3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

drei Schalen

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5759
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

drei Schalen

Beitrag von Helmut-P »

Hallo,

heute komme ich endlich mal dazu, Euch die Schalen, welche ich in den letzen Wochen gedrechselt habe, zu zeigen.
Die beiden Schalen aus Feldahorn sind nass gedrechselt und geölt:
201306 Schale Feldahorn D13 H4cm -1.jpg
201306 Schale Feldahorn D13 H4cm -2.jpg
201306 Schale Feldahorn D15 H5,5cm -2.jpg
201306 Schale Feldahorn D15 H5,5cm -1.jpg
Die folgende Schale ist aus trockenem Holz, es könnte Kirschbaum oder Apfel sein, ich bin aber nicht sicher:
2013.06 Schale D17 H8 -1.jpg
2013.06 Schale D17 H8 -2.jpg
Gerochen hat es auf jeden Fall sehr gut, habe mir eingebildet, Apfel zu riechen ...

Für Hinweise und Anregungen wie immer dankbar!

Freundliche Grüße aus dem sonnigen Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7871
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: drei Schalen

Beitrag von joschone »

Hallo Helmut
Das Holz von Schale 1 und 2 mit der Form von Schale 3, das wäre SPITZE!
Meine Meinung!
Aber so sind sie auch ok. :.:
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 568
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: drei Schalen

Beitrag von Schnecke »

Hallo Helmut,

die Schalen könnten gefallen, wenn...

...wenn da nicht auf den Fotos viel zu viel Hintergrund und Beiwerk wäre, das nur ablenkt.

Mein Tip: Mach nochmal neue Fotos mit einem neutralen Hintergrund!

Schöne Grüße

Christian
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: drei Schalen

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Helmut,

Schale 2 und 3 gefallen mir ganz gut. Schönes Holz und sehen sauber verarbeitet aus. :.: :.: :.:
Die erste Schale will mir nicht so recht gefallen. Der Rand paßt irgenwie nicht zum Gesamtbild. Ich finde, es sieht aus wie eine Dose ohne Deckel.
Vieleicht würde ein flacher schwarzer Deckel, der die Körv des Randes folgt, passen. Oben drauf dann noch ein kleiner Knopf aus Feldahorn. Ist nur eine Idee. :roll:
Aber, wenn sie dir gefällt, dann laß sie einfach so wie sie ist. :grin:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: drei Schalen

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo Helmut

Die Kurve der ersten gefällt mir auch nicht so
Die 2. Gefällt mir von der Kurve richtig gut!!! ,solche Formen mag ich aber das ist geschmacksache...

Bei der 3. bin ich mir ziehmlich sicher das es Kirschholz ist,


Gruß. Robert
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“