.. da ich meistens sowieso daneben liege.
Ich bin schon dankbar,
dass unsere deutsche Fichte heller ist als Ebenholz
und ich damit zumindest eine Holzart ausschließen kann.
Mit diesem Beispiel versuche ich nun gleichwertige Leidensgenossen zu finden.
Hinweis: es ist ein heimisches Holz.
- Es hat schwer erkennbare Jahresringe,
- neigt kaum zum Reißen
(außer hier, mit frischer Schnittkante in praller Sonne gelegen)
- der Durchmesser liegt bei diesem Stück bei ca. 16-18 cm
Ich vermute einmal,
dass es dennoch Kollegen geben wird,
die lediglich mit einem müden Lächeln über die Frage: was ist es,
mit dem Kopf schütteln werden.
Trotzdem!
Gruß aus dem Auetal
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
ich mag keine Holzartbestimmungen..
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
ich mag keine Holzartbestimmungen..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: ich mag keine Holzartbestimmungen..
Hallo Klaus Gerd
Ich finde Holzartbestimmungen Klasse ! Bäume - Holzarten haben oft interessante Geschichten, die man an Holzliebhaber, Intressenten, Kunden weitergeben kann, weitergeben soll !
Für mich ist es wichtig, zu wissen was ich für ein Holz an der Drechselbank habe.
Zu Deinen Fotos kann ich nichts sagen, es wäre Spekulation. Zeig uns mal bei Gelegenheit so ein Stück, dann werden wir sehen.
Gruß Erick
Ich finde Holzartbestimmungen Klasse ! Bäume - Holzarten haben oft interessante Geschichten, die man an Holzliebhaber, Intressenten, Kunden weitergeben kann, weitergeben soll !
Für mich ist es wichtig, zu wissen was ich für ein Holz an der Drechselbank habe.
Zu Deinen Fotos kann ich nichts sagen, es wäre Spekulation. Zeig uns mal bei Gelegenheit so ein Stück, dann werden wir sehen.
Gruß Erick
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: ich mag keine Holzartbestimmungen..
Hallo Klaus Gerd,
mir gehts ähnlich wie dir. Obwohl ich auch gern weiß was ich da verarbeite.
Ich suche noch das passende Buch zur Holzartenbestimmung.
Ich geb mal pauschal nen Tip ab. Erle???
mir gehts ähnlich wie dir. Obwohl ich auch gern weiß was ich da verarbeite.
Ich suche noch das passende Buch zur Holzartenbestimmung.
Ich geb mal pauschal nen Tip ab. Erle???
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 15:07
- Drechselbank: Jet
Re: ich mag keine Holzartbestimmungen..
Hallo KG
...kann Dir da leider auch nicht weiterhelfen--
das Problem sind die 16cm--ich kenne keine Holzart
mit 16cm--wäre der Abschnitt grösser,so wäre es kein Problem... :mrgreen:
@ Stefan:
dies ist ein ganz brauchbares Buch:
http://www.amazon.de/Wood-Book-Taschen- ... e+woodbook
mfG Peter
...kann Dir da leider auch nicht weiterhelfen--
das Problem sind die 16cm--ich kenne keine Holzart
mit 16cm--wäre der Abschnitt grösser,so wäre es kein Problem... :mrgreen:
@ Stefan:
dies ist ein ganz brauchbares Buch:
http://www.amazon.de/Wood-Book-Taschen- ... e+woodbook
mfG Peter
...es grüßt der Elch vom Niederrhein......
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: ich mag keine Holzartbestimmungen..
da tippe ich einfach mal auf Holunder.
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: ich mag keine Holzartbestimmungen..
Da fast 200 Zugriffe zu vermerken sind,
es also anscheinend genügend Ratlose wie mich bei anderen Holzbestimmungen gibt,
hier die Lösung.
In unserem Dorf gibt es eine Baumpflegefirma.
Der Chef ist einer der wenigen Lehrer, die Höhenkletterer für die Samenernte an Bäumen ausbilden dürfen.
Der hat nun vor ca. 2 Wochen eine Ulme fällen müssen, deren Krone zu 4/5 abgestorben war.
Die Ulme hatte einen Stammdurchmesser von ca. 120 cm
und soll zu Massiv-Möbeln verarbeitet werden.
Am Stamm saß bis in die Spitze dieses Holz, halt Efeu.
In dieser Dimension hatte ich es allerdings bislang nicht gesehen.
Nun steht zumindest 1 Stück davon in meinem Holzlager.
Mal sehen, wie es sich verarbeiten lässt.
Gruß
KG
es also anscheinend genügend Ratlose wie mich bei anderen Holzbestimmungen gibt,
hier die Lösung.
In unserem Dorf gibt es eine Baumpflegefirma.
Der Chef ist einer der wenigen Lehrer, die Höhenkletterer für die Samenernte an Bäumen ausbilden dürfen.
Der hat nun vor ca. 2 Wochen eine Ulme fällen müssen, deren Krone zu 4/5 abgestorben war.
Die Ulme hatte einen Stammdurchmesser von ca. 120 cm
und soll zu Massiv-Möbeln verarbeitet werden.
Am Stamm saß bis in die Spitze dieses Holz, halt Efeu.
In dieser Dimension hatte ich es allerdings bislang nicht gesehen.
Nun steht zumindest 1 Stück davon in meinem Holzlager.
Mal sehen, wie es sich verarbeiten lässt.
Gruß
KG
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: ich mag keine Holzartbestimmungen..
Servus, KG
Efeu gibt schöne Schreiber
so ein dickes Efeu Teil hatte ich noch nicht, leider
Efeu gibt schöne Schreiber
so ein dickes Efeu Teil hatte ich noch nicht, leider
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit