3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schönwetterschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Schönwetterschale

Beitrag von joschone »

Hallo Forum
Ich hab das schöne Wetter an meiner Killinger genutzt! :mrgreen:
Diese Kirschholzschale ist dabei entstanden.
Außen :drm: 330
Innen :drm: 200
Höhe 70
Was haltet ihr davon!
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Flo
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Flo »

Ich find die Schale gut.
Mal was Richtiges zum in die Hand nehmen.
Ist ein richtig schönes Stück Kirsche.
:respect: :daf?r:

LG
Flo
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Schönwetterschale

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo Josef

Erstmal muss ich Sagen sehr Schöne Kirsche ! Und sehr Sauber bearbeitet ! das einzige was ich anders gemacht hätte : ich hätte den Rand flacher gestaltet ich glaube dann hätte sie noch ein bischen eleganter gewirkt

Aber trotzdem sehr schön !
Gruß Robert
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2888
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Josef,
sehr schön (Holz und Bearbeitung)!

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Joaquim »

Hallo Josef,

mein spontaner Eindruck war, daß mir die Schale nicht so gefällt. Zum einen hatte ich den Eindruck daß aufgrund des breiten Randes die Maserung (zumindest lt. Fotos) entgegengesetzt läuft zwischen Rand und Schalenmulde, sodaß der Rand wie aufgesetzt wirkt. Zum anderen gefällt mir der sehr breite Rand in Proportion zur Höhe nicht so recht.
Die Maserung der Kirsche ist allerdings recht schön, wie man auch auf der Unterseite sieht.

Ist halt so nach meinem pers. Geschmack (und weil ich bei den schönen Dingen von Dir und anderen so wenig Lob abgeb, möchte ich zumindest mal etwas Kritisches absondern. :) )

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Schönwetterschale

Beitrag von GErd HErmann »

Moin Josef.

Nicht das du glaubst, nur deines Beitrages der Schreibunlust wegen würde ich hier antworten, nein,,,,,,,

Denn: die Schale gefällt mir richtig, richtig gut.

Dennoch gibt es einen winzigen Kritikpunkt.
Der Splint will nicht so recht ins Bild passen. Zu heftig ist mir der Kontrast bei der sonst makellosen schale.

Gruss

Gerd HErmann
der jetzt aber wieder für die nächsten 4 Wochen genug geschrieben hat :mrgreen:
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Josef,

von der Idee und der Formgebung gelungen und ohne das zweite Bild hätte ich auch geschrieben:
"Die Holzauswahl ist auch gut". Aber die wilde Kirsche so einige Überraschungen parat und mich hat es auch schon erwischt.
Da schauen mich zwei riesige Augen an und die Linien erinnern mich an den Malstil von Edvard Munch.
Also zu unruhig mit den Kreisen, aber schön, dass du so "unruhig" bist :) .
Danke für den Fleiss.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo joschone,
die Schale ist vom Design her Dir gut gelungen .
Dafür3 :rose: :rose: :rose:
Es können aber auch Moderne Ufo´s sein.
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 562
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
Name: Timo
Drechselbank: 2 alte,eine günstige
Kontaktdaten:

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Timo »

Nabend,

Praktischerweise gibt es nicht viel zu schreiben, ausser:
Perfekt :prost

fg,
Timo
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5757
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Josef,

wow, ist die toll! Klasse Idee, sehr schönes Holz und wie immer bei Dir: perfekt gedrechselt :respect:

Schöne Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Torsten »

Hallo Josef,
ich habe länger geschaut und die Bilder vergrößert.
Ich mag diese Form nicht. Mir sind zu viele Gegensätze in der Formgestaltung.
Vom Boden ausgehend ein schöber Schwung bis zum Diskusrand.
Ab dem Rand bis zur oberen Kante ein sehr gerader Verlauf und dann der Schwung der inneren Form.
Damit werde ich nicht warm.
Grüße sendet
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Dohle
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 13:10
Name: Michael Hoffmann
Drechselbank: Killinger 1500
Wohnort: Rosenthal

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Dohle »

Hallo Josef!
Zuerst mal Glückwunsch zu der schönen Schale! Die Idee ist toll und noch dazu ausgesprochen gut umgesetzt. Allerdings geht es mir dabei wie Joaquim und Robert, von den Proportionen her wäre ein flacherer Rand für mich gefälliger. Aber trotzdem eine sehr schöne Arbeit, das werde ich auch mal versuchen!
Lieben Gruß,
Michael
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Erick »

.......... auch mir gefallen breite waagerechte Schalenränder besser.
Gruß Erick
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Josef,

da kannst Du mal wieder sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Mir gefällt sie außerordentlich gut.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Schönwetterschale

Beitrag von joschone »

Moin Gemeinde
Schön das ihr mal so richtig eure Meinungen raushaut! :.: :mrgreen:
Das macht Spaß und man nimmt auch so einiges davon mit! :danke: :daf?r:
Gott sei Dank sind aber die Geschmäcker verschieden!
Mein Oberkritiker hat das UFO ins Wohnzimmer gestellt.
Das ist eigentlich ein sehr gutes Zeichen! :mrgreen:
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Schaber »

joschone hat geschrieben:Das ist eigentlich ein sehr gutes Zeichen!
Zumindest für den häuslichen Frieden.... :wink:
Gruß
Jürgen,
dem die Steigung des Randes auch nicht so recht gefallen will...
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Josef,

ich schaue mir die Schale heute schon den dritten Tag an um zu ergründen was mich stört. :?:

Ich dachte sofort, es ist der abfallende Rand, aber das ist es nicht.
Duch die wilde, gegenläufige Maserung ist sie für viel Form schon fast zu unruhig.
Aber es ist der Splint, der die Schale (Form) nochmals optisch beschneidet, drückt.

Trotzdem ist es wieder eine saubere Arbeit von dir.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Mac*Murphy
Beiträge: 860
Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
Name: Frank
Drechselbank: Geiger, VL100
Wohnort: Wenden

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Mac*Murphy »

Hallo Josef,

genau mein Fall :.:


Gruß
Frank
:evil: is my name (frei nach T.J. Horowitz)
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Schönwetterschale

Beitrag von Heinz Hintermann »

Hallo Josef

ausser deiner Bodengestalltung an dieser schönen Schale, befinde ich deine Schale als, gelungen und sauber Ausgewogen und verarbeitet!
Die anderen Aussagen kannst du getrost vergessen...
sie haben einfach keinen Geschmack und wollen nur ein bisschen lässtern! :mrgreen:

Ich verzieh mich dann mal schnell in unsere Berge!!! :wink: :noComment:
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“