3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mischbeitrag
Moderator: Harald
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Mischbeitrag
Hallo alle zusammen,
diesen Beitrag könnt Ihr lesen wie Ihr wollt:
1. als Holzrätsel
2. als Nachtrag/Ergänzung zum Thema "Schalen spannen, Standflächen u. Füße bearbeiten"
oder
3. als weiteren Beitrag zum Thema Schalen
Schönen Sonntag noch Euch allen
wünscht Christian
diesen Beitrag könnt Ihr lesen wie Ihr wollt:
1. als Holzrätsel
2. als Nachtrag/Ergänzung zum Thema "Schalen spannen, Standflächen u. Füße bearbeiten"
oder
3. als weiteren Beitrag zum Thema Schalen
Schönen Sonntag noch Euch allen
wünscht Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Mischbeitrag
Hallo zusammen,
noch zwei Bilder:
Viel Spaß beim Ansehen und Raten.
Schöne Grüße
Christian
noch zwei Bilder:
Viel Spaß beim Ansehen und Raten.
Schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mischbeitrag
Hallo Christian,
alle gekuckt, alle sprachlos.
Zeig doch bitte noch ein Bild von dem Futter , das du zum Aufnehmen des Holzfutters verwendet hast.
alle gekuckt, alle sprachlos.
Zeig doch bitte noch ein Bild von dem Futter , das du zum Aufnehmen des Holzfutters verwendet hast.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Mischbeitrag
Hallo,
bin jetzt extra schnell in den Keller und hab´fotografiert!!
Das Futter habe ich mir in Seeg gegönnt: Es ist ein Excenterspannfutter mit 30 mm Durchmesser.
Dann einfach ein 30 mm Loch in den Holzrohling gebohrt, überdreht und vorne ein Stück Filz aufgeklebt - fertig.
Ich finde, das geht einfacher und schneller als einen Holzrohling immer wieder ins Spannfutter einzuspannen. Vor allem sitzt der Rohling schneller und einfacher zentrisch..
Das Holz ist übrigens kein Exot!
Vielleicht meldet sich ja doch noch ein "Holzrätsler"
Schöne Grüße
Christian
bin jetzt extra schnell in den Keller und hab´fotografiert!!
Das Futter habe ich mir in Seeg gegönnt: Es ist ein Excenterspannfutter mit 30 mm Durchmesser.
Dann einfach ein 30 mm Loch in den Holzrohling gebohrt, überdreht und vorne ein Stück Filz aufgeklebt - fertig.
Ich finde, das geht einfacher und schneller als einen Holzrohling immer wieder ins Spannfutter einzuspannen. Vor allem sitzt der Rohling schneller und einfacher zentrisch..
Das Holz ist übrigens kein Exot!
Vielleicht meldet sich ja doch noch ein "Holzrätsler"
Schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Mischbeitrag
Hallo Christian,
danke für den Bericht und die Mühe des laufens :)
Ein Spindelgewinde in den Holzrohling geschnitten ist noch einfacher!
danke für den Bericht und die Mühe des laufens :)
Ein Spindelgewinde in den Holzrohling geschnitten ist noch einfacher!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Mischbeitrag
Zum Thema Holzrätsel:
Es ist einheimisches Holz.
Die Oberfläche ist nur geschliffen und geölt - ohne Beize, nicht geräuchert oder dergleichen...
Also ratet mal!
Schöne Grüße
an die schreibfaulen "Blauen" :draufhaun:
Christian
Es ist einheimisches Holz.
Die Oberfläche ist nur geschliffen und geölt - ohne Beize, nicht geräuchert oder dergleichen...
Also ratet mal!
Schöne Grüße
an die schreibfaulen "Blauen" :draufhaun:
Christian
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Mischbeitrag
Christian, altes Schnecksche,
was hat Du uns da für ein Rätsel gegeben :draufhaun:
Ich vermute mal angegammelte Weide.
Es ist echt nicht einfach
und so richtig gefallen will mir das Holz nicht,
obwohl die Schalenform gelungen und der Verzug der Schale toll ist.
Bio
uwe
was hat Du uns da für ein Rätsel gegeben :draufhaun:
Ich vermute mal angegammelte Weide.
Es ist echt nicht einfach
und so richtig gefallen will mir das Holz nicht,
obwohl die Schalenform gelungen und der Verzug der Schale toll ist.

Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Mischbeitrag
Hallo Christian,
bei der Schale gehe ich mal von Birne aus.
Ich habe mir auch mal sowas gebaut, aber direkt mit Spindelgewinde (Wie Lutz geschrieben hat).
Hier einige Bilder. Das Teil ist übrigens auch aus Birnenholz gemacht (War zu nicht anderem mehr zu gebrauchen :twisted: ). Die Fläche ist gewölbt und der Belag ist aus Kork (5 mm)
bei der Schale gehe ich mal von Birne aus.
Ich habe mir auch mal sowas gebaut, aber direkt mit Spindelgewinde (Wie Lutz geschrieben hat).
Hier einige Bilder. Das Teil ist übrigens auch aus Birnenholz gemacht (War zu nicht anderem mehr zu gebrauchen :twisted: ). Die Fläche ist gewölbt und der Belag ist aus Kork (5 mm)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Mischbeitrag
Hallo zusammen,
Bio´s Idee mit der angegammelten Weide ist nicht sooo verkehrt...
Es ist gestockte Mirabelle.
Schöne Grüße
Christian,
der jetzt frisches Ahornholz aufarbeiten muß
und dann bald auch noch Nußbaum, Esche...
und deshalb nicht zum Drechseln kommt....
Bio´s Idee mit der angegammelten Weide ist nicht sooo verkehrt...
Es ist gestockte Mirabelle.
Schöne Grüße
Christian,
der jetzt frisches Ahornholz aufarbeiten muß
und dann bald auch noch Nußbaum, Esche...
und deshalb nicht zum Drechseln kommt....
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Mischbeitrag
Lutz, Gunni, was für Gewindestrehler habt ihr? Will mir auch sowas zulegen.
@Christian, schöne Schale auch das Holz finde ich nicht übel.
@Christian, schöne Schale auch das Holz finde ich nicht übel.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Mischbeitrag
Hallo Brian,
habe ich bei Starbond gekauft für 27,25 Euro (M33 BEALL LATE SPINDLE TAP )
habe ich bei Starbond gekauft für 27,25 Euro (M33 BEALL LATE SPINDLE TAP )
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Mischbeitrag
Bilder eingefügt:
Bild 1 finde ich nicht mehr
Bild 1 finde ich nicht mehr

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.