<räusper>
Liebe Drechslergemeinde !
Ich möchte heute und an dieser Stelle mal ein wichtiges Thema erörtern.
Nämlich die Sauberkeit in den Werkstätten.
Viele von uns sind eifrig, kreativ und manchmal wie besessen in der Erschaffung schönster Objekte.
Da wird geschruppt, geschlichtet und geschliffen, daß die Späne nur so fliegen.
Unlängst konnte man sogar eine gigantische Sauerländer Wucherknolle sehen, die ein fleissiger Mensch ausgedremelt hatte... in wochenlanger Arbeit !!
Den dabei zu Boden fallenden Spänen wird oft nicht genügend Beachtung geschenkt. Sie sammeln sich in immer grösser werdenden Häufchen, werden mit den Füßen achtlos hinter oder neben die Bank geschoben und dort unter Umständen vergessen.
Dies ist bei trockenen Spänen nur ein feuerschutztechnisches Problem, aber der kreativ Tätige dreht oft mit feuchtem oder gar nassem Holz.
Was passiert aber nun in diesen feuchten Häufchen ?
Pöse Pakterien und Pilze kommen herbeigeeilt und siedeln sich an! Und was dann entsteht muss allen klar sein: WÄRME !!
Und zwar in grösseren Mengen.
Und wenn man dann noch in einem gut isolierten Raum arbeitet, kann das mächtige Auswirkungen haben......
Hier nun ein Bild, daß dieses gefährliche Tun verdeutlichen soll:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Feuchte Späne -> Verrottung -> Wärme -> ?
Feuchte Späne -> Verrottung -> Wärme -> ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.