3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eibe rustikal

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Eibe rustikal

Beitrag von joschone »

Ich hab den Schock von Samstag überwunden und mich mal wieder in meiner kleinen Werkstatt verkrochen. :wink:
Dabei ist diese Eibenschale herausgekommen.
:drm: 330
Höhe 130
Was haltet ihr von der Schale?
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Eibe rustikal

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Josef,

ein rustikales Teil, was mit etwas dünnerer Wanddicke noch schöner sein könnte, vor Allem sollte die Wanddicke zum Boden hin nicht dicker werden, was bei deiner Schale so aussieht, das kann aber auch eine optische Täuschung sein.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Eibe rustikal

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Josef,

die Schale gefällt mir sehr gut.

Wie hast du es angestellt daß das Holz nicht wegbröckelt oder Teile abfliegen?
Meine Erfahrungen mit Eibe: extrem rissig und spröde. Ich hätte Angst das mir Teile der Schale durch die Werkstatt fliegen oder schlimmeres.

Welchen Schock meinst Du?

Grüße Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Eibe rustikal

Beitrag von joschone »

Hallo Christoph
Bei der Eibe brauchte ich kein Angst zu haben!
Die war schön fest verwachsen!
Der Schock von Samstag, spielt auf die winzige Werkstatt von Gerd Hermann an! :mrgreen:
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Eibe rustikal

Beitrag von Joaquim »

Hallo Josef,

bei der Beurteilung Deiner Eibenschale entsprich mein pers. Geschmack dem von Willi. Ich würde sie auch etwas graziler machen mit dünnerem Rand und tiefer ausgehöhlt.

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Eibe rustikal

Beitrag von Sushiator »

Ich hätts Dünner wohl auch schöner gefunden...aber sonst, tutti!
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Eibe rustikal

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Josef,

super, mir gefällt die Schale :respect: . Die Wanddicke ist so ein Thema, wenn man´s dünner macht, kommt der tolle Rand nicht mehr so raus und auch der kleine Ast rechts im zweiten Bild. Ich würde sie also so lassen und glücklich sein :grin:

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1502
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Eibe rustikal

Beitrag von Drachenspan »

Hallo Josef,
ich glaub das kannst du besser...........
Wirkt leider etwas schwer, bei 6 mm Wandstärke wärs der Hit geworden.
schönen Gruß
Drachenspan
Stefan
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Eibe rustikal

Beitrag von smithgermany »

Hallo Josef,

schönes Holz aber mir bei der Hälfte der Wandstärke würde es mir besser gefallen.

Grüsse,
Brian
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Eibe rustikal

Beitrag von Christoph O. »

Ich muss nochmal meinen Senf dazu geben.

Bitte lass die Schale so wie sie ist. Ich kann mich den Ausführungen von Helmut nur anschließen.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Flo
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Eibe rustikal

Beitrag von Flo »

Hallo Joschone

Genauso wie ich Holz mag. Ich liebe Fehler und Maserung im Holz.
Super cooles Holz sund schöne Schale.
Ich stell die Tage auch mal wieder ein. Nicht so toll wie Du, aber endlich mal wieder Holz in der Maschine.

Bis "gleich"...

LG
Flo
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“