3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schale aus Rosenholz

Moderator: Harald

Antworten
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Schale aus Rosenholz

Beitrag von midmaik »

Tut mir leid wenn ich das Forum mit soviel Rosenholz krimskrams torpediere. Wenn es euch zuviel wird, sagt mir bitte früh genug bescheid.

Durchmesser ca. 38cm
Hoehe ca. 8cm

Finish mehrere Schichten Klarlack.

Die Schale hat sich leider im laufe der Zeit ein wenig verzogen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruesse

Maik
Benutzeravatar
Flo
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Schale aus Rosenholz

Beitrag von Flo »

Hallo Maik...
Ich kenn Dich nicht und ich mag Dich nicht! :razz: :wink: :)
Du hast zuviel von dem Gold!!! :)
Stell nur noch mehr davon ein. Ich finde das Holz genial!!! :.: :respect: :daf?r: :.:
Bei uns schimpft sich das Holz aber nicht Rosenholz (Rosewood) sondern ich würde es die Familie der Palisander einordnen, oder? Der Farbe nach würde ich sagen Honduras Palisander. Weis ich aber nicht genau!!!
Dafür haben wir hier im Forum unsere Experten.
Ich finde deine Schalen grandios (amazing, funky, super,...) und sie haben ein tolles Finish.
Lackierst Du deine Sachen in einer Kabine oder hast Du eine einfachere Möglichkeit?
Bevor Du das Holz im Winter einheizt kauf ich Dir gerne ein paar Stücke ab + Versand.

LG
Flo
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Schale aus Rosenholz

Beitrag von midmaik »

Hallo Flo,

ich kenn dich auch nicht und mag dich auch nicht :grin: :wink:
Danke Danke fuers Kompliment !!!!

Also das Finish ist sehr einfach, ich mache das in meiner Garage die toal dreckig staubig und sonst was ist.
Das ist schnöder Klarlack aus der Spraydose. Bevor ich anfange das Zeug auf das holz zu sprühen, benutze ich eine Grundierung oder wasserbasiertes polyurethane (hm, keine Ahnung ob wir sowas in D haben).

Dann mehrere Schichten vom high gloss spray lacquer, zwischen den schichten immer leicht mit 400er sandpaper schleifen.

Wirklich einfach aber sehr wirkungsvoll. ich mag diese ganzen oele und sonstigen anderen sachen nicht so sehr. Den Lack gibt es auch in matt, dann ist wirkt es ein bisschen weniger auffaellig. Ist lebensmittelecht.

Beste Gruesse

Maik

PS: Ich versuche soviel wie moeglich von dem Holz mit nach D zu bringen. Echt unfassbar, die Floridianer sehen in der Baumart eine Art Invasion die so schnell wie möglich ausgerottet werden muss. Kann ich aber verstehen, die kommt nicht von hier und bedroht einheimische Pflanzenarten.

Ja du hast recht ist eine Art Palisander, was genau weiss ich auch nicht, ist mir ehrlich gesagt auch zuviel im Moment, bin schon froh wenn ich das Drechseln hier auf die reihe kriege, muss ja nicht alles wissen :wink:
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Schale aus Rosenholz

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Maik,

schöne Schale aus tollem Holz, prima gedrechselt. Der Glanz steht der Schale gut, obwohl ich geölte oder gewachste Holzteile gerne mag. Bei der Glanzlackierung kommt die Maserung natürlich am besten raus.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Schale aus Rosenholz

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo Maik

Eine sehr schöne schale aus sehr schönem Holz ! ein bischen weniger glanz würde mir noch besser gefallen (wirkt natürlicher) aber das ist geschmackssache.

@Flo auch Bahia Rosenholz Gehört zu der gattung Dalbergia Und Gehört auch zu den Palisander sorten ....Grenadill auch.
Honduras kenne ich mehr rötlich so orange habe ich es noch nicht gesehen ... aber vielleicht liegt es am floridanischen boden :grin: der andere Mineralien enthält. :wink:

Was auch Immer es ist :grin: es ist schön !
Gruß Robert
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“