3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Baum der Schmerzen
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Baum der Schmerzen
Moin Forumskollegen,
auf Wunsch von Sushiator zeig ich euch meine Gartenskulptur:
Baum der Schmerzen
Es tut einfach weh wieviele Stunden da reingeflossen sind.
Aber aus den Fehlern hab ich auch gelernt, eben wie es nicht geht.
Sascha darfts deine Schale mit Durchbruch gerne dazuhängen.
Abgerissene Hohlgefässe, Schalen mit Ablauf, auf der Bank zerplatzt, runtergefallen und zerbrochen!!!
Es ist einfach alles dabei, was so daneben gehen kann. Hier bleiben die Reste und mahnen zur Geduld bis sich die Natur das Holz wiedergeholt hat.
Schöne Grüße
Stefan
Drachenspan
auf Wunsch von Sushiator zeig ich euch meine Gartenskulptur:
Baum der Schmerzen
Es tut einfach weh wieviele Stunden da reingeflossen sind.
Aber aus den Fehlern hab ich auch gelernt, eben wie es nicht geht.
Sascha darfts deine Schale mit Durchbruch gerne dazuhängen.
Abgerissene Hohlgefässe, Schalen mit Ablauf, auf der Bank zerplatzt, runtergefallen und zerbrochen!!!
Es ist einfach alles dabei, was so daneben gehen kann. Hier bleiben die Reste und mahnen zur Geduld bis sich die Natur das Holz wiedergeholt hat.
Schöne Grüße
Stefan
Drachenspan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Baum der Schmerzen
Ist mir alles noch nicht passiert :?
:roll: . Ich müsste dafür extra Werke schaffe
:prost :draufhaun: .
Nun ja, wenn ich ehrlich bin, bin ich zu faul so viele schöne "Schmerzen" zu produzieren.
Ich finde es toll, aber was soll z.B. der Minidrechsler machen :mrgreen: :?: :?: :?:


Nun ja, wenn ich ehrlich bin, bin ich zu faul so viele schöne "Schmerzen" zu produzieren.
Ich finde es toll, aber was soll z.B. der Minidrechsler machen :mrgreen: :?: :?: :?:
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Baum der Schmerzen
Moin Stefan,
gute Idee und sieht auch noch gut aus.
Der ein oder andere Künster würde so etwas teuer verkaufen.

gute Idee und sieht auch noch gut aus.
Der ein oder andere Künster würde so etwas teuer verkaufen.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Baum der Schmerzen
Hallo Stefan,
eine super-Idee. Das ist echte Kunst :prost
Da ist man doch glatt versucht, "Schrott" zu produzieren um was neues anzuhängen
Auf dass die Stücke in Ruhe altern.
Gruß
Heinz-Josef
eine super-Idee. Das ist echte Kunst :prost
Da ist man doch glatt versucht, "Schrott" zu produzieren um was neues anzuhängen
Auf dass die Stücke in Ruhe altern.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 21:22
- Drechselbank: GH-Tec Performer
- Kontaktdaten:
Re: Baum der Schmerzen
servus stefan,
eine tolle idee !
einheizen der misslungenen gefäße wird mit der zeit auch fad und man vergisst was man falsch gemacht hat.
eventuell verpass ich meinem garten auch so ein kunstwerk.
eine tolle idee !
einheizen der misslungenen gefäße wird mit der zeit auch fad und man vergisst was man falsch gemacht hat.
eventuell verpass ich meinem garten auch so ein kunstwerk.
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Baum der Schmerzen

Bei mir heisst das: "Fensterbank der Fehler " :mrgreen:
Aber nur bis zum nächsten Winter.
Aus den grossen mach ich Vogelhäuser.
Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Baum der Schmerzen
Hallo Stefan,
das ist wirklich eine schöne Idee und ich mag Kunstwerke die sich mit der Zeit verändern.
Doch meistens sind die Holzskulpturen beschnitzt oder mit der Kettensäge hergestellt.
Aber Deine ist gedrechselt und das finde ich super.
Gruß Jens
das ist wirklich eine schöne Idee und ich mag Kunstwerke die sich mit der Zeit verändern.
Doch meistens sind die Holzskulpturen beschnitzt oder mit der Kettensäge hergestellt.
Aber Deine ist gedrechselt und das finde ich super.
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Baum der Schmerzen
Die tolle Idee merke ich mir!
Dann sieht man auch, wie sich die versch. Holzarten im Wetter verändern.
Dann sieht man auch, wie sich die versch. Holzarten im Wetter verändern.
Gruß Reiner
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Baum der Schmerzen
hallo Stefan,
Schmerzen hin oder her...
Bei Dir sieht man bei diesen Ausschüssen wenigstens,
dass der Ansatz zu Beginn ein guter war!!
Gruß
KG
Ich glaube,
für meine diversen Schreiberleichen reicht wohl ein Schaschlikspieß :)
Schmerzen hin oder her...
Bei Dir sieht man bei diesen Ausschüssen wenigstens,
dass der Ansatz zu Beginn ein guter war!!
Gruß
KG
Ich glaube,
für meine diversen Schreiberleichen reicht wohl ein Schaschlikspieß :)