3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

..... mal wieder ein altes Schätzchen, Ulme mit etwas Maser

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

..... mal wieder ein altes Schätzchen, Ulme mit etwas Maser

Beitrag von Erick »

Hallo
Nach längerer Zeit muß ich doch mal wieder an die alten Schätzchen gehen. Hier eine Schaukelschale aus Bergulme.
Die Struktur habe ich mit einer kleinen Röhre eingebracht, die Röhre habe ich hochkant, Flute zeigt nach rechts mit der Spitze ans Holz gehalten. Ist mit etwas Risiko verbunden.
D. 12 cm. H. 10 cm
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Norweger
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
Drechselbank: Vicmarc VL300
Kontaktdaten:

Re: ..... mal wieder ein altes Schätzchen, Ulme mit etwas Ma

Beitrag von Norweger »

Hei Erick!

Die Aussenform gefällt mir sehr gut - das Risiko kenne ich! Nur innen hätte ich etwas mehr weggenommen - so ist sie mir etwas zu massiv.
Gruss
Reinhold

"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: ..... mal wieder ein altes Schätzchen, Ulme mit etwas Ma

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Erick,

gefällt mir sehr gut das alte Schätzchen :.:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3678
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: ..... mal wieder ein altes Schätzchen, Ulme mit etwas Ma

Beitrag von c.w. »

hallo Erik

wieder ein wundervolles Stück von Dir.

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1408
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: ..... mal wieder ein altes Schätzchen, Ulme mit etwas Ma

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Erick,

bei diesem Teil finde ich Aussenform und Oberfläche mit dem Kontrast durch die Struktur ganz ausserordentlich gelungen.
Die Aushöhlung ist mir allerdings ebenfalls etwas zu klein. Verarbeitung, soweit zu sehen, wie immer perfekt.

Schönen Gruß und bis morgen in LA
Jürgen
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: ..... mal wieder ein altes Schätzchen, Ulme mit etwas Ma

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Erick,

wieder mal ein perfektes Schätzchen.
Im Gegensatz zu den Kollegen bin ich der Meinung, dass man innen nicht mehr hätte wegnehmen dürfen.
Dabei wäre der schöne Maseranteil zum Teufel.
So wirkt die Schale zwar etwas schwer, sieht aber irre toll aus.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: ..... mal wieder ein altes Schätzchen, Ulme mit etwas Ma

Beitrag von Erick »

........ genau Heinz Josef, daß war mein Gedanke, ich wollte das Maserbild, die Draufsicht zum grösten Teil erhalten darum die dicke Wandung.....
Gruß Erick
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: ..... mal wieder ein altes Schätzchen, Ulme mit etwas Ma

Beitrag von Sushiator »

Da ich auch mal Dickere Wandstärken mag finde ich die Schale genau so gut wie sie ist, die Strukturierung gefällt mir auch bestens.

Wieder ein echtes schätzchen aus deinem Archiv, danke Erick :)
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: ..... mal wieder ein altes Schätzchen, Ulme mit etwas Ma

Beitrag von Fischkopp »

Hallo Erick,
schöne Schale :.: :.: :.:
Die Maserung ist es wert erhalten zu bleiben... auch auf Kosten einer dickeren Wandung.
Schließe mich der Meinung von Heinz - Josef an.
LG
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“