3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
und noch ein rustikales Teelicht
Moderator: Rainer Bucken
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
und noch ein rustikales Teelicht
Hallo,
mal wieder ein Teelicht
Gruß
Frank
mal wieder ein Teelicht
Gruß
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: und noch ein rustikales Teelicht
Hallo Frank
Endlich kommst du auch mal mit deinen Werken um die Ecke!
Holz, tippe ich mal auf Eibe!?
Verarbeitung, scheint auch prima zu sein.
Aber für meinen Geschmack ist das Teil zu hoch!
Gott sei Dank, sind aber die Geschmäcker verschieden!
Gruß Josef
Endlich kommst du auch mal mit deinen Werken um die Ecke!
Holz, tippe ich mal auf Eibe!?

Verarbeitung, scheint auch prima zu sein.

Aber für meinen Geschmack ist das Teil zu hoch!
Gott sei Dank, sind aber die Geschmäcker verschieden!
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: und noch ein rustikales Teelicht
Hallo Frank,
ich tippe auch auf Eibe.
Zur Form: Die Durchmesser oben und unten sollten gleich sein. Dann kann das gesamte Objekt länger werden. Die Mitte bis auf einen Durchmesser von ca. 10mm verjüngen.
Dann kein Teelicht, sondern eine normale Kerze verwenden. Dazu einen Halter aus Messing in´s Holz einkleben - perfekt.
Jetzt kannste mal sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Wichtig ist, dass Dir die Teile gefallen oder dem Beschenkten oder dem Käufer.
Ist dies der Fall, vergiss den ersten Absatz.
Gruß
Heinz-Josef
ich tippe auch auf Eibe.
Zur Form: Die Durchmesser oben und unten sollten gleich sein. Dann kann das gesamte Objekt länger werden. Die Mitte bis auf einen Durchmesser von ca. 10mm verjüngen.
Dann kein Teelicht, sondern eine normale Kerze verwenden. Dazu einen Halter aus Messing in´s Holz einkleben - perfekt.
Jetzt kannste mal sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Wichtig ist, dass Dir die Teile gefallen oder dem Beschenkten oder dem Käufer.
Ist dies der Fall, vergiss den ersten Absatz.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: und noch ein rustikales Teelicht
Hallo Frank,
mir gefällt's
und ich denke auch, dass es Eibe ist. Leider habe ich noch kein Stück Eibe ergattern können, aber hier wurden schon so viele schöne Objekte aus Eibe vorgestellt.
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
mir gefällt's


Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: und noch ein rustikales Teelicht
Hallo,
vielen Dank für eure Meinungen.
Es handelt sich um Eibe, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Meine Schwägerin stocht ihren Holzofen damit an :heul: - ich hoffe jetzt nicht mehr.
Die Form ist bewusst so gewählt und hat in Natura bisher auch überzeugt, vor allem fasst es sich sehr angenehm an.
Schön, das die Geschmäcker so verschieden sind.
Gruß
Frank
vielen Dank für eure Meinungen.
Es handelt sich um Eibe, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Meine Schwägerin stocht ihren Holzofen damit an :heul: - ich hoffe jetzt nicht mehr.
Die Form ist bewusst so gewählt und hat in Natura bisher auch überzeugt, vor allem fasst es sich sehr angenehm an.
Schön, das die Geschmäcker so verschieden sind.
Gruß
Frank

- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: und noch ein rustikales Teelicht
Als Teelichtfan sage ich "gelungen"
.
Die Form weicht vom Üblichen ab, ist jedoch gelugen und passend zu dem wilden Holz.


Die Form weicht vom Üblichen ab, ist jedoch gelugen und passend zu dem wilden Holz.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: und noch ein rustikales Teelicht
Hallo Helmut,
komm nach Hiddenhausen.
Ich bringe Dir Eibe mit.
Gruß
Heinz-Josef
komm nach Hiddenhausen.
Ich bringe Dir Eibe mit.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: und noch ein rustikales Teelicht
Hallo Heinz-Josef,Heinz-Josef hat geschrieben:Hallo Helmut,
komm nach Hiddenhausen.
Ich bringe Dir Eibe mit.
Gruß
Heinz-Josef
so, jetzt habe ich auch noch für das restliche Stück Eibenholz eine schöne Verwendung gefunden. Da mir das Teelicht von Frank so gut gefiel war die Wahl nicht schwierig :) . @Heinz-Josef: Vielen Dank nochmal für das schöne Holz.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: und noch ein rustikales Teelicht
Hallo Helmut,
gefällt mir natürlich
Eibe ist einfach ein tolles Holz.
Gruß
Frank
gefällt mir natürlich
Eibe ist einfach ein tolles Holz.
Gruß
Frank

- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: und noch ein rustikales Teelicht
...und ich werde ein Eibenteelicht mit ein wenig Farbe versuchen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: und noch ein rustikales Teelicht
Hallo Helmut,
ich freue mich, wenn´s Dir gefällt.
Hast einen schönen Kerzenhalter daraus gemacht
Gruß
Heinz-Josef
ich freue mich, wenn´s Dir gefällt.
Hast einen schönen Kerzenhalter daraus gemacht

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: und noch ein rustikales Teelicht
Untersteh`Dich!Drechselfieber hat geschrieben:...und ich werde ein Eibenteelicht mit ein wenig Farbe versuchen.
Weil:
Nimm was anderes!Mac*Murphy hat geschrieben:Eibe ist einfach ein tolles Holz.
Gruß
Jürgen