3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Seeg-Dose
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Seeg-Dose
An dem Wochenende, als viele von Euch so schöne Tage in Seeg verbracht haben, hab ich mich in meiner Werkstatt vertröstet und diese Dose gefertigt.
Ulmen Maserholz 130mm im Durchmesser.
Eure Meinung würd mich interessieren!
Gruß Josef
Ulmen Maserholz 130mm im Durchmesser.
Eure Meinung würd mich interessieren!
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Re: Seeg-Dose
Hallo Josef
ich finde , das Döschen ist dir gelungen
eventuell etwas mehr Glanz würde die Maserung besser hervorheben
Gruß
Adalbert
ich finde , das Döschen ist dir gelungen
eventuell etwas mehr Glanz würde die Maserung besser hervorheben
Gruß
Adalbert
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Seeg-Dose
Hallo Josef,
die Form der Dose wirkt vollendet, der Knauf gefällt mir besonders - man kann ihn sehr gut greifen.
Den Deckel hätte ich allerdings aus dem gleichen Holz gemacht, oder konsequent aus einen
"gegensätzlichen" Material, also zum Beispiel glatt.
Ich bin allerdings kein Dosen Spezialist, da feg den Erick und den Jürgen (Schaber)
Gruß
Reinhard
die Form der Dose wirkt vollendet, der Knauf gefällt mir besonders - man kann ihn sehr gut greifen.
Den Deckel hätte ich allerdings aus dem gleichen Holz gemacht, oder konsequent aus einen
"gegensätzlichen" Material, also zum Beispiel glatt.
Ich bin allerdings kein Dosen Spezialist, da feg den Erick und den Jürgen (Schaber)
Gruß
Reinhard
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Seeg-Dose
Hallo Josef,
schade, dass du nicht mit nin Seeg warst. Aber so haben wir ja auch
unsere Freude beim Betrachten.
Die Form ist stimmig. Aber ich würde gern ein Bild mit dem Profil sehen, weil ich nicht sicher
bin, ob du die Rundung des Dosenkörpers beim Deckel weitergeführt hast. Mir
scheint die Linie etwas anzusteigen.
Die Kombination der beiden wilden Hölzer gefällt mir.
schade, dass du nicht mit nin Seeg warst. Aber so haben wir ja auch
unsere Freude beim Betrachten.
Die Form ist stimmig. Aber ich würde gern ein Bild mit dem Profil sehen, weil ich nicht sicher
bin, ob du die Rundung des Dosenkörpers beim Deckel weitergeführt hast. Mir
scheint die Linie etwas anzusteigen.
Die Kombination der beiden wilden Hölzer gefällt mir.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Seeg-Dose
Geht mir auch so! Der Deckel ist bei diesen bauchigen Formen immer das Problem. Die Form sollte in jedem Fall durchlaufen, das Material sollte entweder sehr kontrastieren oder absolut einheitlich sein (in diesem Fall stört da schon die andere Farbe...).Drechselfieber hat geschrieben: Aber ich würde gern ein Bild mit dem Profil sehen, weil ich nicht sicher
bin, ob du die Rundung des Dosenkörpers beim Deckel weitergeführt hast. Mir
scheint die Linie etwas anzusteigen.
So. Klugscheißermodus wider aus.
Gruß zum Sonntag
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Seeg-Dose
Josef,
mir geht es wie den anderen.
Auf dem letzten Foto erscheint die schöne Dose mit ihrer überwältigenden Maserung nicht so drastisch,aber sonst- - - -.
Mir ist das mit einer Dose mit Bajonett-Verschluß passiert.
Der Deckel war vom gleichen Holzstück, aber etwas weiter zum helleren Teil.
Das war dann schon so störend, daß ich mit der Sprühdose aus der Platane Ebenholz gemacht habe.
Es ist natürlich bei größeren Dosen und einem knapp eingepaßten Deckel so eine Sache mit dem Arbeiten des Holzes. Da fallen die geringsten Veränderungen hart auf.
Gruß Fritz
mir geht es wie den anderen.
Auf dem letzten Foto erscheint die schöne Dose mit ihrer überwältigenden Maserung nicht so drastisch,aber sonst- - - -.
Mir ist das mit einer Dose mit Bajonett-Verschluß passiert.
Der Deckel war vom gleichen Holzstück, aber etwas weiter zum helleren Teil.
Das war dann schon so störend, daß ich mit der Sprühdose aus der Platane Ebenholz gemacht habe.
Es ist natürlich bei größeren Dosen und einem knapp eingepaßten Deckel so eine Sache mit dem Arbeiten des Holzes. Da fallen die geringsten Veränderungen hart auf.
Gruß Fritz
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: Seeg-Dose
Hallo Josef!
Schliesse mich auch an - schöne Form, aber der Farbenwechsel i Deckel ist störend und gleichzeitig nicht kontrastreich genug.
Schliesse mich auch an - schöne Form, aber der Farbenwechsel i Deckel ist störend und gleichzeitig nicht kontrastreich genug.
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Seeg-Dose
Moin Josef.
Ich find sie gut, wie sie ist.
Das mit der Farbe wird die Natur schon richten. Denke ich.
Gruss
Gerd Hermann
Ich find sie gut, wie sie ist.
Das mit der Farbe wird die Natur schon richten. Denke ich.
Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 17:13
- Drechselbank: eigenbau
Re: Seeg-Dose
Hallo Josef
ich würde zwischen Körper und Deckel eine Schattenfuge eindrehen,
dann wird das Auge abgelenkt.
Gruß Norbert
ich würde zwischen Körper und Deckel eine Schattenfuge eindrehen,
dann wird das Auge abgelenkt.
Gruß Norbert
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Seeg-Dose
Hallo Hartmut
Nachdem ich das Schützenfest mit Müh und Not überstanden habe, hier das gewünschte Foto. :oops:
Gruß Josef
Nachdem ich das Schützenfest mit Müh und Not überstanden habe, hier das gewünschte Foto. :oops:
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Seeg-Dose
Danke Josef, für diese Dose hat es ja viele unterschiedlich Anregungen geben.
Am meisten hat es mir die Idee mit dem Schattenrand angetan oder es könnte sogar ein dunkler Ring als
Abgrenzung zum Deckel sein, um die unterschiedliche Oberflächen zu trennen.
Die Risse sind zwar sehr gross, aber hast du schon mal daran gedacht sie mit Epoxi und Mineralien zu füllen.
Würde mit Türkis eine schöne Effekt geben.
In dieser Ansicht ist die Form für mich stimmig.
Am meisten hat es mir die Idee mit dem Schattenrand angetan oder es könnte sogar ein dunkler Ring als
Abgrenzung zum Deckel sein, um die unterschiedliche Oberflächen zu trennen.
Die Risse sind zwar sehr gross, aber hast du schon mal daran gedacht sie mit Epoxi und Mineralien zu füllen.
Würde mit Türkis eine schöne Effekt geben.
In dieser Ansicht ist die Form für mich stimmig.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Seeg-Dose
Na gur, so ganz passt´s ja nicht, aber wir wollen es mal nicht übertreiben... :mrgreen:
Wenn Du die Dose immer in genau dieser Ansicht präsentierst, wird´s wohl gehn... :twisted:
Gruß
Jürgen,
dessen heutiges Werk auch nicht so ganz....
Wenn Du die Dose immer in genau dieser Ansicht präsentierst, wird´s wohl gehn... :twisted:
Gruß
Jürgen,
dessen heutiges Werk auch nicht so ganz....