Walnuss und Robinie.
Durchmesser 115mm.
Ich warte einfach mal auf Eure Kommentare!
Gruß Josef
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kreiseldose
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Kreiseldose
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kreiseldose
Hallo Josef,
tolle Idee und perfekte Umsetzung - :respect: ! Sehr schön, wie die Maserung vom Boden und der "Glocke" zusammenpassen.
Beste Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
tolle Idee und perfekte Umsetzung - :respect: ! Sehr schön, wie die Maserung vom Boden und der "Glocke" zusammenpassen.
Beste Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kreiseldose
Hallo Josef,
Über die Idee müssen wir nicht reden, gut, interessant und regt zum Nachdrechseln an.
Bei den Formen fehlt mir die Elganz und die Leichtigkeit, die das Kreiseln ausmacht.
Besonders der Kreisel könnte eine feinere Linie, schärfere Kante, eine flachere Unterseite
und einen kleineren Einschnitt zum Einsetzen in die Dosenöffnung vertragen.
Ich nehme deine Idee auf und werde mal mit dem Verhältnis Höhe/Breit bei der Dose experimentieren.
Über die Idee müssen wir nicht reden, gut, interessant und regt zum Nachdrechseln an.
Bei den Formen fehlt mir die Elganz und die Leichtigkeit, die das Kreiseln ausmacht.
Besonders der Kreisel könnte eine feinere Linie, schärfere Kante, eine flachere Unterseite
und einen kleineren Einschnitt zum Einsetzen in die Dosenöffnung vertragen.
Ich nehme deine Idee auf und werde mal mit dem Verhältnis Höhe/Breit bei der Dose experimentieren.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: Kreiseldose
Hallo Josef!
Die Ausführung und die Idee finde ich sehr gut, nur mit der Form der Dose kann ich mich nicht anfreunden. Wie Hartmut bereits schrieb passt sie auch in meinen Augen irgendwie nicht zur Elleganz des Kreiselns.
Die Ausführung und die Idee finde ich sehr gut, nur mit der Form der Dose kann ich mich nicht anfreunden. Wie Hartmut bereits schrieb passt sie auch in meinen Augen irgendwie nicht zur Elleganz des Kreiselns.
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com