Hallo zusammen,
ich moechte mal Eure Meinung zu folgendem Thema.
Ich bin ja noch bis Ende Dezember in den USA und weil ich in Deutschland mehr drechseln moechte fallen auch entsprechend mehr Spaehne an.
Die Spaehne hier in den USA zu entsorgen ist einfach und unkompliziert, ich stelle einfach den Spaehnesack vor die Tuer und schwupps wech ist der.
In Deutschland ist das aufwendiger und darauf habe ich keine Lust, sorry bin schon amerikanisiert.
Meine Idee war folgende, ich kann in den USA guenstige Pelletmaschinen bekommen, so wie diese hier
http://www.stakproperties.com/index.php?p=3_62
Ich stopfe diese Pelletmaschine mit meinen Holzabfaellen und kann damit teilweise unseren Wohnzimmerkamin damit fuettern, oder einfahc auch nur eine Feuerstelle auf der Terrasse.
Was meint ihr ?
Gruss
Maik
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Saegespaehne und Pelletmaschine
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
- Drechselbank: Powermatic 3520b
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Saegespaehne und Pelletmaschine
Moin.
Ich gaube (weiss es aber nicht) das funktioniert nicht mit Spänen.
Schon gar nicht mit meinen :mrgreen:
Ich glaube, dafür braucht man eine Brikettpresse.
Aber entsorgungstechnisch ist das hier eigentlich nicht kompliziert.
Zieh doch einfach neben eine Hühnerfarm. :mrgreen:
Gruss
Gerd HErmann
Ich gaube (weiss es aber nicht) das funktioniert nicht mit Spänen.
Schon gar nicht mit meinen :mrgreen:
Ich glaube, dafür braucht man eine Brikettpresse.
Aber entsorgungstechnisch ist das hier eigentlich nicht kompliziert.
Zieh doch einfach neben eine Hühnerfarm. :mrgreen:
Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Saegespaehne und Pelletmaschine
Wissen über die Sache habe ich keines, aber die Idee finde ich gut.
Du bist zum Drechseln gezwungen oder do frierst :mrgreen: .
Was bedutet "in den USA günstig" ?
Wieviele Spähnesäcke brauch man um über den Winter zu kommen ???
Ich habe mal gesucht und dieser Geräte mit deutschen Preisen gefunden.
http://www.cissonius.de/shop/category_2 ... =cid%3D%26
... und heute morgen hat mich der Holzwurm 22 auf eine Spähnesammelaktion zur Pelletherstellung angesprochen, es gibt
doch Sparfüchse.
Freue mich auf Antworten mit weiterem Wissen.
Du bist zum Drechseln gezwungen oder do frierst :mrgreen: .
Was bedutet "in den USA günstig" ?
Wieviele Spähnesäcke brauch man um über den Winter zu kommen ???
Ich habe mal gesucht und dieser Geräte mit deutschen Preisen gefunden.
http://www.cissonius.de/shop/category_2 ... =cid%3D%26
... und heute morgen hat mich der Holzwurm 22 auf eine Spähnesammelaktion zur Pelletherstellung angesprochen, es gibt
doch Sparfüchse.
Freue mich auf Antworten mit weiterem Wissen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Saegespaehne und Pelletmaschine
Hallo Maik,
meines Wissens nach funktioniert die presserei nicht ohne Zusätze von Leim oä.
Ich verschenke meine Späne an einen Bauern in der Nähe. Der streut sie mit zu den Pferden oder Kühen.
Der Aufwand und auch die Kosten wären mir zu hoch.
Gruß
Heinz-Josef
meines Wissens nach funktioniert die presserei nicht ohne Zusätze von Leim oä.
Ich verschenke meine Späne an einen Bauern in der Nähe. Der streut sie mit zu den Pferden oder Kühen.
Der Aufwand und auch die Kosten wären mir zu hoch.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Saegespaehne und Pelletmaschine
Moin,
der Gerd Hermann liegt mit der Brikettpresse schon richtig.
Je nach Bauart der Presse wird eine entsprechende Matrize
benötigt. Es gibt auch Pressen, die beide Varianten pressen
können. Bei unseren groben Spänen geht es mit diesen kleinen
Matrizen für die Pellets nicht.
Aber Heinz- Josef, Leim wird nicht benötigt!
Das würde unsere Umwelt doch übel belasten wenn jede Pelletheizung
auch Leim verbrennen würde. Im Holz ist ein natürlicher Stoff
(Lignin oder Lingin) der während sich das Holz durch den Pressvorgang
erhitzt, als Bindemittel wirkt.
Ich habe schon mal mit meinem Holzspalter bescheidene Versuche
gestartet.
Spangrüsse sendet
der Torsten
der Gerd Hermann liegt mit der Brikettpresse schon richtig.
Je nach Bauart der Presse wird eine entsprechende Matrize
benötigt. Es gibt auch Pressen, die beide Varianten pressen
können. Bei unseren groben Spänen geht es mit diesen kleinen
Matrizen für die Pellets nicht.
Aber Heinz- Josef, Leim wird nicht benötigt!
Das würde unsere Umwelt doch übel belasten wenn jede Pelletheizung
auch Leim verbrennen würde. Im Holz ist ein natürlicher Stoff
(Lignin oder Lingin) der während sich das Holz durch den Pressvorgang
erhitzt, als Bindemittel wirkt.
Ich habe schon mal mit meinem Holzspalter bescheidene Versuche
gestartet.
Spangrüsse sendet
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
- Drechselbank: Powermatic 3520b
Re: Saegespaehne und Pelletmaschine
Hmm, jetzt bin ich verwirrter als vorher
Hier ein paar mehr Bilder
http://www.ebay.com/itm/PELLET-MILL-4HP ... 237wt_1384
Die schreiben, dass ich theoretisch fast alles brennbare einwerfen koennte, natuerlich nichts groeberes.
Danke fuer Eure Ideen und Meinungen, bitte mehr davon.
Gruss
Maik
Hier ein paar mehr Bilder
http://www.ebay.com/itm/PELLET-MILL-4HP ... 237wt_1384
Die schreiben, dass ich theoretisch fast alles brennbare einwerfen koennte, natuerlich nichts groeberes.
Danke fuer Eure Ideen und Meinungen, bitte mehr davon.
Gruss
Maik