alte Schätzchen, Mörser, Olivenholz, Ulme, Ebenholz

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4136
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

alte Schätzchen, Mörser, Olivenholz, Ulme, Ebenholz

Beitrag von Erick »

Hallo
Ein paar Drechselfreunde sagten mir, ich solle ruhig so weiter machen und diese Fotos von 2006 weiter einstellen.
Also es macht mir auch Spaß, und oft kommen Erinerungen daran hoch, wo diese Teile verblieben sind........
Die Mörser sind ca. 8 cm. hoch und haben einen Durchmesser von ca. 14 cm. Das Olivenholz ist aus Tunesien.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: **
Drechselbank: ***

Re: alte Schätzchen, Mörser, Olivenholz, Ulme, Ebenholz

Beitrag von BlueWood »

Hallo Erick,

chic, chic :) besonders die aus Olivenholz gefallen mir sehr gut. :.:
Aus was hast Du das schwarze Unterteil der Stößel gefertigt?
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: alte Schätzchen, Mörser, Olivenholz, Ulme, Ebenholz

Beitrag von smithgermany »

Erich,

ich freue mich sehr auf die Bilder. Finde diese hier sehr ansprechend, insbesondere der Akzent mit das Ebenholz. :.:

Bin richtig beeindruckt von was du uns zeigst. Wenn ich das mal kann dann bekommt keiner das Grinsen nicht mehr aus mein Gesicht.

Viele Grüsse,
Brian, der sich freut dich in Seeg kennenzulernen und deine Werke zu bewündern.
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: alte Schätzchen, Mörser, Olivenholz, Ulme, Ebenholz

Beitrag von bioschreiner »

Hi Erick,

ich hab sie ja schon mal bewundert und finde sie noch immer Oberklasse.
Eben hab ich gesacht, der Erick hätte ja mal den Staub vorm Fotogaphieren wegmachen können.

Aber dann hab ich entdeckt, daß ich meinen Monitor abstauben muß.
Jetzt gehts.

nette Grüße
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Rainer C.
Beiträge: 133
Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
Name: Rainer
Drechselbank: G25 / Midi

Re: alte Schätzchen, Mörser, Olivenholz, Ulme, Ebenholz

Beitrag von Rainer C. »

Hallo Erick,

wenn ich nicht irre, hast du schon vor einigen Jahren eines dieser Bilder gezeigt und schon
damals war ich begeistert von deiner Arbeit und bin es immer noch.
Danke fürs zeigen deiner alten Schätze die mein Auge sehr erfreuen.

Drexelnde Grüße
Rainer
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“