Hallo zusammen,
in den letzten Tagen ist die Ahorn - Maser "Dose" entstanden. Durchmesser 24cm Höhe ohne Spannansatz ca. 6cm durch ein Loch von 40mm Durchmesser habe ich den Innenraum bis auf ca. 5mm ausgedreht.
Der obere Abschluss gefiel mir garnicht und so habe ich einen Ebenholzring eingesetzt. Bei der jetzigen Gestaltung bin ich mir nicht sicher, ob ich vielleicht die Oberseite an die Ahornkontur angleichen soll.
Habt ihr da eine Idee?
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Entscheidungshilfe
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Entscheidungshilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Hallo,
wahrscheinlich werde ich das Teil tatsächlich so lassen, aber bevor ich den Fuß beseitige schaue ich es mir noch einige male an.
Udo,
das Teil vom Stammtisch und dieses waren eins, leider hatten sich Holzwürmer hierüber hergemacht, auch aus diesem Grund ist diese Form (Diskusscheibe) entstanden. Hierbei habe ich die meisten Wurmlöcher weggedrechselt.
Das Holz ist aus den Restbeständen einer ehemaligen Drechselholzhandlung die ihr Lager komplett geräumt hat.
wahrscheinlich werde ich das Teil tatsächlich so lassen, aber bevor ich den Fuß beseitige schaue ich es mir noch einige male an.
Udo,
das Teil vom Stammtisch und dieses waren eins, leider hatten sich Holzwürmer hierüber hergemacht, auch aus diesem Grund ist diese Form (Diskusscheibe) entstanden. Hierbei habe ich die meisten Wurmlöcher weggedrechselt.
Das Holz ist aus den Restbeständen einer ehemaligen Drechselholzhandlung die ihr Lager komplett geräumt hat.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos