3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Zucker mit Hindernissen

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Zucker mit Hindernissen

Beitrag von Drechselfieber »

......
Eine Zuckerdose war bestellt, für Würfelzucker.
Für Würfelzucker darf es nicht rund sein !!!

Ich habe einen nordischen Einsatz erstanden, die gestockte Buche aus einem Tauschgeschäft genommen
und dann nach Holz für einen passenden Deckel gesucht. Erste Wahl war Wenge - das gefunde Stück war zu klein.
Zweite Wahl war Indischer Apfelbaum - auch zu klein. Alles andere passte nicht vom Farbton oder
war mir zu schade dafür. Dann ist es Buche mit roter Beize geworden, naja.

Hier ist die Würfelzuckerdose !!!
Größenänderung Zucker 1.JPG
Größenänderung Zucker 2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Zucker mit Hindernissen

Beitrag von Fritz-RS »

Hartmut,

ein schönes Teil,

das noch perfekter wäre, wenn ein Holzgreifzange darauf läge.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Zucker mit Hindernissen

Beitrag von Erick »

...... stimmt !
Erick
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Zucker mit Hindernissen

Beitrag von Torsten »

Auch der Torsten mag die süße Dose
Und möchte gerne wissen ob der Dosendeckel
im Holzdeckel eingeklebt wird.

Grüße sendet
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Zucker mit Hindernissen

Beitrag von Drechselfieber »

Nein Torsten, Glas wie auch Holz soll auch getrennt nutzbar bleiben.
Auch ohne den Holzdeckel ist es interessant, weil durch das
Glas im Deckel der Inhalt sichtbar wird.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Zucker mit Hindernissen

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Hartmut,

die Dose ist super geworden, passt für mich alles, auch die Farbe. :.:
Die Funktion mit einem nur eingestellten Glas gefällt mir nicht,
das ist mir zu umständlich für an ein Zuckerstückchen zu kommen :wink:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Norweger
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
Drechselbank: Vicmarc VL300
Kontaktdaten:

Re: Zucker mit Hindernissen

Beitrag von Norweger »

Hallo Hartmut!

Gefällt mir gut - auch die Farbe! Da schonen wir die Regenwälder :wink:
Und auch ich finde eine Holzzange gehört da schon dazu :mrgreen:
Gruss
Reinhold

"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Zucker mit Hindernissen

Beitrag von Sushiator »

Dann legt mal los mit der Holzzange, ich grübel schon ein paar Wochen wie man sowas bewerkstelligen kann....aus einem stück Holz :)

Die Dose finde ich klasse, schöner Farbkontrast und tolles Holz!
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 568
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: Zucker mit Hindernissen

Beitrag von Schnecke »

Hallo Hartmut,

so schön kann Buche sein.

Klasse gemacht, finde ich. Im ersten Moment hat sie mich an Dosen von "Fritz-RS" erinnert.

[tabs][tabs: ]mit der Holzzange, ich grübel schon ein paar Wochen wie man sowas bewerkstelligen kann....aus einem stück Holz[/tabs]

==> Furnier, schichtverleimt...

meint Christian
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Zucker mit Hindernissen

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Hartmut,

die Dose sieht sehr schön aus :.: :.: :.: (Sie verleitet zum nachmachen :mrgreen: ).
Wie Lutz schon angeführt hat, ist die Zuckerentnahme (Mit dem Glasdeckel) sehr Aufwendig. Oder soll es dazu beitragen, weniger Zucker zu konsumieren?
Ich finde aber, bei der Konstruktion kann getrost auf den Glasdeckel verzichtet werden.
Ach ja, ist der Deckel strukturiert (Rillen) oder was sehe ich da? :?
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
*ben*
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 21:22
Drechselbank: GH-Tec Performer
Kontaktdaten:

Re: Zucker mit Hindernissen

Beitrag von *ben* »

guten abend hartmut,

ist sehr schön geworden deine würfel zucker dose :.:
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“