3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
kleines Rätsel
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
kleines Rätsel
Hallo,
nach dem schönen Wetter heute hab ich mich noch mal in den Keller verkrochen. Was dabei herausgekommen ist, dürft Ihr erraten :) . Leider ist das Foto etwas pixelig .....
Wenn es erraten ist, stelle ich bessere Fotos ein.
Viel Spaß und Glück
Helmut
nach dem schönen Wetter heute hab ich mich noch mal in den Keller verkrochen. Was dabei herausgekommen ist, dürft Ihr erraten :) . Leider ist das Foto etwas pixelig .....
Wenn es erraten ist, stelle ich bessere Fotos ein.
Viel Spaß und Glück
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: kleines Rätsel
Hallo Helmut,
das ist ein Bierflaschenwindlicht :prost Vermutlich :mrgreen:
das ist ein Bierflaschenwindlicht :prost Vermutlich :mrgreen:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: kleines Rätsel
Das Forum und deren Betreiber warnt vor den Risiken und Nebenwirkungen die der Verzehr Alkoholischer Getränke mit anschließendem Verarbeiten der leeren Glasbehältnisse und Holz, letzteres bei hoher Umdrehungszahl auf sogenannten "Drehbänken", mit sich bringen kann. Desweiteren ist der Verzehr großer Mengen eben jener alkoholischen Getränke um leere Behältnisse für die Massenproduktion dieser "Windlichter" zu bekommen in klinischen Studien als durchaus Gesundheitsschädingend eingestuft worden.
Der Forenbetreiber distanziert sich hiermit vom Hype der Wein/Bier/Franzbranntwein Windlichter und den folgen für die einzelnen herstellenden Personen.
Und jetzt fällt mir ein das ich noch sone Rote Rundumleuchte mit "Vorsicht Ironie" einbauen wollte ;)
Spaß beiseite, ich bin gespannt was da noch für Varianten kommen :prost
Der Forenbetreiber distanziert sich hiermit vom Hype der Wein/Bier/Franzbranntwein Windlichter und den folgen für die einzelnen herstellenden Personen.
Und jetzt fällt mir ein das ich noch sone Rote Rundumleuchte mit "Vorsicht Ironie" einbauen wollte ;)
Spaß beiseite, ich bin gespannt was da noch für Varianten kommen :prost
Grüße,
Sascha
Sascha
- octav
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 30. April 2013, 07:22
- Drechselbank: König
Re: kleines Rätsel
Hallo zusammen,
wenn ich wieder nüchtern bin, werde ich mich daran machen, Lichter zu drechseln, die auch ohne Wind funktionieren. Ich hoffe, da ist noch keiner drauf gekommen.
Gruß
Martin
wenn ich wieder nüchtern bin, werde ich mich daran machen, Lichter zu drechseln, die auch ohne Wind funktionieren. Ich hoffe, da ist noch keiner drauf gekommen.
Gruß
Martin
- holzwurm22
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 08:11
Re: kleines Rätsel
Vorsicht Ironie

- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: kleines Rätsel
Hallo Reinhard,
cooles Teil, gibts auch in blau, ist es aber nicht :mrgreen:
Beste Grüße
Helmut
cooles Teil, gibts auch in blau, ist es aber nicht :mrgreen:
Beste Grüße
Helmut
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: kleines Rätsel
Hallo Helmut,
sieht aus wie ein Nussbaumflaschenwindlicht...
Da Holz ja bekanntlich gut isoliert könnte es aber auch ein Flaschenkühler sein :mrgreen:
Dann würde aber der Flaschenstopfen fehlen.
Gespannte Grüße
Alois
sieht aus wie ein Nussbaumflaschenwindlicht...
Da Holz ja bekanntlich gut isoliert könnte es aber auch ein Flaschenkühler sein :mrgreen:
Dann würde aber der Flaschenstopfen fehlen.
Gespannte Grüße
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: kleines Rätsel
Hallo,
da habt Ihr mich aber blitzschnell umzingelt
. Trotz mäßiger Fotoqualität gefiel mir das Bild und so kam mir die spontane Idee, ein kleines Rätsel draus zu machen.
Ich habe mich von Rainer und Martin ( :idea: Thread "Weinflaschenwindlicht") inspirieren lassen und auch ein Weinflaschenwindlicht gedrechselt, also keine neue Flaschensorte. Das hat mir viel Spass gemacht, auch wenn das Glasschneiden 3:2 gegen mich ausgegangen ist ..
Und nun wie versprochen auch die Bilder: Hoffentlich reisst das Holz nicht, es war noch nicht trocken. Vielen Dank nochmal an Rainer und Martin für den Beitrag mit Anleitung und den anderen Mitgliedern für weitere Tips.
Genießt den schönen Abend. Viele Grüße
Helmut
da habt Ihr mich aber blitzschnell umzingelt
Ich habe mich von Rainer und Martin ( :idea: Thread "Weinflaschenwindlicht") inspirieren lassen und auch ein Weinflaschenwindlicht gedrechselt, also keine neue Flaschensorte. Das hat mir viel Spass gemacht, auch wenn das Glasschneiden 3:2 gegen mich ausgegangen ist ..
Und nun wie versprochen auch die Bilder: Hoffentlich reisst das Holz nicht, es war noch nicht trocken. Vielen Dank nochmal an Rainer und Martin für den Beitrag mit Anleitung und den anderen Mitgliedern für weitere Tips.
Genießt den schönen Abend. Viele Grüße
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: kleines Rätsel
Hallo Helmut,
mir gefällt der ausladende Standfuss sehr gut. Habe das Bild spontan an einen Kollegen (hartgesottenen Camper) geschickt,
der sich schon des öfteren über ständig erlöschende Windlichter bei Windstärke 6 an der Nordsee beschwerte.
Prompt kam der Auftrag für 3 dieser Sturmlampen.
Um das Glas muss ich mich Gott sei Dank nicht kümmern, es gibt in dem Haushalt wohl eine Fliesenschneidemaschine...
Insofern herzlichen Dank für Deinen Beitrag.
Gruß
Reinhard
mir gefällt der ausladende Standfuss sehr gut. Habe das Bild spontan an einen Kollegen (hartgesottenen Camper) geschickt,
der sich schon des öfteren über ständig erlöschende Windlichter bei Windstärke 6 an der Nordsee beschwerte.
Prompt kam der Auftrag für 3 dieser Sturmlampen.
Um das Glas muss ich mich Gott sei Dank nicht kümmern, es gibt in dem Haushalt wohl eine Fliesenschneidemaschine...
Insofern herzlichen Dank für Deinen Beitrag.
Gruß
Reinhard