Hallo Drechselgemeinde!
Hab da mal 2 Fragen: Wer von euch besitzt eine Schalenröhre mit Fingernagelanschliff (Celtic grind) und kann das Teil weiter empfehlen?
Lässt sich die Röhre nur von Hand schleifen oder geht das auch mit einer Schleifvorrichtung?
Gruß Josef
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Celtic grind!
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Celtic grind!
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- derDrechsler
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 19:18
- Kontaktdaten:
Hallo Josef,
erst durch die Benutzung der Schleifvorrichtungen ist der „Fingernagelschiff“ entstanden.
Meine Schalenröhren schleife ich alle „von Hand“ normal an.
Habe aber auch schon Schalenröhren mit Fingernagelschliff ausprobiert,
und bin zu der Überzeugung gekommen das es hierbei keine wesentlichen Vorteile gibt.
Gruß Alfred
erst durch die Benutzung der Schleifvorrichtungen ist der „Fingernagelschiff“ entstanden.
Meine Schalenröhren schleife ich alle „von Hand“ normal an.
Habe aber auch schon Schalenröhren mit Fingernagelschliff ausprobiert,
und bin zu der Überzeugung gekommen das es hierbei keine wesentlichen Vorteile gibt.
Gruß Alfred