3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
....neulich bei Joaquim - Silberakazie
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
....neulich bei Joaquim - Silberakazie
Hallo
Für mich ist es immer wieder ein schönes Erlebnis, dabei zu sein wenn ein Stamm aufgesägt wird, dessen Holz ich noch nicht kenne.
Bei Wikipedia steht zu dieser Art, der Baum sei kurzlebig, und beim aufschneiden waren bei diesem Stamm im unteren Bereich auch schon morsche Stellen zu sehen. Mich würde interessieren, wie alt der Baum war. Er hatte einen Durchmesser von ca. 40 cm.
Gruß Erick
Für mich ist es immer wieder ein schönes Erlebnis, dabei zu sein wenn ein Stamm aufgesägt wird, dessen Holz ich noch nicht kenne.
Bei Wikipedia steht zu dieser Art, der Baum sei kurzlebig, und beim aufschneiden waren bei diesem Stamm im unteren Bereich auch schon morsche Stellen zu sehen. Mich würde interessieren, wie alt der Baum war. Er hatte einen Durchmesser von ca. 40 cm.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: ....neulich bei Joaquim - Silberakazie
... und wenn mal jemand mit dem Säge-"Schlitten fahren will, Vorsicht es gibt richtig schönen Aufschnitt :mrgreen: .
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: ....neulich bei Joaquim - Silberakazie
Hallo Erik,
die Säge sieht ja bissig aus, da kann man ordentlich was mit anfangen. Bei der Stammdicke wird der Bau bestimmt 40 Jahre auf dem Buckel haben. Das müsste man doch an der Stirnseite anhand der Jahresringe abzählen können. Das Holz hat eine schöne Maserung, viel Spaß damit.
Beste Grüße
Helmut
die Säge sieht ja bissig aus, da kann man ordentlich was mit anfangen. Bei der Stammdicke wird der Bau bestimmt 40 Jahre auf dem Buckel haben. Das müsste man doch an der Stirnseite anhand der Jahresringe abzählen können. Das Holz hat eine schöne Maserung, viel Spaß damit.
Beste Grüße
Helmut
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: ....neulich bei Joaquim - Silberakazie
Und Das gute an dem aufschnitt ? ;der ist garantiert ohne PferdefleischDrechselfieber hat geschrieben:... und wenn mal jemand mit dem Säge-"Schlitten fahren will, Vorsicht es gibt richtig schönen Aufschnitt :mrgreen: .

- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: ....neulich bei Joaquim - Silberakazie
...und ich dachte schon: Dieter kann nur Olive und Steineiche
Ein tolles Maschinchen hat er da. So etwas habe ich auch schon mal live gesehen. Die Schnittqualität ist ja super.
Das Holz sieht natürlich auch gut aus. Wer darf es verarbeiten? :mrgreen:

Ein tolles Maschinchen hat er da. So etwas habe ich auch schon mal live gesehen. Die Schnittqualität ist ja super.
Das Holz sieht natürlich auch gut aus. Wer darf es verarbeiten? :mrgreen:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: ....neulich bei Joaquim - Silberakazie
Nee, nee, immer nur Olive ist doch langweilig. Obwohl es ja das ideale Anfänger-Drechselholz (wie für mich) aufgrund seiner wunderbaren Verarbeitbarkeit ist.Günni´s Welt hat geschrieben:...und ich dachte schon: Dieter kann nur Olive und Steineiche![]()
![]()
und Steineiche war extrem spannend.
Letztes Jahr sind mir schon andere Stämme zugelaufen wie Taxus baccata, Sequoiadendron giganteum, Juglans regia, Salix alba, Quercus petraea.
- und dieses Jahr war es hauptsächlich Cupressus sempervirens und Acacia dealbata. Noch ein wenig Acacia melanoxylon. Nun hab ich noch eine große Wurzel von Cupressus (ca. 700kg). Auf die bin ich besonders gespannt und dann muß ich noch einen Zedernstamm zu Regalbrettern aufschneiden.
Ich hatte auch mal ne Orangenbaumwurzel (ca. 400kg) aufgeschnitten (es versucht). Das mache ich aber nie wieder. Ich hatte noch nie so viel(e) Sägeband-Verschleiß gehabt wie dabei. Olivenwurzeln mit eingewachsenen Steinchen und Erdklumpen waren beim Aufschneiden dagegen harmlos.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: ....neulich bei Joaquim - Silberakazie
Lieber Dieter,Joaquim hat geschrieben:Nee, nee, immer nur Olive ist doch langweilig. Obwohl es ja das ideale Anfänger-Drechselholz (wie für mich)...Günni´s Welt hat geschrieben:...und ich dachte schon: Dieter kann nur Olive und Steineiche![]()
![]()
Gruß Dieter
von wegen "Anfänger-Drechselholz" :mrgreen:

Schaut euch doch zum Beispiel mal Dieters schöne Vasen an.



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: ....neulich bei Joaquim - Silberakazie
Daran müssen wir noch arbeiten.
Ich kenne es von den Treffen der amerikanischen Drechselfreunden. Sie bringen wie wir zu den Treffen
ihre Werke mit, oft auch zu einem vorher festgelegeten Thema.
Der kleine Unterschied, der Drechsler stellt kurz seine Werke mit den wichtigsten Informationen vor.
Ich kann mir vorstellen, das wir das künfig nach der "Mittagsruhe" auch so halten, dann verpasse ich nicht schönsten Stücke :mrgreen:
Es braucht nur einen Moderator, der das in die Hand nimmt.
Ich kenne es von den Treffen der amerikanischen Drechselfreunden. Sie bringen wie wir zu den Treffen
ihre Werke mit, oft auch zu einem vorher festgelegeten Thema.
Der kleine Unterschied, der Drechsler stellt kurz seine Werke mit den wichtigsten Informationen vor.
Ich kann mir vorstellen, das wir das künfig nach der "Mittagsruhe" auch so halten, dann verpasse ich nicht schönsten Stücke :mrgreen:
Es braucht nur einen Moderator, der das in die Hand nimmt.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)