gerade mit dem Fuß.

Nette Grüße
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Something square

Beitrag von smithgermany »

Uwe. Stimmt ulme. Das verwechsele ich immer.
liebe Grüße,
Brian
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“