3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schaukelschale

Moderator: Harald

Antworten
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Schaukelschale

Beitrag von Joaquim »

Hallo,
eigentlich habe ich im Moment überhaupt keine Zeit zum Drechseln, aber ich brauchte ein Geschenk für einen runden Geburtstag. Also hab ich vom Stapel ein Stück Holz abgeschnitten (noch nicht durchgetrocknet) um daraus ne Schale zu machen. Und da ich davon ausgehe, daß sie sich noch etwas verziehen wird (wenn auch nicht viel), dachte ich, eine Schaukelschale wäre die bessere Lösung.

Sie hat 40 cm Durchmesser, ist 13 cm hoch und hat eine mittlere Wandstärke von ca. 15mm, nur oben der Rand ist breiter ausgeformt. Leider waren auch ein paar Haarrisse im Holz, (ich hatte aber wenig Lust deshalb noch ein neues Stück anzufangen).

Und so kann ich auch mal ein paar Bildchen zeigen.

Gruß Dieter
DSC_06672013-07-17_13-49-28.JPG
DSC_06712013-07-17_13-51-20.JPG
DSC_06722013-07-17_13-51-32.JPG
DSC_06732013-07-17_13-52-05.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Schaukelschale

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Dieter,

Du hast eine wunderschöne Schale gedrechselt.
Form und Bearbeitung sind tadellos.
Aber was ist das für ein Holz ?
Olive sieht doch anders aus ???


Gruß
Heinz-Josef
(der nochmal gerne Olive drehen würde)
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Schaukelschale

Beitrag von Schaber »

Dieter,
schönes Holz, schöne Form, scheußlicher Rezeß! Der bremst doch nur beim Schauleln!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Schaukelschale

Beitrag von joschone »

Hallo Dieter
Ist eine geile Schale, die du da gemacht hast!
Aber das liegt hauptsächlich am Holz! :twisted: :mrgreen:
Nein, ehrlich, auch Form und Bearbeitung sind SUPER!!! :.: :.: :.:
Aber jetzt rück raus mit der Sprache: Um welches Holz handelt es sich?

Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schaukelschale

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Dieter,

ich bin sofort raus zu meinem Holzstapel und habe lange mit der Kettensäge gearbeitet,
aber ein so schönes Holz habe ich nicht gefunden :mrgreen: .
Kann nicht sagen woran das liegt :? 8-) .

Die Schale ist ganz nach meinem Geschmack, Rand und die Hinterschneidung passen ganz hervorragend.
:.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Schaukelschale

Beitrag von Torsten »

Darf ich mich wieder als Rezeßhasser outen? :?: 8-)


Dann schreib ich später noch mehr....


der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Schaukelschale

Beitrag von Joaquim »

Hi,

hoppla, da hab ich doch vergessen, das Holz zu nennen! Erick hatte daraus schon mal was Vorgedrehtes vorgestellt. Es ist die typische portugiesische Zypresse. Cupressus lusitanica.
In dem Beitrag:
phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=3521&p=25047 ... esa#p25007

hatte ich geschrieben, wie ich unter anderem zu diesen Stämmen gekommen bin.

- und noch eine laienhafte Frage: Was ist ein Rezeß? Mir sagt das Wort nichts.

Gruß Dieter


PS: ich hab übrigens immer noch eine Wurzel von dem Baum zum filitieren. Bin bislang nur noch nicht dazu gekommen. Sie ist aber schon absolut gesäubert, alles morsche per Hochdruckreiniger weggeschossen, usw. Wir sollten im Aug. mal ein lustiges Auftrennen veranstalten, große Motorsäge ist vorhanden.
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Schaukelschale

Beitrag von Schaber »

Joaquim hat geschrieben: laienhafte Frage: Was ist ein Rezeß? Mir sagt das Wort nichts.
Na, dieser scheußliche Einstich zum spannen da unten!
Gruß
Jürgen,
der Schaukelschalen untenrum gern ohne sowas sieht... :mrgreen:
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Schaukelschale

Beitrag von Joaquim »

hallo Schaber,

danke für die Info, das mit dem Rezeß. - naja, da unten rum bin ich gerne praktisch.

Dann hilf mir mal, und erklär nem Anfänger wie man das anders hinbekommt, also ohne diesen Einstich. Bei härterem Holz (Steineiche/Olive) hab ich es sonst so gemacht, daß ich ca. 2-3mm weggenommen hatte, die mir zum Spannen reichten, aber wie sonst?

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Schaukelschale

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Dieter,

mir gefällt die Schale sehr gut, vorallem die Ausbildung des Randes :.:
und das Holz hat auch eine schöne Farbe und Struktur.

Bin zwar auch kein Rezeß Freund aber du hast ihn schön gestaltet
und kannst sie ja jetzt nochmal aufspannen wenn sie sich zu viel verzieht.
Das wird dann das nächste Geburtstagsgeschenk :prost
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Schaukelschale

Beitrag von Erick »

Hallo Dieter
Freue mich das Du mal wieder gedrechselt hast und das eine schöne Schale entstanden ist ! Schalen mit Rezess machen einen unfertigen Eindruck. Darum verwende ich lieber einen Fuß - Zapfen zum spannen, ist auch sicherer.
Bei den Maßen Deiner Schale hätte es sich gelohnt einen Schalenstecher einzusetzen.
Gern komme ich dazu, wenn es an das zerlegen der Wurzel geht.
Gruß Erick
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Schaukelschale

Beitrag von exe »

Mir gefällt die Schale sehr gut. Die Späne riechen bestimmt auch gut oder?

Zum Rezess fällt mir nur ein, dass ich ihn bei einer Schaukelschale auch unpassend finde. Ansonsten stört er mich nicht. Ich mache das ebenfalls so und bringe weitere kreisförmige Einschnitte an, wie auch hier gezeigt, um den Rezess zu verschönern. Der Kundschaft denkt übrigens fast immer, dass diese Ringe ein Designelement sind. ;)
Gruß Björn
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schaukelschale

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Dieter,

noch mal einspannen um Zapfen oder Rezess wegzudrehen :?: :?: :?:

Da Frag mal den Holzwurm22 in Soest nach einem Longworth Cuck :)

Das ist so etwas :mrgreen:

http://www.woodworkersguide.com/2010/10 ... rth-chuck/
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Schaukelschale

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Dieter,
tolle Schale aus tollem Holz mit schöner Form.
Rezess find ich auch nicht so gut, aber wenn sie schaukelt, sieht man den ja nicht :grin:
:.: :.: :.:
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Schaukelschale

Beitrag von Joaquim »

Hallo Fachmänners,

danke für Eure Beiträge und Hilfestellung. Zuerst noch eine techn. Info: Der Rücksprung zum Einspannen hat einen Durchmesser von ca. 14cm, sodaß die Schale ohne Probleme schaukelt, wäre die unterste Fläche kleiner gäbe es diesbezüglich sicher Probleme.

Zur Optik: Füße mag ich bei dieser Schalenform überhaupt nicht. Die beste Lösung wäre natürlich, ich würde gar nichts sehen als Einspannhilfe, also wie vorgeschlagen erst mit Fuß innen ausdrehen und später mit Hilfe dieser Scheibe (mit dem engl. Namen) diesen Fuß abdrehen in gewünschter Form. Das wäre ein Arbeitsschritt mehr, der auch nach meinem Verständnis das Gesamtergebnis verbessert.

Also: Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mir vermutlich so ein Hilfsmittel basteln, fragt sich nur in welchem Durchmesser? Wenn ich es universell nutzen will, sollte es schon einen Durchmesser von 100cm haben, aus einem dicken Schicht-Material, damit es sich nicht verzieht, oder ggf. aus Alu in Klebetechnik gefertigt.

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1554
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Schaukelschale

Beitrag von kerouer »

Hallo Joaquim,

Ich mache so um den Fuß zu entfernen.
Reprise.jpg
Geht auch für grösseres.
F_ab.JPG
Langsam drehen naturlich.

Grüße

Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Schaukelschale

Beitrag von Fritz-RS »

Dieter,

machs mit Vakuum!
Solange die Schale noch rund, also nicht verzogen ist, ist dies die ideale Spannweise.

Gruß Fritz
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“