3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nicht gedrechselt
Moderator: Rainer Bucken
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Nicht gedrechselt
Hallo Leute,
da gedrechselter Schmuck momentan nicht nachgefragt wird, dacht ich, ich zeig euch mal die Sachen die mich vor ca. ein / dreiviertel Jahren auf den Holzweg gebracht haben.
Zwei Monate später kam dann eine Drechselvorrichtung für Bohrmaschine und ein paar DDR Eisen. Einfach nur schrecklich !!!!
Vor gut einem Jahr habe ich dann auf meine momentane Maschine umgesattelt. Mit der hatte ich dann bald auch mit dem gedrechselten Holzschmuck angefangen.
Der Anhänger entstand kurz vor Weihnachten 2011.
Der Kundenauftrag war die Herstellung eines Herrenanhänger. Leider (oder ein Glück) ging etwas bei der Edelmetallbestellung schief. Eine Neubestellung war aus terminlichen Gründen nicht möglich. So kam ich auf die grandiose Idee: "nehmen wir doch Holz". Bei Oxfam fand ich eine kleine afrikanische Statue aus Ebenholz. Bei der habe ich dann ein Stück vom Fuss abgesägt und das kam dabei raus.
Vorderseite: 750 Weißgold, Gelber Brillant, Silikonschnur mit Stahlseilseele Rückseite: 925 Silber Profil gewalzt und geschwärzt
Hier ein Ring den ich danach für meine LAP gemacht habe.
Plaumenholz mehrfach geölt und gewachst, Perle, 750 Gelbgold
Grüße
Christoph
da gedrechselter Schmuck momentan nicht nachgefragt wird, dacht ich, ich zeig euch mal die Sachen die mich vor ca. ein / dreiviertel Jahren auf den Holzweg gebracht haben.
Zwei Monate später kam dann eine Drechselvorrichtung für Bohrmaschine und ein paar DDR Eisen. Einfach nur schrecklich !!!!
Vor gut einem Jahr habe ich dann auf meine momentane Maschine umgesattelt. Mit der hatte ich dann bald auch mit dem gedrechselten Holzschmuck angefangen.
Der Anhänger entstand kurz vor Weihnachten 2011.
Der Kundenauftrag war die Herstellung eines Herrenanhänger. Leider (oder ein Glück) ging etwas bei der Edelmetallbestellung schief. Eine Neubestellung war aus terminlichen Gründen nicht möglich. So kam ich auf die grandiose Idee: "nehmen wir doch Holz". Bei Oxfam fand ich eine kleine afrikanische Statue aus Ebenholz. Bei der habe ich dann ein Stück vom Fuss abgesägt und das kam dabei raus.
Vorderseite: 750 Weißgold, Gelber Brillant, Silikonschnur mit Stahlseilseele Rückseite: 925 Silber Profil gewalzt und geschwärzt
Hier ein Ring den ich danach für meine LAP gemacht habe.
Plaumenholz mehrfach geölt und gewachst, Perle, 750 Gelbgold
Grüße
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Flo
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Nicht gedrechselt
Hallo Christoph
Bist Du Goldschmied, oder ist das etwas extravagantes Hobby für Menschen mit zu viel Taschengeld?
Sieht super aus. Ich finde Schmuck aus Ebenholz generell klasse. Würde ich auch gerne können.
Auch die Einfassungen für den Durchgang der Silikonschnur sind super.
Toller Kontrast!!!
LG
Flo
Bist Du Goldschmied, oder ist das etwas extravagantes Hobby für Menschen mit zu viel Taschengeld?
Sieht super aus. Ich finde Schmuck aus Ebenholz generell klasse. Würde ich auch gerne können.
Auch die Einfassungen für den Durchgang der Silikonschnur sind super.
Toller Kontrast!!!



LG
Flo
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Nicht gedrechselt
Ja, ich bin Goldschmied,
Ebenholz fand ich auch mal ganz toll, aber heute finde ich etwas langweilig für Schmuck, im Vergleich zu vielen anderen Hölzern ( z.B. Honduras Palisander Maserholz
).
Das schlimmste ist aber, der Schleif- und Fräßstaub vom Ebenholz ist echt eine Pest.
Zum unterlegen von Rutilquarz finde ich Ebenholz immernoch klasse. Wie hier zum Beispiel:
Ebenholz fand ich auch mal ganz toll, aber heute finde ich etwas langweilig für Schmuck, im Vergleich zu vielen anderen Hölzern ( z.B. Honduras Palisander Maserholz
Das schlimmste ist aber, der Schleif- und Fräßstaub vom Ebenholz ist echt eine Pest.
Zum unterlegen von Rutilquarz finde ich Ebenholz immernoch klasse. Wie hier zum Beispiel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Nicht gedrechselt
Hallo Christoph,
aller erste Sahne
.
Bitte mehr davon.
Gruß
Heinz-Josef
aller erste Sahne



Bitte mehr davon.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Nicht gedrechselt
Da kann ich mich auch nicht dran satt sehen!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Nicht gedrechselt
Moin Christoph,
wieder einmal tolle Schmuckarbeiten von dir :respect:
da sieht man wieder: "gelernt ist halt gelernt"
wieder einmal tolle Schmuckarbeiten von dir :respect:
da sieht man wieder: "gelernt ist halt gelernt"

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Nicht gedrechselt
Hallo Christoph,
das sind wunderschöne Schmuckstücke und ich hoffe
das meine LAP diese Beiträge nicht liest.
:respect: :respect: :respect:
Hoffnungsvoll,
der Torsten
das sind wunderschöne Schmuckstücke und ich hoffe
das meine LAP diese Beiträge nicht liest.
:respect: :respect: :respect:
Hoffnungsvoll,
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Nicht gedrechselt
Auch hier die verlorenen Bilder zum Beitrag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph