3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schreiber aus Ebonit

Antworten
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Schreiber aus Ebonit

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo zusammen,

da meine Mädels unterwegs sind habe ich eben mal auf die Schnelle 2 Rollerbälle
aus Ebonit (Lieferung G.H.) gedreht um zu sehen was denn jetzt in den Stangen so drin steckt.

Hier das Ergebnis:
Oberfläche nur geschliffen bis 12000!
ebonit.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Schreiber aus Ebonit

Beitrag von GErd HErmann »

na, die sind ja mal geil.

o.K. o.K. kein Wunder beidiesem Zulieferer. :mrgreen:

Gruss

GH
Wunschzulieferer
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Schreiber aus Ebonit

Beitrag von klaus-gerd »

Lutz, das sind wirklich gute, stimmige Schreiber.
Ist bei Dir der Schliff bis 12000 der gleiche wie bei Acrylmaterial,
also in allen Körnungen mit reichlich Wasser?
Ich bin noch im Test bei welchem Schaberanschliff
oder Form sich das Material am besten verarbeiten lässt.
Hast Du dort eine Erfahrung, die mich weiterbringen würde?

Was mich wundert ist, dass Du auch bei meinem Hoflieferanten Dein Material beziehst.
Mir hat er nämlich kein grünes Material angeboten.
Hast Du ihn mit einer Mettwurst bestochen?

verwundert
so oder so
KG
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Schreiber aus Ebonit

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Klaus-Gerd,

- schleifen wie bei Acryl mit viel Wasser!
- ich arbeite immer mit dem Meißel (Standard Anschliff) oder einen kleinen tiefen Röhre (Fingernagelanschliff)
und schneide das Material da es viel weicher ist als Acryl gibt es tolle Späne gugst du hier:
ebonit späne.JPG
- das Grüne Material war Ausschuß/Restmaterial wovon ich Gerd bei meinem Besuch am Freitag befreit habe,
das konnte er keinem anbieten :mrgreen: Ich glaube Mettwurst mag er nicht :freunde:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Schreiber aus Ebonit

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo Freunde,
die Ebonit Schreiber sind sehr schön geworden. :.: :.: :.:
Wo gibt es 12000 Schleifpappier ,habe von keinem Drechsler gehört der davon gesprochen hat.
So wie es mir scheint, ist unsere komunisation nicht ganz ausgereift.
Ich hätte auch gerne noch eine andere Farbe gehabt aber nun….
Im momet renoviere ich meinen Werkraum und warte dann auf meine neue D.-Bank.
Und dann geht’s bei mir los.
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Schreiber aus Ebonit

Beitrag von klaus-gerd »

Wo gibt es 12000 Schleifpappier

hallo Drechselfuchs

z.B. hier.
http://mk-kleinkunst.com/Werkzeug/Drech ... hing_Pads/
Gibt es aber auch als Bögen.
Ich hab es bislang nur bei Acryl eingesetzt,
jetzt auch bei Ebonit.

Gruß
KG
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Schreiber aus Ebonit

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo ihr alle,
ich danke für diesen Hinweis.
Ich werde mir das Schleifpapier bei mk bestellen.
Vielen Dank
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schreiber aus Ebonit

Beitrag von Drechselfieber »

Ja, bisher habe ich bei Kunststoffen bis 1200 Korn geschliffen,
wenn ich eine feinere Körnung will sagte der alte Meister im Schreinerbedarf:
" Da kannst du auch mit Klopapier schleifen " und ist fertig mit mir :? .

... und Lutz, wenn ich so lese was du alles bei GH aus der Restekiste fischt, dann muss
er wohl einen Wertstoffhof haben 8-) :wink:

Ach ja, die Schreiber sind elegant und in der form eigenwillig :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Schreiber aus Ebonit

Beitrag von Mr. Wood »

..ja immer Augen auf wenn man an einer Restekiste oder einem Container vorbei geht :prost

Und das Material liegt sowas von gut in der Hand da es nie wirklich kalt ist!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Antworten

Zurück zu „Schreibgeräte“