3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Honiglöffel etwas kleiner

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Minidrechsler
Beiträge: 1363
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
Name: Hermann Straeten
Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230
Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
Wohnort: Geldern

Honiglöffel etwas kleiner

Beitrag von Minidrechsler »

Hallo Drechselfreunde,
Nach Anregung von Christopf habe ich einen Honiglöffel oder Quirl für meine Miniaturen nachgedrechselt und dabei auch gleich einen Honigtopf in Form eines Bienenkorbes gedrechselt.
Der Bienenkorb ist aus Buchsbaum und hat die Maße:
Durchmesser 10mm Höhe 0,7mm Wandstärke ?
und 8mm x 12mm
Der Honiglöffel 12mm x 2mm mit Einschnitten von 0,3mm aus Fliederbaumholz
IMG_7742.JPG
IMG_7743.JPG
IMG_7744.JPG
IMG_7747.JPG
Mein Abstecher 0,3mm dünn aus einer Feile
IMG_7750.JPG
Gruß vom Niederrhein
Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Honiglöffel etwas kleiner

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Hermann,

echt verrückt, aber :respect: . Honig ist doch aber gesund und kann auch in etwas größeren Dosen genossen werden.

Der kleinere Honigtopf gefällt mir besser (schönere Proportionen).
Die Löffel sind dann also Maßstab 1:12 ?!

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Der Holzwurm
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
Drechselbank: CKE 15

Re: Honiglöffel etwas kleiner

Beitrag von Der Holzwurm »

Jetzt weiss ich endlich womit sich die Bienen ihren Honig aufs Brot machen :wink:

... wie kann man nur mit einer Lupe drechseln, da fehlt einem doch die 3. Hand ...

Gruß
Bernd
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“