Hallo Drechselfreunde,
Ich habe mal verschiedene Holzarten ausprobiert um Rollbäumchen zu drechseln. Es muß ein feinfasriges und dichtes Holz sein.
Also habe ich Fliederbaumholz genommen. Das klassische Lindenholz oder Ahorn waren dafür nicht so gut.
Es geht auch mit Berberitze, aber in gelb?
Aber wie gedrechselt?
So und nun fahre ich in die Schweiz.
Gruß Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Die kleinsten Rollbäumchen?
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Die kleinsten Rollbäumchen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
- Drechselbank: Powermatic 3520b
Re: Die kleinsten Rollbäumchen?
Hallo Hermann,
phaenomenal :respect:
.
Viel Spass in der Schweiz.
Gruesse
Maik
phaenomenal :respect:

Viel Spass in der Schweiz.
Gruesse
Maik
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Die kleinsten Rollbäumchen?
Hermann,
kann es sein, daß Du nur zu geizig bist, mehr Holz zu bezahlen?
Du wolltest mal hier vorbeischauen.
Kann sein, daß da auch noch ein paar Stücke Holz in Deiner passenden Größe herumliegen.
Gruß Fritz
kann es sein, daß Du nur zu geizig bist, mehr Holz zu bezahlen?
Du wolltest mal hier vorbeischauen.
Kann sein, daß da auch noch ein paar Stücke Holz in Deiner passenden Größe herumliegen.
Gruß Fritz
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Die kleinsten Rollbäumchen?
Hallo Hermann,
um eins beneide ich dich ja: Platzprobleme bekommst Du nicht; und die Ideen "für Kleinigkeiten" gehen Dir scheinbar auch nicht aus.
Eine schöne Zeit mit Deiner Familie und besonders viel Spaß mit Deiner Enkeltochter.
Schöne Grüße auch an Deine Frau
Margret und Jürgen
um eins beneide ich dich ja: Platzprobleme bekommst Du nicht; und die Ideen "für Kleinigkeiten" gehen Dir scheinbar auch nicht aus.
Eine schöne Zeit mit Deiner Familie und besonders viel Spaß mit Deiner Enkeltochter.
Schöne Grüße auch an Deine Frau
Margret und Jürgen