3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kirschzeit
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Kirschzeit
Kirsche 310x120
Kirsche ist schon ein super Holz!
Gruß Josef
Kirsche ist schon ein super Holz!
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Kirschzeit
Und wie es das ist Josef, vorallem wenn die Form auch noch passt :)
Ich hab grad auch ein Stück Kirsche auf der Bank, mit dem gleichen Grünstichigen stellen...ist das auch nen Pilz oder bei Kirsche einfach immer so?
Ich hab grad auch ein Stück Kirsche auf der Bank, mit dem gleichen Grünstichigen stellen...ist das auch nen Pilz oder bei Kirsche einfach immer so?
Grüße,
Sascha
Sascha
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Kirschzeit
Hallo Sascha
Eigentlich ist Kirsche doch farbintensiver, oder?
Meine hat schon 5 Jahre, im Dorf in einer Böschung gelegen!
Also könnte es sich schon um einen Pils handeln.
Aber ich find diese Farbe absolut klasse, ist mal was anderes.
Gruß Josef
Eigentlich ist Kirsche doch farbintensiver, oder?
Meine hat schon 5 Jahre, im Dorf in einer Böschung gelegen!
Also könnte es sich schon um einen Pils handeln.
Aber ich find diese Farbe absolut klasse, ist mal was anderes.
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Kirschzeit
........ ja ein schönes Teil aus einem schönen Holz, schon einige Drechslergenerationen vor uns haben Kirschholz als Drechslerholz bezeichnet.
Erick
Erick
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Kirschzeit
...das hat mir auch noch keiner ausreichend beantworten können.
Bei dir Josef, ist es wenigstens gleichmässig verteilt und sieht gut aus.
Bei vielen Kirschobjekten, die ich angefangen habe, ist es nicht grün, sondern mehr grau und das nicht gleichmässig.
Es sieht irgendwie schmutzig. Mir gefällt das dann meistens soweing, das die thermische Verwertung ansteht.
Aber hier sieht es wirklich gut aus.
Aber was ist es denn nu wirklich ?????
fragender Gruss
Gerd Hermann
Bei dir Josef, ist es wenigstens gleichmässig verteilt und sieht gut aus.
Bei vielen Kirschobjekten, die ich angefangen habe, ist es nicht grün, sondern mehr grau und das nicht gleichmässig.
Es sieht irgendwie schmutzig. Mir gefällt das dann meistens soweing, das die thermische Verwertung ansteht.
Aber hier sieht es wirklich gut aus.
Aber was ist es denn nu wirklich ?????
fragender Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Kirschzeit
Hallo Josef
Schicke Kirschschale hast du da gedrechselt gefällt mir sehrgut...das mit der Farbe mit grün usw. hatt ich auch schon bei einem dicken Ast den ich zu grossen Ostereiern verarbeitet habe..... der Ast lag etwa 4 Jahre beim aufenm Brennholzstapel
Gruss schönes We Bernd
Schicke Kirschschale hast du da gedrechselt gefällt mir sehrgut...das mit der Farbe mit grün usw. hatt ich auch schon bei einem dicken Ast den ich zu grossen Ostereiern verarbeitet habe..... der Ast lag etwa 4 Jahre beim aufenm Brennholzstapel
Gruss schönes We Bernd
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Kirschzeit
Josef,
schöne Schale! Form und Verarbeitung gut gelungen aus meiner Sicht.
schöne Schale! Form und Verarbeitung gut gelungen aus meiner Sicht.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kirschzeit
Hallo Josef,
:respect: , eine sehr schöne Schale! Wie kommt man am besten mit so einem Ast zurecht. Ich hatte letztens erhebliche Probleme, hinter dem Ast ist immer etwas Holz weggebrochen
Grüße und viel Spass beim Drechseln
Helmut
:respect: , eine sehr schöne Schale! Wie kommt man am besten mit so einem Ast zurecht. Ich hatte letztens erhebliche Probleme, hinter dem Ast ist immer etwas Holz weggebrochen

Grüße und viel Spass beim Drechseln
Helmut
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Kirschzeit
Hallo Helmut
Mit scharfem Werkzeug!
Gruß Josef
Mit scharfem Werkzeug!
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!