Hallo,
trotz der sommerlichen Hitze ist am Wochenende bei mir eine Schale aus Spitzahorn fertig geworden. Ich habe die Schale nass bzw. halbtrocken auf ca. 1,5 cm Wandstärke vorgedrechselt, dann 5-6 Wochen im Keller nachtrocknen lassen. Dabei hat sie ihr Gewicht von ca. 1260g auf 910g reduziert. Die Schale hat einen Durchmesser von 23cm und ist ca. 8 cm hoch. Nach dem Schleifen und Behandlung mit Einlassgrund, wiedrum schleifen bis auf 400 habe ich sie geölt, im Anschluß daran den Rezess weggedrechselt und die Stellfläche behandelt.
Ich freue mich auf Eure Hinweise und kritischen Anmerkungen, natürlich auch über ein Löbchen :) .
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus Spitzahorn
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Schale aus Spitzahorn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Flo
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schale aus Spitzahorn
Ich finde die Schale schön...
Schlicht und einfach, so wie ich es mag.
Ich finde da gibts nichts zu meckern.
LG
Flo
Schlicht und einfach, so wie ich es mag.
Ich finde da gibts nichts zu meckern.
LG
Flo
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Schale aus Spitzahorn
Hallo Helmut,
ich kann mich Flo nur anschließen.
Genau die richtige Schale für Würmchen, Chips oder Popcorn bei einem schönen DVD-Abend.
So als "Couchpotato" den Abend geniessen und sich an einer schönen Schale mit einer angemessenen Füllung erfreuen. :prost
Grüße
Christoph
ich kann mich Flo nur anschließen.
Genau die richtige Schale für Würmchen, Chips oder Popcorn bei einem schönen DVD-Abend.
So als "Couchpotato" den Abend geniessen und sich an einer schönen Schale mit einer angemessenen Füllung erfreuen. :prost
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schale aus Spitzahorn
Hallo Helmut,
eine Schale, wie ich sie mag: Ganz ohne Schnickschnack.
Geil.
Gruß
Heinz-Josef
eine Schale, wie ich sie mag: Ganz ohne Schnickschnack.
Geil.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Schale aus Spitzahorn
Hallo Helmut,
auch mag diese einfachen schlichten Schalen sehr.
Und natürlich auch den Rezesslosen Boden
sagt
der Torsten
... der schon ein paar Jahre versucht die perfekte Schale zu drechseln...
auch mag diese einfachen schlichten Schalen sehr.
Und natürlich auch den Rezesslosen Boden

sagt
der Torsten
... der schon ein paar Jahre versucht die perfekte Schale zu drechseln...
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Schale aus Spitzahorn
Helmut, das ist drechseln pur, schönes unauffälliges Holz, schöne Form und saubere Arbeit.
Die läd richtig zum Benutzen ein.

Die läd richtig zum Benutzen ein.


Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)